Stray: Die Katzen hinter dem Streuner – diese Vierbeiner haben für das Spiel gemodelt
Das Katzen-Adventure Stray hat endlich seinen Release auf PS5, PS4 und PC gefeiert. Sony zeigt jetzt die echten Katzen hinter der Entwicklung des Spiels.
Montpellier – Das neue Katzen-Adventure Stray ist endlich für PS5, PS4 und PC erschienen und erfreut sich schon jetzt enormer Beliebtheit bei Kritik und Gamerschaft. Damit der namensgebende Streuner aber erst einmal durch das Spiel schleichen konnte, kostete es Entwickler Blue Twelve Studio einiges an Arbeit. Am fleißigsten werkelten an Stray aber mit Sicherheit die haarigen Mitarbeiter des Teams: Die drei Katzen Murtaugh, Oscar und Jun.
Computerspiel | Stray |
Datum der Erstveröffentlichung | 19. Juli 2022 |
Modus | Einzelspieler |
Entwickler | BlueTwelve Studio |
Herausgeber | Annapurna Interactive |
Genre | Adventure |
Plattformen | PlayStation 4, PlayStation 5, Microsoft Windows |
Stray: Streuner Murtaugh ist das Vorbild für die Katze im Videospiel
Das ist die Vorbildkatze für Stray: Gestatten, Murtaugh. Der vierbeinige Freund gilt als Vorbild für die namenlose Katze, die Spieler und Spielerinnen seit dem 19. Juli selbst durch Stray steuern können. Genau wie im Spiel ist Murtaugh auch im echten Leben ein Streuner gewesen. Die beiden Blue Twelve Studio Mitbegründer Viv und Koola fanden die sympathische Mieze unter einem Auto in Montpellier.

Jetzt lässt es sich Murtaugh in seinem neuen Zuhause aber vor allem gutgehen. Beim Entwickler ist der Vierbeiner unter dem Namen „The Boss“ bekannt, denn er überwacht die Videospielentwicklung des Studios genau. Die Katze in Stray sei laut der Entwickler zwar keine genaue Nachbildung von Murtaugh, der ehemalige Streuner gilt aber dennoch als größte Inspiration für das Team.
Welche Katzen arbeiteten noch an Stray? Neben Murtaugh hatte vor allem Sphynx-Katze Oscar einen wichtigen Auftrag bei der Entwicklung von Stray. Damit der Vierbeiner im Spiel auch besonders realistisch wirkt, brauchte es echte Katzen hinter den Kulissen. Springen, schnurren und schlafen animieren sich schließlich nicht von selbst. Oscar besuchte also immer wieder das Entwicklerstudio, damit auch jede Bewegung in Stray besonders lebensecht wirkt. Das klappte wohl besonders gut, da Oscar von Natur aus eine haarlose Katze ist.

Das letzte Miau, neben Murtaugh und Oscar, gebührt Studiokatze Jun. Im Blogartikel zu den fleißigen Katzen hinter Stray wird er als niemand geringeres als Executive Chief General President Commander Director Officer angekündigt. Seine Aufgaben bei der Produktion des PS5-Spiels: Alles im Auge behalten, Qualitätskontrolle und gute Laune im Team. Ob ihm das gelungen ist, kann man seit dem 19. Juli selbst in Stray herausfinden.
PS Plus Abonnenten spielen Stray übrigens kostenlos, wenn sie für PS Plus Extra oder Premium zahlen. Wer bisher noch kein Abo besitzt, kann Stray über einen kleinen Umweg aber dennoch gratis zocken.