1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

7 vs. Wild: Drogenschmuggel auf der Insel schockt Knossi – „Hätte entführt werden können“

Erstellt:

Von: Josh Großmann

An der Insel von 7 vs. Wild haben wohl Drogenschmuggler ihr Unwesen getrieben. Knossi ist völlig entsetzt, als er die Nachricht bekommt und malt sich das schlimmste aus.

Baden-Baden – Bei den Gefahren einer tropischen Insel kommen Spinnen, Krokodile und giftige Pflanzen als Erstes in den Sinn. Doch Drogenschmuggler und Piraten sind eine ebenso ernstzunehmende Bedrohung. An der Insel von 7 vs. Wild wurden vier Schmuggler festgenommen und 2.570 Pakete mit Drogen beschlagnahmt. Die Teilnehmer*innen der YouTube-Show sind entsetzt und Knossi meint: „Ich hätte einfach vom Drogenkartell entführt werden können.“

Titel7 vs. Wild: Panama (Staffel 2)
Episoden17
ProduktionFritz Meinecke, Wandermut
Teilnehmer*innenSascha Huber, OttoBulletproof, Starletnova, Sabrina Outdoor, Knossi, Fritz Meinecke, Joris (Wildcard)
GenreSurvival-Challenge, Bushcraft, Wildnis
FormatYouTube-Webserie

4 Drogenschmuggler an 7 vs. Wild-Insel festgenommen – Über 2.000 Pakete mit Rauschgift

Was ist passiert? Bei 7 vs. Wild kämpfen die Teilnehmer*innen mit den unterschiedlichsten Herausforderungen. Mit Piraten, Drogenschmugglern und Menschenhändlern rechnen aber die wenigsten. Am 19. November berichtete SENAN, die panamaischen Sicherheitskräfte zu Luft und Wasser, dass südwestlich von Isla San José vier mutmaßliche Drogenschmuggler festgenommen wurden.

Es wird berichtet, dass es sich bei den mutmaßlichen Tätern um kolumbianische Bürger handelt, die die illegalen Substanzen auf einem Schnellboot transportierten. Die Behörden haben insgesamt 2.570 Pakete mit Drogen beschlagnahmt. Fritz Meinecke äußerte sich zu Fake-Vorwürfen gegen 7 vs. Wild – doch diese Neuigkeiten lassen hoffen, dass die Survival-Show wirklich in einem Studio gedreht wurde.

Nutzer*in u/RandomResearcher2 fand den Artikel über die Drogenschmuggler und teilte ihn mit der 7 vs. Wild-Community auf Reddit. Die Insel bei 7 vs. Wild wurde früher für militärische Bombentests genutzt und Schmuggel sowie Piraterie sollen dort auch stattgefunden haben.

Twitch-Streamer Knossi neben dem logo von 7 vs. Wild. Im Hintegrund ein Symbolbild mit Drogenpaketen
7 vs. Wild: Drogenschmuggler bei Insel festgenommen – Knossi „hätte entführt werden können“ © Imago/7 vs. Wild (Montage)

Die Festnahme der Schmuggler an Isla San José zeigt, dass dort auch noch heute Kriminelle ihr Unwesen treiben. Die Fans sind empört und halten es für „mega fahrlässig“ 7 vs. Wild dort stattfinden zu lassen, obwohl die düstere Vergangenheit der Insel bekannt ist. Zwar gibt die Behind The Scenes Serie zu 7 vs. Wild Einblicke ins Sicherheitskonzept, doch diese Gefahr scheint vielen Fans trotzdem zu hoch.

7 vs. Wild: Drogenschmuggler bei Insel festgenommen – Knossi bekommt es mit der Angst zu tun

Das sagen die Teilnehmer: Die schockierende Nachricht über die Festnahme erreicht auch die Teilnehmer*innen der Show. „Wer weiß, was die ganzen Fischer da gemacht haben?“, bangt Sascha Huber mit seiner Freundin auf Twitch. Der Gedanke, dass auch direkt auf der Insel von 7 vs. Wild Drogen versteckt sein könnten, bereitet dem Fitness-Influencer sichtlich Gänsehaut.

Auch Knossi bekommt die Nachricht und kann seinen Augen nicht trauen. „Da fühlt man sich doch sicher“, sagt der Twitch-Streamer ironisch und richtet Worte an Maximilian Kovacs und Johannes Hovekamp, die Produzenten der Show. „Ihr löscht meine Nummer in meinem Beisein. […] Spinnt ihr?“, fordert Knossi und wird wohl nur scherzhaft übertreiben.

Ich hätte einfach vom Drogenkartell entführt werden können“, malt sich der 36-Jährige aus, während er Worte der Beruhigung von seiner Freundin sucht. Auch der Streamer scheint ähnliche Kritik wie die Zuschauer*innen von 7 vs. Wild zu haben. Man kann von Glück sprechen, dass niemand auf der Insel kriminellen Machenschaften zum Opfer gefallen ist. Knossi wollte scherzhaft 7 vs. Wild verklagen, um Stefan Raab eins auszuwischen – doch nach diesen Neuigkeiten könnte man es ihm glatt wirklich zutrauen.

Auch interessant