1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

7 vs. Wild: Ex-Teilnehmer zeigt seine perfekte Survival-Flasche

Erstellt:

Von: Josh Großmann

In der dritten Staffel 7 vs. Wild müssen die Teilnehmer eine Überlebensflasche packen. Niklas aus Staffel 1 zeigt nun echte MacGyver-Tricks.

Kanada – In der dritten Staffel von 7 vs. Wild dürfen die Teilnehmer so viele Gegenstände mitnehmen, wie sie in eine 1L-Flasche bekommen. Das richtige Verstauen ist also wichtiger, als je zuvor. Der YouTuber und Teilnehmer aus Staffel 1 „niklas on fire“ nutzt Köpfchen und Ingenieurskunst, um mehr Gegenstände, als jeder andere in die Flasche zu bekommen. Ob die Teilnehmer von 7 vs. Wild Staffel 3 so weit gehen, wird die Zeit zeigen.

Titel7 vs. Wild Staffel 3
Episodenunbekannt
ProduktionFritz Meinecke
Teilnehmer14
GenreSurvival-Challenge, Bushcraft, Wildnis
FormatYouTube-Webserie

7 vs. Wild: Diese Flasche „sucht ihresgleichen“ – 3D-Drucker und Raketenphysik

Was ist passiert? In 7 vs. Wild Staffel 3 wurden die Regeln geändert. Die Anzahl der Gegenstände ist nicht mehr an den Erfahrungsstand der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gekoppelt, sondern alle bekommen die gleichen Gegebenheiten. In eine 1L-Flasche von Nelgene darf so viel verstaut werden, wie möglich. Wie weit sich das Ganze ausreizen lässt, zeigt bereits ein Haus in der Flasche für 7 vs. Wild

Teilnehmer aus Staffel 1

In der ersten Staffel von 7 vs. Wild konnte noch niemand ahnen, welche Ausmaße dieses Projekt annehmen wird. Die Teilnehmer waren alle eng mit Fritz Meinecke verbandelt und sind durch ihr Beisein richtig durchgestartet. Hier sind alle sieben Teilnehmer aus Staffel 1 mit ihren Platzierungen:

1. Fritz Meinecke

2. Martin „Survival Mattin“ Rudloff

3. Christian „RELOADIAK“ Nosty

4. Fabio Schäfer

5. Pascal „Bommel“ Bommert

6. David „DAVE“ Heinrichs

7. Niklas „niklas on fire“ Röder

Erfahrung, Ingenieurskunst und Überlebenswille: „niklas on fire“ war bereits in der ersten Staffel von 7 vs. Wild dabei und hat extrem viel Erfahrung im Outdoor-Bereich. Auf YouTube treibt die Lösung der Aufgabe an die Spitze und kreiert „eine Flasche, die ihresgleichen sucht“. Gemeinsam mit Ingenieuren und Experten für 3D-Druck hat er die „MacGyver-Flasche“ konstruiert und präsentiert das üppige Ergebnis. Der Ex-Teilnehmer weiß, worauf es ankommt und hat die folgenden Gegenstände in der Flasche untergebracht.

So siehts aus: Auf mehreren 3D-gedruckten Etagen verstecken sich winzig kleine und komprimierte Survival-Helfer. Mit Magneten hält er metallische Gegenstände an den Außenwänden der Flasche fest, um beim Packen weniger Probleme zu haben. Dennoch hat Niklas gemeckert, dass er etwa 1.000 Versuche gebraucht hat, die Flasche richtig zu packen, doch wenigstens ist das für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein einmaliges Unterfangen – was besonders beeindruckend ist: Es ist trotz einiger sperriger Gegenstände trotzdem noch Platz in der Flasche.

Youtuber niklas on fire und eine Flasche für 7 vs. Wild
Perfekte 7 vs. Wild-Flasche: Ex-Teilnehmer nutzt Ingenieurskunst für „utopisch viel Platz“ © YouTube: niklas on fire/7 vs. Wild (Montage)

Ex-Teilnehmer zeigt seine MacGyver-Flasche – Will Teilnehmern aushelfen

Will helfen: Ob Niklas vielleicht noch zu den Nachrückern von 7 vs. Wild gehört, ist ungewiss und wird sich hinter den Kulissen mit Fritz Meinecke entscheiden. Jedoch ist es schwer vorstellbar, dass der Veranstalter weitere Legacy-Teilnehmer in Staffel 3 aufnehmen wird, auch wenn Niklas in der ersten Staffel schon in Folge 1 ausgeschieden ist.

Der Ex-Teilnehmer bietet seinen Bauplan für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an. Wer sich für das Design und die Herstellung des aufwendigen Packwunders interessiert, soll sich beim Survival-YouTuber melden – ihm würde es gefallen, wenn seine Konstruktion in Staffel 3 von 7 vs. Wild dabei wäre. Das Video von Niklas haben wir hier eingebunden.

Genau wie Fritz wollte: Niklas ist stolz auf seine Flasche mit „utopisch viel Platz“ und meint, dass Fritz sich wohl genau so viel Einfallsreichtum gewünscht hat, als die neuen Regeln gemacht wurden. Ob wir noch aufwendigere Flaschen-Kunstwerke für 7 vs Wild zu Gesicht bekommen, oder ob Niklas es schon an die Endstation getrieben hat, erfahren wir spätestens bei der Ausstrahlung. 

Auch interessant