7 vs. Wild: Die Gefahren von Staffel 2 – Das erwartet die Teilnehmer im Dschungel
7 vs. Wild hat die Teilnehmer der zweiten Staffel in den Dschungel geschickt. Die Tropen-Insel kann allerdings schnell zur Gefahr werden. Dies sind die Herausforderungen.
Magedburg – Aktuell laufen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von „7 vs. Wild“. Zusammen mit dem Veranstalter Fritz Meinecke sind Knossi, Sascha Huber, Sabrina Outdoor, Starlett Nova, Ottogerd Karasch und Wildcard-Gewinner Joris im Dschungel auf einer Insel und versuchen dort mit möglichst wenig Gegenständen zu überleben. Dabei ist es auf den ersten Blick nicht klar, welche Gefahren im Dschungel auf die Teilnehmer lauern können. Wir verraten euch, womit es die Kandidaten zu tun bekommen.
Titel | 7 vs. Wild |
Episoden | 16 |
Produzent | Fritz Meinecke |
Genre | YouTube Webserie |
Format | Survival-Challenge, Bushcraft, Wildnis |
Abonnenten auf YouTube | 62.100 (Stand Juli 2022) |
7 vs Wild Staffel 2: Diese Gefahren lauern im Dickicht des Dschungels
Wo befinden sich die Teilnehmer jetzt? Lange hielt Fritz Meinecke den Drehort der zweiten Staffel seiner Survival-Show geheim, um dafür zu sorgen, dass die Dreharbeiten nicht von Fans gestört werden. Bisher gab es auch keine offizielle Bekanntmachung, wohin genau es die Kandidaten verschlagen hat, die Rede war jedoch stets von einer tropischen Insel. Jedoch soll ein Leak zu 7 vs. Wild die Location verraten haben, an der sich die Teilnehmer und das Produktionsteam derzeit befinden.

7 vs Wild Staffel 2: Welche Gefahren warten auf die Kandidaten?
Wilde Tiere: Neben Fledermäusen gibt es im Dschungel Vogelspinnen Schlangen und natürlich auch Raubtiere. An den Gewässern Panamas, (der mutmaßlichen Location) gibt es über 200 Reptilienarten, darunter auch Krokodile. Knossis Training war möglicherweise nicht umsonst.
Insekten: Im Dschungel Panamas gibt es über eine Million verschiedene Insekten. Insbesondere Moskitos und andere Blutsauger können es hier unseren Kandidaten schwer machen, da außer Knossi niemand ein Moskitonetz mitgenommen hat. Chikungunya, Dengue-Fieber, Leishmaniasis, Zika-Virus und sogar Malaria können von Insekten übertragen werden.
Mentale Belastung: Die Teilnehmer bei 7 vs. Wild werden einer enormen mentalen Belastung ausgesetzt. Nicht nur der Druck, die körperlichen Grundbedürfnisse zu erfüllen, sondern auch die dauerhafte Bedrohung durch Raubtiere, Stress, Ängste können die Psyche stark belasten. Dazu kann auch die Desorientierung kommen, da im Dschungel sich viele Orte sehr ähnlich sehen. Zudem darf man nicht außer Acht lassen, dass die Teilnehmer die gesamte Zeit über alleine sein werden und auch die Einsamkeit eine hohe psychische Belastung sein kann.
Körperliche Belastung: Neben der Hitze und das ungewohnte Klima ist auch Dehydrierung ein großes Problem. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit dehydriert der Körper sehr schnell. Das Wasser vor im Dschungel kann den menschlichen Körper durch Keime und Bakterien infizieren und Übelkeit und Erbrechen auslösen, was weiteren Flüssigkeitsverlust zur Folge hat. Auch die Anstrengung, um sich einen Unterschlupf zu bauen kann den Körper unverhofft schnell auspowern.
Krankheiten: Sämtliche Oberflächen des Dschungels sind von Bakterien bedeckt, die unserem Organismus als Nordeuropäer unbekannt sind und unser Immunsystem erst zu bekämpfen lernen muss. Das Abkochen oder filtern von Wasser wird also höchste Priorität haben. Folgende Impfungen werden vor Reisen in den Dschungel empfohlen:
- Tetanus/Diphtherie/Pertussis
- Polio
- Masern
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Gelbfieber
- Typhus
- Grippe
Wie sieht es in der Praxis aus? Der YouTuber Tomary hat vor einigen Monaten ein Video veröffentlicht, in der er versucht hat für nur 24 Stunden und mit kompletter Ausrüstung im Dschungel zurechtzufinden. Wer eine genauere Vorstellung davon bekommen möchte, was Knossi und Co. bei „7 vs. Wild“ erwartet, bekommt hier eine recht genaue Vorstellung. Sogar Robert Marc Lehmann, der ursprünglich für diese Staffel von „7 vs. Wild“ vorgesehen war, kommentierte das Video auf seinem Kanal.
7 vs Wild Staffel 2: Weniger als sieben Gegenstände
Neue Regeln in der zweiten Staffel: Zusätzlich wird den Kandidaten das Überleben im Dschungel durch den akuten Mangel an Ausrüstung erschwert. Als neue Regel wurde in der zweiten Staffel eingeführt, dass unterschiedlich erfahrene Kandidaten auch weniger Hilfsmittel in den Dschungel mitnehmen dürfen. Lediglich Knossi darf die kompletten sieben Gegenstände mitnehmen.
Wann wird die zweite Staffel von „7 vs. Wild“ ausgestrahlt? Die vergangene Staffel von „7 vs. Wild“ wurde im November vergangenen Jahres auf dem YouTube-Kanal von Fritz Meinecke wochenweise veröffentlicht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die zweite Staffel genauso veröffentlicht wird. Wie sich die Teilnehmer letztendlich schlagen werden, erfahren wir also erst im November. Wenn ihr euch einen genaueren Überblick über die Teilnehmer der zweiten Staffel von „7 vs. Wild“ machen wollt, findet ihr hier unseren Übersichtsartikel.