1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

7 vs. Wild: Cutter packt über Videos aus – „Jede SD-Karte vollgeknallt“

Erstellt:

Von: Daniel Neubert

7 vs. Wild Staffel 2 steuert auf ihren Höhepunkt zu. Doch das Making-of zur Survival-Serie ist nicht weniger spannend, als der Überlebenskampf der Teilnehmer.

Hamburg – Die zweite Staffel von 7 vs. Wild bewegt sich mit hohem Tempo auf ihre Zielgerade zu. Neben der Survival-Show veröffentlicht das Produktionsteam aktuell auch eine sehr umfangreiche „Behind the Scenes“-Serie, die den Zuschauern die Hürden und Herausforderungen der Produktion näherbringen soll. In der neusten Episode verraten die Macher hinter der Survival-Show von Fritz Meinecke erstmals, durch welche Mengen von Rohmaterial sie sich kämpfen mussten, um aus dem stundenlangen Material der Teilnehmer eine fertige YouTube-Serie zu schneiden.

Titel7 vs. Wild
Episoden16
ProduzentFritz Meinecke
GenreYouTube Webserie
FormatSurvival-Challenge, Bushcraft, Wildnis
Abonnenten auf YouTube2,14 Mio (Stand November 2022)

7 vs. Wild Staffel 2: So enorm ist der Aufwand hinter dem Survival-Projekt

Worum geht es? Die zweite Staffel von 7 vs. Wild ist aktuell in aller Munde. Jede Woche erscheinen gleich zwei Episoden in Spielfilmlänge, in denen die Teilnehmer ihren Überlebenskampf auf einer tropischen Insel vor Panama dokumentieren. Auch wenn die Teilnehmer sich dabei komplett selbst filmen und keine Kamera-Teams mit ihnen auf der Insel sind, so ist der Produktionsaufwand der Show enorm.

Eine Filmklappe und das 7 vs. Wild-Logo
7 vs. Wild Staffel 2: Cutter mussten fast 200 Stunden Videomaterial sichten um Serie zu schneiden © Unspash.com / Jakob Owens / ingame.de (Montage)

7 vs. Wild Staffel 2: Hunderte Stunden Rohmaterial, verteilt auf über 90 Speicherkarten

So viel Technik war nötig: Damit die Teilnehmer sich auch richtig filmen konnten, wurden sie mit einem Kamera-Koffer ausgestattet, der GoPro-Kameras, Ersatzakkus, und zwei Powerbanks beinhaltete. Neben den GoPro-Kameras, mit denen die Teilnehmer sich selbst filmen haben sie in ihrem Kamera-Koffer auch jeweils 14 Speicherkarten mit einer Kapazität von 64 GB Speicherplatz. Insgesamt wurde das Projekt also auf ca. 98 Speicherkartenfestgehalten.

Hunderte Stunden Material: Im Video wird vorgerechnet: Diese Menge an Speicher ermöglicht in der Theorie eine Lauflänge von 196 Stunden Rohmaterial insgesamt. Dazu kommt noch jede Menge Material, dass die Crew an Drohnenaufnahmen für die Show produzieren musste. Diese Menge an Material macht das schiere Ausmaß der Serie erst deutlich und deutet auf die hohe Belastung hin, die das Produktionsteam auf sich nehmen muss, um pünktlich neue Folgen zu liefern. Wir haben euch das sehenswerte Video direkt hier unten eingebunden.

7 vs. Wild Staffel 2: Kommt bald die Uncut-Fassung?

Kommt bald eine Uncut-Version von 7 vs. Wild? Im Video wird auch darüber gesprochen, dass die Teilnehmer unterschiedlich viel Material gefilmt haben. Besonders motiviert scheint der Wildcard-Gewinner Joris gewesen zu sein. „Übermenschlich viel gefilmt hat Joris, der hat wirklich jede SD-Karte vollgeknallt.“ kommentiert Produzent Dave Heinrichs die Laufzeit von Joris‘ Material.

Da das Produktionsteam aufgrund der Menge an Videomaterial stark selektieren und viele Szenen rausschneiden musste, gibt es aktuell inzwischen sogar die Überlegungen des Teams, das gesamte Material der Teilnehmer ungeschnitten zu veröffentlichen. Ob und wann es also eine „Uncut-Version“ der zweiten Staffel von 7 vs. Wild geben wird, ist aber bis noch nicht final entschieden.

Der Einblick hinter die Kulissen der Produktion findet auch in der Community von 7 vs. Wild großen Anklang. Viele Fans bedanken sich bei dem Produktionsteam unter den Videos für ihre Arbeit und auch der YouTube-Kanal von Dave Heinrichs erreichte inzwischen 833.000 Abos, davon 200.000 in nur einer Woche.

Auch interessant