1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

7 vs. Wild: Überlebenskampf im Meer in Folge 1 – Otto nutzt cleveren Survival-Trick

Erstellt:

Von: Aileen Udowenko

Otto mit Rettungsring mit 7 vs. Wild Logo
7 vs. Wild: Teilnehmer kämpfen im Meer ums Überleben – Survival-Trick half Otto © 7 vs. Wild / unsplash / pixabay (Montage)

Die Aussetzung bei 7 vs. Wild wurde für viele Teilnehmer zur echten Herausforderung. Doch Otto konnte sich den Start mit einem Trick deutlich erleichtern.

Panama – Zum Start von 7 vs. Wild wurden die Teilnehmer direkt vor ihre erste große Herausforderung gestellt. Denn die Kandidaten wurden nicht einfach an ihrem Spot auf der Insel abgesetzt, sondern mussten zu diesem schwimmen. Diese erste Kraftprobe verlangte von den Teilnehmern einiges ab, doch Ottogerd Karasch wusste sich zu helfen. Denn ein Survival-Trick brachte dem Ex-Soldaten einen entscheidenden Vorteil.

Titel7 vs. Wild
Episoden16
ProduzentFritz Meinecke
GenreYouTube Webserie
FormatSurvival-Challenge, Bushcraft, Wildnis
Abonnenten auf YouTube2,14 Mio (Stand November 2022)

7 vs. Wild: Otto mit genialem Survival-Trick – benutzt Jacke zum Auftrieb

So war der Start: Die Teilnehmer der zweiten Staffel von 7 vs. Wild durften direkt zu Beginn der Serie ihre Kräfte unter Beweis stellen. Denn um ihre Location zu erreichen, mussten die Kandidaten aus einem Helikopter ins Meer springen und anschließend zum Ufer schwimmen. Durch die Strömung im Pazifik und ihre nassen Klamotten, wurde dies für einige Teilnehmer zum echten Höllentrip. Doch Ex-Soldat Otto hatte einen genialen Trick auf Lager, der ihm das Schwimmen deutlich erleichterte.

Ottos Trick: Im Gespräch mit Ex-Kandidat Dave erklärt der Survival-Profi seine Taktik und gibt eine Einschätzung zu den Fehlern seiner Kollegen. Seine Mitstreiter stürzten sich nämlich mit ihrer vollen Montur ins warme Nass. „Jacke anziehen und mit Jacke schwimmen ist schlecht“. Doch Otto hatte eine viel bessere Idee für den Einsatz seiner Jacke, denn er bastelte sich aus dieser kurzerhand eine Boje und sparte somit eine Menge Energie. Denn der Trick erleichterte es ihm, sich über Wasser zu halten.

Otto schwimmt zur Insel bei 7 vs. Wild
Ottos Bojen-Trick sorgt für Auftrieb beim Schwimmen © YouTube/Fritz Meinecke

Durch diesen Survival-Hack sicherte sich Otto einen klaren Vorteil, denn während andere Teilnehmer bei der Ankunft auf der Insel vor Erschöpfung zusammenbrachen, war der Ex-Soldat nur etwas aus der Puste. Ottos Trick ist allerdings keine neue Erfindung, sondern wird schon lange beim Militär angewandt. Auch in brenzligen Situationen, wie zum Beispiel bei Schiffbruch, kann der Survival-Hack Leben retten. So funktioniert der Trick:

  1. Jacke oder Hose ausziehen (Falls ihr euch schon im Wasser befindet, ist dieser Schritt gar nicht so einfach. Wichtig ist es, dabei Ruhe zu bewahren.)
  2. Hosenbeine oder Jackenärmel sowie Kopföffnung verknoten
  3. Hose oder Jacke mit Luft befüllen, hierzu gibt es folgende Möglichkeiten:
    - Jacke oder Hose an Öffnung fassen und ruckartig von hinten über den Kopf unter die Wasseroberfläche ziehen
    - Jacke oder Hose mit der Öffnung nach unten unter Wasser halten, tief Luft holen und von unten Atem in Kleidungsstück pusten. Solange wiederholen, bis die Jacke oder Hose aufgebläht ist. (nur wenn genug Kraftreserven vorhanden sind)

7 vs. Wild: Knossi schwimmt ohne Trick – Orga-Fehler wird ihm fast zum Verhängnis

Knossi mit Kräften am Ende: Am besten hätte Otto seinen Trick auch mit den anderen Teilnehmern von 7 vs. Wild geteilt, denn dann hätte er seinen Mitstreitern eine Menge Leid erspart. Für Knossi wurde der Start bei 7 vs. Wild zum Überlebenskampf, denn durch einen Fehler des Orga-Teams wurde er viel zu weit von der Insel abgesetzt. Der Twitch-Star dachte sogar zeitweise, dass er sterben würde.

In der ersten Folge war deutlich zu erkennen, dass für einige Teilnehmer der Start deutlich kräftezehrender war als für andere. Ob sich dies auf die Performance der einzelnen Kandidaten im Dschungel auswirkt, sehen wir aber erst in den nächsten Folgen von 7 vs. Wild.

Auch interessant