7 vs. Wild: Die besten Bewerbungen für Staffel 3
Es wird ernst – die Bewerbungfrist für alle Wildcard Bewerber von 7 vs. Wild ist abgelaufen. Wir zeigen euch ein paar Highlights.
Hamburg – Auch in der dritten Staffel von 7 vs. Wild wurden zwei Teilnehmerplätze für Wildcard-Gewinner reserviert. Um die goldenen Tickets der Survival-Show allerdings in die Finger zu bekommen, war eine Menge Kreativität gefordert. Denn für die Bewerbungen mussten die abenteuerlustigen Fans über ihren eigenen Schatten springen. Und diese Challenge haben einige der Wildcard-Anwärter sehr ernst genommen. Wir zeigen euch die wohl mutigsten Bewerbungen.
Titel | 7 vs. Wild Staffel 3 |
Episoden | unbekannt |
Produktion | Fritz Meinecke |
Teilnehmer | 14 |
Genre | Survival-Challenge, Bushcraft, Wildnis |
Format | YouTube-Webserie |
7 vs. Wild: Ende der Wildcard-Frist – Das waren die mutigsten Challenges
Die Bewerbungen: Bei der Umsetzung der Wildcard-Videos war den Bewerbern eigentlich nur ein Limit gesetzt: nämlich eine Länge von sieben Minuten nicht zu überschreiten. Ansonsten konnte die eigene Kreativität komplett ausgelebt werden. Während sich einige Bewerber dazu entschieden, eher bodenständig an die Sache heranzugehen und vielleicht zum ersten Mal ein Baumhaus zu bauen, gingen wieder andere allerdings komplett an ihr Limit. Das waren die mutigsten Bewerbungen.

Gringerliner: Gringerliner (Lina) hat sich für die Challenge ihres Wildcard-Videos etwas ganz Besonderes vorgenommen. Denn die junge Backpackerin bestieg den höchsten Berg der Erde. Um genauer zu sein, erreichte sie das Basecamp des Mount Everest in 5000 Meter Höhe. Und auch sonst verbringt Gringerliner ihre Zeit an den verschiedensten Orten der Welt. Denn vor zwei Jahren hat sie den Entschluss gefasst, Deutschland zu verlassen und ihre Weltreise zu beginnen.
Blue Horizon: Thilo ist Teil des YouTuber-Duos Blue Horizon und umsegelt seit drei Jahren zusammen mit Partnerin Leonie die Welt. Für die dritte Staffel von 7 vs. Wild bewirbt sich der 25-Jährige natürlich trotzdem alleine. Für sein Video verschlug es den Dortmunder in den Dschungel. Nur mit einer Handkamera bewaffnet machte sich Thilo auf zu einer Flusswanderung. Allerdings regnete es so stark, dass die Wanderung zur wahren Herausforderung wurde. Den Umgang mit Extremsituation konnte der mutige YouTuber also schon demonstrieren.
Backpacking Simon: Auch der YouTuber Backpacking Simon hat sich keiner kleinen Aufgabe für seine Wildcard-Bewerbung gestellt. Er wagte nämlich direkt den Selbstversuch der zweiten Staffel und verbrachte zwei Tage auf einer einsamen tropischen Insel. Abgesetzt wurde der Abenteurer mit Machete und Angel von einem einheimischen Fischer. Während seiner Zeit auf der Insel schaffte es Simon sogar eine Palme zu erklimmen, damit hätte er wohl den Teilnehmern aus Staffel 2 ordentlich Konkurrenz machen können.
Ursus: Der 23-jährige Ursus verbringt seine freie Zeit gern im Wald. Unter harten Bedingungen beweist er regelmäßig selbst sein Survival-Talent und will mit seiner Wildcard-Bewerbung nun den Rest von Deutschland davon überzeugen. In seiner Bewerbung für 7 vs. Wild stellt sich der Hobby-Bushcrafter der härtesten Nacht seines Lebens – eine Nacht im Wald, wie sie in der dritten Staffel wohl 14 Tage am Stück vorkommen wird.
7 vs. Wild: Das sind die Favoriten unter den Wildcard-Bewerbern
Das sagen Fans: Natürlich haben die Fans der Survival-Show schon ihre ganz eigenen Favoriten unter den Wildcard-Bewerbern. Und vorne mit dabei ist der „Quotenrenter“ Jürgen. Der wohl älteste Kandidat schaffte es sofort in die Herzen der Fans. Aber auch Sophia Kuhlmann landete mit einem Haufen Selbstironie einen Treffer in der Community. Noch ist nicht klar, wer es am Ende in die dritte Staffel von 7 vs. Wild schaffen wird. Allerdings gibt es wohl mehr als genug geeignete Wildcard-Bewerber.