Drachenlord: Rainer Winklers Geschichte im Podcast – Tiefe Einblicke ins Drachengame
Der Drachenlord ist mittlerweile auf Youtube und Social Media gebannt. Ein neuer Podcast widmet sich dem Thema Rainer Winkler und dem Drachengame.
Altschauerberg, Emskirchen – Mit der ersten Staffel von Cui Bono „WTF happened to Ken Jebsen?“ haben Moderator Khesrau Behroz und sein Team den Deutschen Reporter*innen-Preis 2021 gewonnen. Jetzt kommt mit „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ die zweite Staffel von Cui Bono, die die Geschichte vom YouTube-Skandalfall Rainer Winkler erzählt. Ausführliche Recherchen geben tiefe Einblicke in das Leben vom Drachenlord. Der Betreiber von lachschon.de wurde interviewt.
Name: | Rainer Winkler |
Bekannt als | Drachenlord |
Geburtsdatum | 2. August 1989 |
Geburtsort | Neustadt an der Aisch |
Abonnenten auf YouTube | 224.000 (Bis August 2022) |
Drachenlord Podcast: Cui Bono erzählt die Geschichte von Rainer Winkler in 5 Folgen
Das ist neu: Seit dem 17. November ist die zweite Staffel von Cui Bono beinahe überall verfügbar, wo es Podcasts gibt. Der Moderator und Journalist Khesrau Behroz erzählt die Geschichte von Rainer Winkler – seine familiären Umstände, seine Anfänge auf YouTube, seine vermeintlichen Motivationen. Behroz spricht mit Hater*innen und der Polizei in Altschauerberg – Winklers Heimatort und Anlaufstelle für seine Internet-Feinde. Aber auch andere Beteiligte geben ihre Sicht auf die Geschehnisse von Anfang an.

Wann erscheinen die Folgen: Der Cui Bono Podcast bringt jeden Donnerstag eine neue Folge von „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ auf Spotify, Apple Music und Co. Wer nicht so lange warten möchte, kann bereits jetzt auf RTL+ Musik die ersten vier Folgen hören. Die fünfte Folge sollte demnach am Donnerstag, dem 15. Dezember, erscheinen. Gerüchten zufolge ist außerdem eine Netflix-Dokumentation über Drachenlord geplant – der Podcast hat damit aber nichts zu tun.
„Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ – Betreiber von lachschon.de wird interviewt
Das ist Cui Bono: Der Podcast mit Khesrau Behroz beleuchtet das Verhalten von Winkler und seinen Hater*innen. Der Moderator beschreibt die nie zu enden scheinende Spirale aus Provokation und Reaktion. Cui Bono „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ wurde von Studio Bummens, Undone und dem Streaming-Service RTL+ Musik produziert.
Die ersten beiden Folgen: In der ersten Folge „Für eine Handvoll Fans“ werden die Anfänge von Drachenlord auf YouTube beschrieben. Seine ersten Videos, seine ersten Abos, sein erster Durchbruch – nur nicht so, wie der YouTuber sich das dachte. Auf dem Image-Board lachschon.de werden die ersten Videos von Winkler geteilt und sich über sie lustig gemacht. Cui Bono hat Marius Laabs, den Betreiber der Plattform, im Interview und spricht mit ihm über die Handhabung von Drachenlord-Content auf lachschon.de.
Links zu allen Folgen von Cui Bono: „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord EP01 – Für eine Handvoll Fans
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord EP02 – Showtime
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord EP03 – Echt
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord EP04 – Verbrechen und Strafe
In der nächsten Folge „Showtime“ wird ein grausamer Streich von den Hater*innen an Rainer Winkler das Thema. Eine Haterin gibt sich als Fan aus und gewinnt das Herz des Drachenlords, um es vor laufender Kamera zu brechen. Jedoch lässt sich diese Geschichte auch eine weitere Weise erzählen, die von ein skurrilen Symbiose zwischen Hater*innen und Drachenlord handelt.
Cui Bono: Podcast über das Leben vom Drachenlord mit tiefgehender Recherche und kunstvoller Präsentation
Cui Bono ist mit tiefgehender Recherche und einer unbestreitbar kunstvollen Präsentation ein echtes Muss, für alle, die das Thema „Drachenlord“ interessiert. Nie dagewesene Einblicke über den größten dokumentierten Fall von Cybermobbing in Deutschland werfen ein neues Licht auf Skandale von Drachenlord und seinen Hater*innen.
Von 0 angefangen erklärt Khesrau Behroz die Geschichte von Rainer Winkler und holt damit selbst alle ab, die sich noch nie mit dem Fall beschäftigt haben. Ruhig gesprochen, leicht erklärt und mit kunstvoller Präsentation bietet der Podcast aber ebenso neue Informationen für alle, die tief im Thema stecken. Wenn ihr euch fragt, was der YouTuber derzeit macht, beantworten wir die Frage: „Wo ist Drachenlord?“.