1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

„Ihr erreicht damit nichts!“: EliasN97 wettert heftig gegen Klima-Schützer

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Deutschlands größter Twitch Streamer hält von den Klima-Klebern wenig. Auf Instagram kritisiert er die Protest-Aktionen.

Berlin – Die sogenannten Klima-Kleber sind derzeit ein großes Thema. Um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, kleben sie sich auf Straßen fest und halten dadurch den Straßenverkehr auf. Autofahrer regen solche Aktionen natürlich auf. Vor kurzem steckte auch Twitch-Streamer Elias97 deswegen im Verkehr fest und verpasste einen Termin. Auf seinem Instagram-Kanal teilt er gegen die Klima-Kleber aus.

Vollständiger NameElias Nerlich
Bekannt alsEliasN97 oder Eligella
Geburtstag10. Dezember 1997
GeburtsortBerlin
Follower auf YouTube1.120.000 (Stand Januar 2023)
Follower auf Twitch1.400.000 (Stand Januar 2023)

„Hört auf damit!“: Elias97 wettert gegen Klimaproteste

Elias97 hält wenig von den Klimaprotesten: In einer aktuellen Instagram-Story spricht sich Elias97 klar gegen die Klima-Kleber aus. Seiner Meinung nach seien solche Aktionen zwecklos und würden nichts bewirken:

Verpasse mal wieder ‘nen Termin, weil sich hier Leute auf die Straße kleben. Hört auf damit! Ihr erreicht damit nichts!

Elias97 auf Instagram über Klima-Kleber

Mit dieser Meinung steht der Streamer sicher nicht alleine da. Letzen Endes haben die Protestierenden aber ihr Ziel erreicht: viel Aufmerksamkeit erregen. Dass Deutschlands größter Twitch-Streamer auf Instagram darüber spricht, trägt natürlich ebenfalls dazu bei. Zuletzt sind die Zuschauerzahlen von Elias97 auf der Streaming-Plattform in die Höhe geschossen.

Wer steckt hinter den Klebe-Aktionen?

Klimakleber blockieren den Verkehr, um zu protestieren.
Klima-Aktivisten haben im vergangenen Jahr häufig Straßen blockiert, indem sie sich darauf festgeklebt hatten. © Wolfgang Maria Weber/Imago

Seit 2022 werden häufig Straßen blockiert: Für die Klebe-Aktionen sind Umweltaktivisten verantwortlich. Vor etwas mehr als einem Jahr bildeten sie ein Bündnis unter dem Namen Die letzte Generation und führen seitdem Proteste durch – unter anderem die umstrittenen Straßenblockaden in verschiedenen Städten Deutschlands. Auch durch verschiedene Aktionen in Museen haben sie auf sich aufmerksam gemacht, indem sie zum Beispiel Gemälde beschmierten – in der Regel beschmieren sie nur das Schutzglas, sodass die Kunstwerke keinen Schaden davon tragen.

Warum bezeichnen sie sich als letzte Generation? Die Aktivisten haben den Namen gewählt, da die aktuelle Generation der Menschen, die letzte sei, die den von Menschen verursachten Klimawandel aufhalten könne.

Wieso kommen die Klima-Kleber damit durch? Die Klebe-Proteste bleiben nicht ungestraft. Aktivisten können aufgrund von Nötigung belangt werden und die Demonstranten müssen mit Geldstrafen rechnen. Das Bundesland Bayern griff Ende letzten Jahres extrem hart durch und verurteilte mehrere Aktivisten sogar zu einer Haftstrafe von 30 Tagen.

Auch interessant