1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Gehackt: EliasN97 verliert FIFA 23-Account – „Dass das geht, ist respektlos“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josh Großmann

Twitch-Streamer EliasN97. Dazu das FIFA 23-Logo und der Schriftzug „Gehackt“.
EliasN97: FIFA 23-Account verloren – So wurde der Streamer wohl bei PSN gehackt © Imago/EA/Unsplash (Montage)

EliasN97 wurde bei PSN gehackt und hat seinen Account in FIFA 23 verloren. Scheinbar macht eine Betrugsmasche die Runde, von der weitere Spieler betroffen sind.

Berlin – Derzeit gibt es Berichte darüber, dass es einige Betrüger*innen auf FIFA 23-Accounts abgesehen haben. Auch EliasN97 wurde Opfer eines solchen PSN-Betrugs und hat dadurch seinen gesamten Fortschritt in FIFA 23 verloren. Auf Twitch bemerkt der Streamer die Schandtat und wendet sich verzweifelt an den Support. Auch andere Spieler*innen melden sich und meinen, dass sie ihre Accounts auf gleiche Weise leergeräumt wurden. Auf diese Betrugsmasche solltet ihr achten, wenn ihr auf PlayStation spielt.

Vollständiger NameElias Nerlich
Bekannt alsEliasN97 oder Eligella
Geburtstag10. Dezember 1997
GeburtsortBerlin
Follower auf YouTube1.080.000 (Stand November 2022)
Follower auf Twitch1.300.000 (Stand November 2022)

EliasN97 wurde gehackt: FIFA 23-Account vollständig leergeräumt – -33 Millionen Transfermarkterlös

Was ist passiert? EliasN97 hat seinen gesamten Fortschritt in FIFA 23 verloren. Während seines Twitch-Streams am 8. November bemerkte Elias Nerlich, dass jemand Zugriff auf sein PSN-Konto hatte und die gesamte Sammlung des Streamers auf dem Transfermarkt unter Wert verscherbelt hat. Durch die Verkäufe wird in seinem Profil ein Transfermarkterlös von -33 Millionen Coins angezeigt – der Schmerz sitzt tief. An dieser Stelle haben wir ein TikTok-Video eingebunden, dass den Vorfall zeigt.

Auf Twitter meldete sich EliasN97 zunächst beim Kundensupport von Sony. In seiner Rage bezeichnete er das Sicherheitskonzept von PSN „lückenloser als die Zähne“ von dem Hacker oder der Hackerin. Seinen Fehler hat der Streamer bemerkt und den Tweet wieder gelöscht. Wie es scheint, hat EliasN97 nun versucht telefonisch Kontakt zu EA oder Sony aufzunehmen. Wie es aktuell um seinen „FIFA 23“-Account steht, ist nicht bekannt. Jedoch würden wir vermutlich wissen, wenn EliasN97 gute Nachrichten hat. Auf Twitter wollte EliasN97 seinen Kumpel Niklas Sommer bloßstellen – jedoch machte ihm seine Freundin einen Strich durch die Rechnung.

EliasN97 wurde gehackt: PSN-Betrugsmasche betrifft weitere FIFA 23-Spieler – Darauf müsst ihr achten

Weitere Meldungen: Auf Twitter teilt @FUTDonkey die Meldung von EliasN97. Der Betreiber des Accounts war auf der PlayStation-Rangliste auf Platz 1 beim Transfermarkterlös. Jedoch wurde auch der Spitzen-Trader Opfer der wohl selben Betrugsmasche. Auch hier sollen sich Betrüger*innen Zugriff zum PSN-Konto verschafft haben, um den FIFA 23-Account leerzuräumen.

So haben sie es gemacht: Laut @FUTDonkey sollen sich die Hacker*innen an den Kundenservice von PSN wenden und dort ganz einfach die Accountdaten bekommen können. Trotz aktivierter 2-Faktor-Authentifizierung sollen sich die Betrüger*innen so Zugriff auf die PSN-Kontos verschaffen. Zwar können Hacker*innen so auf all eure Spiel-Accounts zugreifen, jedoch scheinen sie sich auf FIFA 23 zu konzentrieren. Zum Start des WM-Modus in FIFA 23 wird das Spiel wieder mit Fans überlaufen. Hier haben wir den Tweet von @FUTDonkey eingebunden.

Scheinbar handelt es sich um ein massives Sicherheitsproblem bei Sony, sodass ihr besonders vorsichtig sein solltet, wenn ihr auf PS4 und PS5 spielt. Die 2-Faktor-Authentifizierung ist wohl keine Hilfe – es muss eine Änderung beim PlayStation-Hersteller geben. In seiner Story auf Instagram verkündet EliasN97: „Dass das geht, ist respektlos“.

@FUTDonkey wurde bereits zum zweiten Mal gehackt und ruft auf Twitter dazu auf, die Aufmerksamkeit von Sony zu erlangen. Vielleicht können EliasN97 und der Spitzen-Trader so ihren Fortschritt zurückbekommen. EliasN97 kaufte seiner Mutter ihr Traumhaus und wenn der Streamer nicht tausende Euros für ein neues FIFA-Team bezahlen will, sollte er sich definitiv an den Support von Sony wenden.

Auch interessant