1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

GamerBrother: „Nervlich am Ende“ – Streamer wegen Schalker-Abstiegskampf

Erstellt:

Von: Henrik Janssen

Twitch-Streamer GamerBrother ist Schalke-Fan und leidet dabei zusammen mit seiner Mannschaft im aktuellen Abstiegskampf.

Gelsenkirchen, Deutschland - Die Bundesliga-Saison neigt sich dem Ende entgegen. Am vorletzten Spieltag sind bereits einige Entscheidungen gefallen. Sowohl was das Titelrennen betrifft, als auch die Frage um die Absteiger in Liga zwei. Mittendrin war Twitch-Streamer und Schalke-Fan GamerBrother. Auf Twitter teilte der 24-Jährige seine Gefühlswelt nach dem Schalke-Spiel und der möglicherweise entscheidenden Niederlage des FC Bayern München.

NameSimon Schildgen
Bekannt alsGamerbrother
Geboren13. Juni 1998
WohnortHerne
Abonnenten auf YouTube1,04 Millionen (Stand April 2023)
Follower auf Twitch423.001 (Stand April 2023)

GamerBrother: Twitch-Streamer ist nach Schalke-Spiel „nervlich am Ende“ – Ansage an Kontrahent VFB Stuttgart

Schalke punktet gegen Frankfurt: GamerBrother war live vor Ort, als Schalke gegen Eintracht Frankfurt einen Punkt holen konnte. Der Ausgleichstreffer fiel dabei nur 5 Minuten vor Schluss. Im Parallelspiel konnte Bochum in der 94. Minute noch den Ausgleich erzielen, um wieder einen Punkt Vorsprung auf Schalke zu haben und Hertha BSC in die 2. Liga zu schießen. GamerBrother schrieb am Ende des Spieltages auf Twitter: „Nervlich am Ende, das ist alles zu viel.“

GamerBrother Schalke 04 Bundesliga
GamerBrother: „Nervlich am Ende“ So reagier der Streamer auf den Bundesliga-Abstiegskampf © YouTube: Broski / DPA: David Inderlied

Ansage an VFB Stuttgart: Wenn es um den Verbleib in der 1. Bundesliga geht, kennt man keine Freunde mehr. Auf Twitter sah sich GamerBrother dazu genötigt eine Ansage gegen den VFB Stuttgart zu veröffentlichen, die es in sich hat. „Sehr geehrter VFB Stuttgart, Obwohl ihr ein wirklich cooler Traditionsverein seid, muss ich für die letzten beide Spiele wohl oder übel das aller schlechteste wünschen. In einer besseren Welt stehen unsere beiden Vereine in der oberen Tabellenhälfte, aber die Welt ist nicht gut.“

GamerBrother: Twitch-Streamer glaubt nicht mehr an den FC Bayern München

Wird der BVB deutscher Meister? Die wohl größte Überraschung des 33. Spieltages war jedoch die Niederlage des Rekordmeisters vor heimischen Publikum. Der FC Bayern München verlor mit 1:3 gegen RB Leipzig. Der BVB, welcher noch zwei Spiele vor sich hat, kann den Meistertitel aus eigener Kraft erlangen. Lediglich zwei Siege gegen Augsburg und Mainz werden dafür benötigt.

Der glühende Schalke-Anhänger GamerBrother, welcher den BVB vor kurzem noch als „Drecksmannschaft“ betitelte, fand nach der Bayern-Niederlage auf Twitter ganz andere Worte. „Wer hätte gedacht, dass Marco Rose am Ende doch Dortmund zum Meister macht“, so der Streamer zu seiner Community.

Etwas Positives für den eigenen Verein kann GamerBrother indes ebenfalls aus dem Leipzig-Spiel ziehen. „Leipzig dann am 34. Spieltag für Pokalfinale schonen, oder? Auch mal 3. Keeper noch paar Minuten geben.“ Der abstiegsbedrohte FC Schalke 04 spielt am letzten Spieltag nämlich ebenfalls gegen RB Leipzig, für welche es nach dem Bayern-Sieg jedoch um nichts mehr geht. Es bleibt abzuwarten, ob Schalke die Klasse hält, oder GamerBrother wie vor 2 Jahren im Tal der Tränen versinkt.

Auch interessant