GamerBrother macht Twitch-Pause – Streamer nennt Fans den traurigen Grund
GamerBrother hat überraschend eine Pause in seiner Streaming-Karriere verkündet. Der Grund für das plötzliche Ende macht die Fans des Streamers sprachlos.
Gelsenkirchen, Deutschland - GamerBrother ist einer der größten FIFA-Streamer Deutschlands. Oder eher war. Wie der 24-jährige Gelsenkirchener in einem YouTube-Video preisgab, wird er mit dem Streaming pausieren. Der Schritt kommt für seine Fans mehr als überraschend. GamerBrother selbst sieht diesen Schritt jedoch als alternativlos an. Dabei ist der Grund für die Streaming-Pause für viele unfassbar.
Name | Simon Schildgen |
Bekannt als | Gamerbrother |
Beruf | Youtuber/Streamer |
Geboren | 13. Juni 1998 in Herne |
Abonnenten auf Youtube | 1,01 Millionen |
Follower auf Twitch | 260.000 |
Follower auf Twitter | 229.000 |
GamerBrother: Von Yu-Gi-Oh zu FIFA – Streamer erfolgreich auf YouTube und Twitch
Die Wandlung von GamerBrother: In der FIFA-Szene ist GamerBrother längst eine etablierte Größe. Im deutschen Raum gibt lediglich EliasN97, welcher noch erfolgreicher ist. Auf YouTube startete GamerBrother im zarten Alter von 12 mit Videos über das Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh. Unter dem Namen Blackwingfan1 öffnete er Booster und präsentierte seine Sammlung.

Unter dem Namen GamerBrother ging es dann ins FIFA-Jargon. Doch nicht nur im virtuellen Fußball kennt Simon, wie GamerBrother mit bürgerlichen Namen heißt, aus. Seine Vlogs und Thementalks über seinen Herzensverein dem FC Schalke 04, überzeugten den Fernsehsender Sky. Mittlerweile besitzt GamerBrother eine Fußballsendung beim Pay-TV-Anbieter. Auf YouTube knackte er die eine Million Abonnenten. Auf Twitch endet jedoch seine Laufbahn.
GamerBrother: Internetprobleme unlösbar – Streamer beendet seine Laufbahn
GamerBrother hört mit Streaming auf: Wer denkt, das plötzliche Streaming-Ende kommt durch die zu hohe Auslastung auf drei Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, irrt sich. Der Grund wirkt fast schon banal und ist trotzdem für eine Streaming-Karriere überlebenswichtig. GamerBrother hat sehr starke Internetprobleme. Durch eine Wette wäre der Streamer zudem beinahe pleite gegangen.
In einem YouTube-Video erklärte GamerBrother, dass er regelmäßig Internetprobleme bekommt. Dies liegt an einer überbuchten Leitung des Anbieters Vodafone. Aufgrund seiner Wohnsituation, kann der YouTuber nicht zu einem anderen Internetanbieter wechseln. Gen Nachmittag geht der Upload von GamerBrother den Bach runter. 0,4 Mbit pro Sekunde sind für einen Streamer zu wenig. GamerBrother fasste den Entschluss, seine Streaming-Karriere zunächst zu beenden. Ob der Schalke-Fan in einer anderen Räumlichkeit wieder auf Twitch aktiv wird, bleibt abzuwarten. Auf der Streamingplattform erlebte GamerBrother einen der schlimmsten Momente seines Lebens.