1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

GamerBrother: Twitch-Streamer schießt gegen BVB und startet Twitter-Krieg

Erstellt:

Von: Henrik Janssen

Der Twitch-Streamer GamerBrother hat nach dem BVB-Spiel gegen den VFB Stuttgart eine hitzige Twitter-Debatte über den Meisteranwärter entfacht.

Gelsenkirchen, Deutschland - In der ersten Fußball-Bundesliga gab es am 28. Spieltag einen großen Aufreger. Der BVB schaffte es, eine komfortable 2:0-Führung in Überzahl gegen den VFB Stuttgart noch zu verspielen. Im Netz erntete der Ruhrpott-Klub eine Menge an Spott. Der Twitch-Streamer und Hardcore Schalke-Fan GamerBrother legte auf Twitter noch einen darauf und startete durch sein Statement eine gewaltige Diskussion.

NameSimon Schildgen
Bekannt alsGamerbrother
Geboren13. Juni 1998
WohnortHerne
Abonnenten auf YouTube1,04 Millionen (Stand April 2023)
Follower auf Twitch423.001 (Stand April 2023)

GamerBrother: Twitch-Streamer bezeichnet BVB als Drecksverein – Derby wird über Twitter ausgetragen

GamerBrothers Twitter-Statement: Die Feindschaft zwischen dem BVB und Schalke ist fast so alt wie der deutsche Fußball selbst. Der FIFA-Streamer GamerBrother ist glühender Schalke-Anhänger und teilt seine Gedanken zum Profi-Fußball des Öfteren auf YouTube oder Twitter. So auch am 28. Spieltag der Bundesliga.

BVB gibt Führung aus der Hand: Der FC Bayern München und der BVB sind so eng beieinander in der Tabelle wie schon seit Jahren nicht mehr. Lediglich zwei Punkte lagen zuletzt zwischen dem BVB und dem Rekordmeister. Die Bayern müssen sich unter Neu-Trainer Thomas Tuchel erstmal zurechtfinden. Gegen die TSG Hoffenheim kamen sie nicht über ein 1:1 hinaus.

Gamerbrother Schalke 04 BVB Logo
GamerBrother: Twitch-Streamer schießt stark gegen BVB und startet Twitter-Krieg © YouTube: GamerBrother

Das Unentschieden der Bayern war die große Chance für den BVB, mit einem Sieg gleichzuziehen. Danach sah es über weite Teile des Spieles auch aus. Eine 2:0 Führung, noch zudem seit der 40. Minute in Überzahl reichte den Borussen jedoch nicht. Nachdem der VFB ausgleichen konnte, schien in der 92. Minute alles entschieden, als Giovanni Reyna das 3:2 für den BVB erzielte. In der siebten Minute der Nachspielzeit konnte Stuttgart jedoch tatsächlich noch den erneuten Ausgleich erzielen. Der Schlusspunkt.

BVB, ein „Drecksverein“: In den sozialen Medien prasselte anschließend jede Menge Hohn und Spott auf den BVB ein. Auch Twitch-Streamer GamerBrother konnte sich nicht zurückhalten und schoss gegen den BVB. „Borussia Dortmund ist der größte Drecksverein auf dieser Welt und es ist nicht mal knapp“, so GamerBrother via Twitter.

Für dieses Statement erntete GamerBrother ordentlich Gegenwind. Schnell wurde die Parallele zum FC Schalke 04 gezogen, welcher mit Platz 17 momentan auf einem direkten Abstiegsplatz steht. „Du weißt, dass dein Verein dreckiger ist, wenn du den größten Rivalen flamen musst, weil er nicht gewinnt. Ich sag‘s ja nur.“ So unter anderem in den Twitter-Kommentaren. Der Streamer ist als Streithahn nicht unbekannt, schon gegen Vodafone hat Gamerbrother einen Streit vom Zaun gebrochen.

Zustimmung vom Erzrivalen: Doch tatsächlich erhielt GamerBrother von einigen BVB-Fans auch Zuspruch. Von „Trainer-Raus“-Sprüchen zu Vertragsauflösungen einiger Spieler war einiges dabei. Es bleibt abzuwarten, ob der BVB am Ende tatsächlich wieder nur den ungeliebten zweiten Platz belegen wird und ob Schalke 04 wieder den Gang in Liga 2 antreten muss.

Auch interessant