Haptic nach rassistischem Witz gebannt – Streamer wirft Twitch Doppelmoral vor
Twitch hat Haptic wegen einer angeblich ausländerfeindlichen Äußerung gebannt. Der Streamer prangert nun das Verhalten Plattform an.
Berlin – Auf Twitch wurde der Streamer Haptic gebannt. Er ist für Call of Duty-Content bekannt. Schuld soll ein rassistischer „Witz“ gewesen sein. Der Deutsch-Türke findet das Verhalten von Twitch überhaupt nicht lustig. Der Streamer denkt jetzt über einen vollen Wechsel zur Twitch-Konkurrenz YouTube nach, genau wie sein Kollege MontanaBlack.
Haptic schimpft nach Bann: „Twitch wird sterben“ – Schwärmt jetzt von YouTube
Dieser Streamer wurde gebannt: Der deutschsprachige Streamer Haptic ist auf der größten Streaming-Plattform Twitch gebannt. Er sieht sich als ein wichtiges Sprachrohr der deutschen „Call of Duty“-Gemeine – Haptic hat damit schon Twitch-Giganten wie MontanaBlack ins Boot geholt.
Doch er ist wegen des Banns so angefressen von Twitch, dass er eh nicht zurückwill. Sein Streamer-Herz schlägt nun voll für Konkurrent YouTube. Jetzt rechnet Haptic mit Twitch ab, erklärt seinen Bann und verurteilt die Doppel-Moral von Streaming-Primus Twitch.

Wofür der Bann auf Twitch?
- Haptic hat in einem Livestream über Ausländer gesprochen, genauer, über Türken.
- Dabei fielen auch die bösen Worte „ich hasse Türken“.
- Doch 100-prozentig ist nicht klar, ob das wirklich der Bann-Grund für Twitch war. Haptic selbst geht aber stark davon aus.
- Der Twitch-Bann von Haptic beträgt 14 Tage.
Er schimpft jetzt in einem YouTube-Video gewaltig über den Bann. Darin stellt Haptic verdutzt die Frage, „hat Twitch mal mein Gesicht gesehen“? Denn ein Blick soll offenbaren, dass Haptic ein Deutsch-Türke ist. Er meint dann, dass seine Aussage sowohl aus dem Kontext im Video als auch von außen betrachten nur als Witz verstanden werden könne.
Wie soll ich mich selbst hassen?
Haptic schießt gegen Twitch und leicht bekleidete Bikini-Damen – Ist bei YouTube alles besser?
Die Beschwerden über Twitch: Nach dem Bann hat der Ex-Twitch-Streamer kein gutes Wort für die Plattform übrig. Ihn stört besonders, dass ihm kein konkreter Bann-Grund genannt wurde. Er und viele seiner Kommentatoren ‚scherzen‘ über die Bann-Politik von Twitch. Es heißt dort, hätte Haptic einfach halb nackt gestreamt oder sogar vor der Kamera Geschlechtsverkehr gehabt, hätte er nur einen Bann für 7 Tage kassiert – statt der 14 Tage, für die Haptic von Twitch gesperrt wurde.
Auf den Zug springt auch der deutsche Bad Boy von Twitch, Orangemorange, auf. Der dauernd provozierende Casino-Streamer und KuchenTV-Rivale gießt ordentlich Öl ins Feuert:
Bei YouTube solls besser sein: Haptic ist seit jeher auch auf der Video-Plattform YouTube unterwegs. Er schwärmt seinem Bann von den Qualitäten des Streamings auf YouTube. Man sieht und hört im Clip, wie Haptic sogar den Untergang beschwört: „Twitch wird sterben“.
Er spricht auch das von quasi allen Twitch-Streamern verhasste Thema der neuen Geldverteilung von Subs an. Dazu kommt dann noch die Doppelmoral von Twitch, die den hübsch anzusehenden Bikini-Trägerinnen im Stream mehr Rechte einräumt. Haptic als Mann dürfte sich so etwas nicht erlauben, meint er im YouTube-Video.
Hier könnt ihr euch das Video selbst anschauen. Keine Angst, die aufreizenden Frauen wurden durch (türkisch aussehende) Gesichter von Haptic zensiert:
Das sagt das Publikum: Haptic will nach seinem Real Talk endlich Call of Duty zocken, weswegen ihm über Jahre so viele zuschauen. Doch seine Pläne auf YouTube zu Streamer kommen nicht bei dem ganzen Publikum gut an. Es heißt im Chat, dass Streaming bei der Konkurrenz von Twitch „soooo schlecht“ sei.
Doch nach Haptic wird es so kommen, dass bald alle bei YouTube streamen, weil Twitch all vertreibt. So denkt MontanaBlack über einen Wechsel von twitch zu YouTube.