Hogwarts Legacy: Streamer will Spenden statt Boykott – Erntet trotzdem Shitstorm
Bei Hogwarts Legacy scheiden sich die Geister. Der US-Streamer HasanAbi denkt statt Boykott über einen Spenden-Stream nach und wird dafür kritisiert.
Los Angeles, Kalifornien – Mit dem bevorstehenden Release von Hogwarts Legacy kommen große Debatten darüber auf, ob man das Spiel kaufen sollte, oder nicht. Die transfeindliche Haltung von „Harry Potter“-Erfinderin J.K. Rowling ist der Grund, warum HasanAbi – einer der größten Twitch-Streamer weltweit – über ein Spenden-Projekt anstelle eines Boykotts nachdenkt. Doch auf Twitter wird er für diese Idee hart kritisiert.
Name des Spiels | Hogwarts Legacy |
Release | 10. Februar 2023 |
Entwickler | Avalanche Software |
Publisher | Warner Bros. International Enterprises, Portkey Games |
Serie | Harry Potter |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC |
Genre | Action-Rollenspiel |
HasanAbi hat spannende Idee, um mit Hogwarts Legacy Spenden für Trans-Menschen zu sammeln
Was ist passiert? Hogwarts Legacy ist schon in greifbarer Nähe – doch breitet sich in den Mündern vieler Fans ein bitterer Beigeschmack aus. In einer großen Kontroverse rufen Potterheads zum Boykott des Spiels auf, um die TERF (Trans-Exkludierende, radikale Feministin) J.K. Rowling nicht zu unterstützen.

Auch Streamer*innen machen sich Gedanken darüber, wie sie das Spiel mit reinem Gewissen auf Twitch zeigen können. Der riesige US-Streamer HasanAbi hat eine zündende Idee, mit der er Hogwarts Legacy im Stream spielen könnte und gleichzeitig Trans-Menschen unterstützen kann. Als Twitch-Streamer mit politischem Fokus wurde HasanAbi bereits mit einem aufsehenerregenden Bann der Plattform verwiesen.
„Ich habe darüber nachgedacht, Hogwarts Legacy zu spielen und alle meine Streaming-Freund*innen, die es auch spielen wollen, zu einem gesunden Wettkampf einzuladen und dabei Spenden für Pro-Trans-Organisationen unserer Wahl zu sammeln.“
Wer ist HasanAbi? Mit über 20 Millionen Stunden Watchtime in den letzten 90 Tagen auf Twitch (Stand: 23. Januar 2023) gehört HasanAbi zu den fünf größten Streamer*innen der Welt (via sullygnome.com). Meist gibt er Einblicke in politische Diskussionen und weitere Themen, jedoch stehen auch bei ihm Games aller Art auf dem Programm. Man kann davon ausgehen, dass der Streamer mit seiner Reichweite die Kaufentscheidung seiner Zuschauer*innen beeinflussen kann.
Hogwarts Legacy: HasanAbi kassiert Kritik nach Spenden-Idee anstelle von Boykott
Das ging nach hinten los: Trotz seiner progressiven Idee kassiert HasanAbi unter seinem Tweet viele kritische Kommentare. Sie geben ihm Hinweise darauf, warum der Boykott überhaupt stattfindet und meinen, dass er auch mit anderen Spielen Geld für Trans-Rechte sammeln könne.
- „Du könntest alte ‚Harry Potter‘-Spiele emulieren und damit Spenden sammeln, anstatt das neue Game zu spielen.“
- „Ich verstehe, wie du auf die Idee kommst, aber wenn du das mit anderen großen Streamer*innen machst, wird das Spiel unausweichlich in Twitch-Kategorien oben halten und an Leute vermarkten.“
- „Du würdest große Streamer*innen beeinflussen das Spiel zu spielen, eine Menge Augen auf das Spiel bringen und indirekt Menschen zum Kauf beeinflussen.“
- „Wenn Streamer*innen das Spiel spielen und große Zahlen auf Twitch machen, wird das nicht nur diejenigen beeinflussen, die nicht spenden, sondern auch das Ego und den Hass von J.K.R. pushen. Umso erfolgreicher sie ist, desto eher denkt sie, dass Leute ihr zustimmen.“
Auf die Kritik antwortet HasanAbi und gibt Hintergründe für seine Idee: „Ich denke, dass es eine Menge Leute spielen werden, unabhängig von dem, was ich sage. Deshalb möchte ich lieber etwas Positives daraus machen.“ HasanAbi kassierte einen Korb von einem Supermodel – jedoch verbittert der Streamer wohl nicht durch seinen Rückschlag.
Doch nicht alle Kommentierenden sind gegen die Idee eines „Hogwarts Legacy“-Spenden-Streams. Fans fantasieren über Headlines wie „TERF inspiriert größten Pro-Trans-Spenden-Stream der Gaming-Welt“ und andere Streamer*innen wie The Act Man halten das Projekt für eine „großartige Idee“. Ob sich HasanAbi der Kritik annimmt und ein anderes Spiel zum Spendensammeln spielen wird, hat er bisher nicht verraten. Spätestens zum Release von Hogwarts Legacy am 10. Februar haben wir Gewissheit.