1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Hogwarts Legacy? Atomic Heart? HoneyPuu hat genug von Spiele-Boykotts – kassiert Gegenwind

Erstellt:

Von: Noah Struthoff

Die größte deutsche Twitch-Streamerin HoneyPuu hat sich auf Twitter über Spiele-Boykotts aufgeregt. Promt folgte die Antwort der Gegenseite mit viel Kritik.

Stuttgart – Seit einigen Wochen dominiert HoneyPuu die deutsche Twitch-Szene. Dabei gerät sie aber auch immer mit ihren Kritikern aneinander. In einem neusten Tweet kritisiert die Streamerin die aktuelle Boykott-Debatte von Videospielen. Das sorgt aber auch für Gegen-Kritik und ihr wird vorgeworfen, dass sie keine Reichweitenverantwortung besitzt. Wir fassen die aktuelle Debatte für euch zusammen.

Vollständiger NameIsabell Schneider
Bekannt alsHoneyPuu
Geburtstag16. Dezember 2000
Abonnenten auf Instagram315.000 (Stand Januar 2023)
Follower auf Twitch626.923 (Stand Januar 2023)

HoneyPuu kritisiert Spiele-Boykotts – sorgt für mächtig Gegenwind

Das hat HoneyPuu kritisiert: Auf Twitter meldet sich HoneyPuu zu Wort und kritisiert die Spiele-Boykotts, die in den letzten Wochen heftig diskutiert wurden. Dazu schreibt sie: „Kannst echt kein Game mehr spielen. Leute finden immer etwas, warum man das Spiel nicht spielen darf und es lieber canceln sollte“. Dazu betont sie, dass es sich aktuell nicht um sie selbst dreht, sondern sie lediglich beobachtet, dass andere Streamer für ihre Spiele-Auswahl kritisiert werden.

Um welche Spiele-Boykotts geht es? HoneyPuu geht nicht direkt drauf ein, welche Spiele sie meint. Allerdings kann man davon ausgehen, dass es sich um Hogwarts Legacy oder Atomic Heart drehen könnte. Hogwarts Legacy wird aufgrund von transfeindlichen Aussagen der Harry-Potter-Schöpferin J.K. Rowling kritisiert, während Atomic Heart von einer russischen Entwickler-Firma veröffentlicht wurde und ein Kauf des Spiels damit, laut Kritiker-Aussagen, den Krieg gegen die Urkaine zumindest indirekt mitfinanziert.

Die Twitch-Streamerin HoneyPuu aka Isabell Schneider
Honeypuu kritisiert Spiele-Boykotts, kassiert Hate-Welle: „Reichweitenverantwortung 0/10“ © Instagram/HoneyPuu

Vor allem rund um den Release von Hogwarts Legacy kochte die Stimmung hoch. So wurde unter anderem Gronkh für seine Aussagen rund um Hogwarts Legacy auf Twitter massiv kritisiert. Auch andere Streamer mussten sich Vorwürfe anhören, als sie auf Twitch ihr Gameplay zum Spiel zeigten.

So wird ihr Tweet aufgenommen: Der Tweet von HoneyPuu schlägt große Wellen und sorgt für viele Diskussionen. Unter ihren Tweet gibt es viel Zustimmung und Fans schreiben, dass sie Spiele einfach aus Spaß spielen und sich keine Gedanken um die Hintergründe machen wollen. Es gibt aber auch mächtig Kritik.

HoneyPuu kassiert Hate nach Tweet – „Reichweitenverantwortung 0/10“

Das wird HoneyPuu vorgeworfen: Die Kritik gegen HoneyPuu bezieht sich vor allem auf ihre Verantwortung gegenüber ihrer Zuschauer. So wird kritisiert, dass nicht nur der Spielspaß berücksichtigt werden sollte, sondern auch der Konsum und die Wirtschaftlichkeit hinter einem Spiel. So heißt es beispielsweise ironisch: „Ja, seinen eigenen Konsum in Frage zu stellen ist wirklich doof. Wo kommen wir da nur hin?

Der Twitter-User Mick Prinz geht sogar noch einen Schritt weiter und kritisiert die Reichweitenverantwortung von HoneyPuu. Der finanzielle Support eines Angriffskriegs und die Einschränkung von Trans-Rechten sollten seiner Meinung nach wichtiger als der reine Spielspaß sein.

Was sagt HoneyPuu zur Kritik? Die Streamerin zieht sich vorerst aus der Debatte zurück. Sie schreibt lediglich wenig später „Oh shit, bei dem Tweet hat‘s gekracht.“ Es bleibt offen, ob sie sich nochmal äußern möchte. Zuletzt erregte HoneyPuu mit einem speziellen Outfit die Gemüter auf Twitter: HoneyPuu im „Mommy“-Outfit am Valentinstag – Twitter-Hater bekommen Ansage

Auch interessant