1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Inscope21: Die wichtigsten Informationen auf einen Klick

Erstellt:

Von: Daniel Neubert

Inscope21, der Webvideoproduzent aus Stuttgart, zählt zu den bekanntesten Gesichtern der deutschsprachigen Twitch- und Youtubeszene.

Stuttgart, Deutschland – Inscope21, mit bürgerlichem Namen Nicolas Lazaridis, ist wohl inzwischen den meisten Menschen, die sich für die deutschsprachige YouTube und Twitchcommunity interessieren, ein Begriff. Der gebürtige Stuttgarter unterhält mit seinem Videocontent über YouTube, Twitch und Social Media ein Millionenpublikum. Auch abseits seiner Online-Präsenz machte der Influencer in der Vergangenheit immer wieder von sich reden.

Vollständiger NameNicolas Lazaridis
Bekannt alsInscope21
Geburtstag13. Dezember 1994
GeburtsortStuttgart
Abonnenten auf Youtube2,75 Millionen (Stand Juni 2022)
Follower auf Twitch973.005 (Stand: Juni 2022)

Inscope21 - Die Anfänge auf YouTube

Im Juni 2010 gründete der damals fünfzehnjährige Nicolas Lazaridis seinen eigenen YouTube-Kanal und begann dort unter dem Namen „inscope21“ regelmäßig Webvideos zu produzieren. Bevor er sich jedoch selbst vor der Kamera präsentierte, veröffentlichte er hauptsächlich kommentierte Gameplay-Videos zum Ego-Shooter Call of Duty: Modern Warfare 2. Diese ersten Gehversuche in der deutschsprachigen Webvideo-Landschaft lassen sich bis heute auf seinem YouTube-Kanal betrachten. Seine Videos erreichten bald eine gewisse Popularität und zur Feier seines ein tausendsten Abonnenten auf YouTube, präsentierte sich Lazaridis alias Inscope21 bald immer häufiger auch vor der Kamera einer breiteren Öffentlichkeit.

inscope21 twitch streamer euro einkommen 2020 verdienst hamburg deutschland
Inscope21 - Auch auf Twitch ist der Influencer sehr erfolgreich. © Instagram: inscopenico (Montage)

Mit dem stetigen Wachstum des YouTube-Kanals änderten sich auch die Inhalte auf Inscope21. Lazaridis trat immer häufiger vor die Kamera und verlagerte den inhaltlichen Schwerpunkt seiner Videos auf V-Logs, Comedy und improvisierte Sketche. Zwar veröffentlichte er noch vereinzelt Videos zu Videospielen wie Call of Duty, allerdings rückten diese spürbar in den Hintergrund. 2014 startete Lazaridis auf Youtube mit einem zweiten Kanal, den er „InscopeLifestyle“ nannte. Auf diesem zweiten Kanal rückten sogenannte Realtalk-Videos noch stärker in den Fokus. Im Herbst 2015 knackte sein YouTube-Kanal „Inscope21“ die Marke von einer Million Abonnenten auf der Plattform.

Nebentätigkeiten von Inscope21 - Geschäftsführer, Synchronsprecher, Webvideoproduzent

Abseits seiner Karriere als Influencer, Webvideoproduzent und Streamer veröffentlichte Lazaridis Musikvideos, und war 2016 als Synchronsprecher im Animationsfilm „Sing“ zu hören. Zusätzlich war er von 2015 bis 2021 Geschäftsführer der G-IN Fitness & Lyfestyle GmbH, welche mit u.a. mit dem deutschen Rapper Kollegah zusammenarbeitete.

Inscope21 in seinem YouTube Video
Der YouTuber und Streamer Inscope21 im November 2021. © YouTube: Inscope21

Im Mai 2022 gab Lazaridis über Social Media in einem Post bekannt, dass er Vater geworden ist. Der Influencer hatte dies bereits im vergangenen Dezember seinen Fans angekündigt. Über die Mutter des Kindes hingegen ist nichts bekannt. Laut Lazaridis stehe sie bisher nicht in der Öffentlichkeit und er beabsichtige auch nicht, weitere Details über privates zu veröffentlichen.

Auch interessant