Knossi liegt falsch bei Müll-Dilemma von 7 vs. Wild – verschätzt sich ums Tausendfache
Durch 7 vs. Wild wurde einigen Teilnehmer*innen und Fans klar, wie viel Müll durch unsere Meere wandert. Doch Twitch-Streamer Knossi merkt erst jetzt, wie schlimm das ist.
Baden-Baden – Seit dem Ende von 7 vs. Wild sind bereits einige Monate vergangen. Während auf YouTube und Twitch schon längst die nächsten Hype-Themen behandelt werden, bleibt die Insel im tropischen Panama aber weiterhin voller Müll. Knossi hat aus erster Hand miterleben können, wie viel Abfall sich dort sammelt, doch scheint der Streamer das Müll-Dilemma deutlich unterschätzt zu haben.
Vollständiger Name | Jens Knossalla |
Bekannt als | Knossi |
Geburtstag | 7. Juli 1986 |
Geburtsort | Malsch |
Follower auf Instagram | 1,6 Millionen (Stand Februar 2023) |
Follower auf Twitch | 2,2 Millionen (Stand Februar 2023) |
Knossi denkt, dass Styropor in 6 Jahren verrottet – unterschätzt das Müll-Problem deutlich
Was ist passiert? Auf dem YouTube-Kanal von Shpendi tritt Knossi in einer Runde „Blamieren oder Kassieren“ gegen seinen Influencer-Kollegen an. Bei einer Frage über Styropor gibt sich Knossalla durch seinen Aufenthalt auf der „7 vs. Wild“-Insel wie der Experte. „Mit Styropor bin ich eins geworden“, führt der Twitch-Streamer bedeutungsschwanger aus.
Die Frage: „Wie lange braucht Styropor mindestens, um zu verrotten?“. Siegessicher präsentiert Knossi seine Antwort: „6 Jahre“. YouTuber Shpendi liegt mit „200 Jahre“ zwar auch weit daneben, aber immer noch näher als der selbsternannte Styropor-Experte. Die Antwort lautet nämlich 6000 Jahre. Hier haben wir euch das YouTube-Video mit entsprechendem Timestamp eingebunden.
Knossi kann es kaum glauben, als er die Antwort auf die Frage hört. „Das kann ja niemals verrotten“, wird dem Twitch-Streamer klar, nachdem er sich ums tausendfache verschätzt hat. „Ich hab so viel Styropor gesehen“, rekapituliert Knossi und sieht merklich schockiert aus. Survival Mattin kritisierte 7 vs. Wild für den ganzen Müll – so kam bei ihm kein Survival-Feeling auf.

Ob Knossi seine Epiphanie nur für den Gag gespielt hat, oder wirklich nicht wusste, wie belastbar Styropor ist, kann nur der Streamer selbst beantworten. Auch nach Drehende bleibt die Insel von 7 vs. Wild vermüllt und etliche Fans haben über das Team hinter der YouTube-Show gemeckert.
Das Müll-Dilemma von 7 vs. Wild – So lange bleibt der Abfall bestehen
Stimmt das wirklich? Tatsächlich ist Styropor quasi ewig beständig. Jedoch wird es sich bei den Witterungsverhältnissen auf der Insel vermutlich dennoch irgendwann in ferner Zukunft auflösen. Hier haben wir eine Übersicht mit unterschiedlichen Arten von Müll auf der Insel von 7 vs. Wild und wie lange die Natur benötigt, um sie verrotten zu lassen. (via alpenverein.at)
Plastikflasche | 100-5000 Jahre |
Tetrapak | 50-100 Jahre |
Nylonfasern | 60 Jahre |
Glasflasche | 4000 Jahre - nicht messbar |
Leder | 50-100 Jahre |
Plastiksack | 100-200 Jahre |
Styropor | 6000 Jahre - nicht messbar |
Zigarettenstummel | 2-7 Jahre |
Dabei wichtig: Viele der Materialien wie Plastikflaschen und Zigarettenstummel geben beim Zerfall Schadstoffe wie Weichmacher oder Teer in die Umgebung ab. Selbst Papiertaschentücher können mehrere Jahre brauchen, um vollständig zu verraten. Moderne Verfahren haben diese Alltagsgegenstände extrem beständig gemacht.