1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

YouTube: Video über Katzen-Mord sorgt für Shitstorm – Streamer uneinsichtig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Noah Struthoff

YouTuber Miguel Pablo gestand auf Instagram den Mord an seiner eigenen Katze. Nachdem sich diese als lebendig herausstellte, begann ein Shitstorm.

Triggerwarnung: Tierquälerei und psychische Erkrankungen

Hamburg – Der YouTuber Miguel Pablo ist bekannt für diverse Skandale. Nun gibt es die nächste Horror-Nachricht von ihm. Auf Instagram behauptet er, seine eigene Katze getötet und Freundin geschlagen zu haben. Die YouTube-Szene reagiert mit Entsetzen und auch in den Kommentaren auf Social Media herrscht Fassungslosigkeit. Der YouTuber selbst spricht von einer Krankheit und hofft, dass er gesund wird. Wir zeigen euch, was hinter der schockierenden Nachricht steckt.

Vollständiger NameMiguel Pablo Berghoff
Bekannt alsMiguel Pablo
Geburtstag18. August 1998
GeburtsortPaderborn
Follower auf YouTube730.000 (Stand: Dezember 2021)
Follower auf Instagram263.000 (Stand: Dezember 2021)

Miguel Pablo tötet eigene Katze – YouTuber schockt seine Community

Wer ist Miguel Pablo? Der YouTuber ist schon seit Jahren auf der Plattform aktiv, doch sorgten in der jüngeren Vergangenheit für zahlreiche Skandale. So outete er sich in einem Video als homosexuell und löste das wenig später als „Experiment“ auf. Er sei nicht schwul und wollte die Reaktion seiner Hater:innen abwarten, hieß es damals. Er ist aber auch für andere Aktionen, wie das Baden in Chickenwings oder das Stehlen von Video-Inhalten berühmt berüchtigt.

Seit einiger Zeit ist es ruhiger um den YouTuber mit stolzen 730.000 Abonnent:innen geworden und er lädt keine Videos mehr hoch. Stattdessen ist er auf Instagram aktiv und lässt seine Abonnent:innen an seinem Leben und den Kampf gegen seine psychischen Krankheiten teilhaben.

Das ist passiert: Auf Instagram meldet sich Miguel Pablo zu Wort und gesteht, dass er seine eigene Katze getötet hat. Dazu erzählt er, dass er seine Freundin geschlagen hat. Das Zitat aus seiner Instagram-Story seht ihr hier:

Statement: Ich habe in meiner Psychose nicht nur Nina geschlagen, sondern auch Pablo Junior [seine Katze] getötet. Es tut mir leid. Hasst mich ruhig. Ich bin noch krank und muss gesund werden. Passt auf euch auf.

Miguel Pablo auf Instagram

Einige Tage nach dieser Aktion meldet sich Miguel Pablo erneut auf Instagram. Dort lädt er ein Video mit einer Katze hoch und schreibt dazu: „So schnell glaubt das Internet also Lügen und jeder hatet. Da seht ihr mal, wie heftig viele manipulieren.“ Seine Katze ist offenbar wohlauf und die Geschichte rund um die Tötung war wohl ein weiteres Mal nur erfunden.

Diese Hintergründe sind wichtig: Miguel Pablo gestand 2017, dass er aufgrund von Drogen an Psychosen leidet und Medikamente dagegen nimmt. Seine psychischen Krankheiten habe er auch heute noch nicht überwunden und kämpft ganz offen dagegen an.

Miguel Pablo Portrait
YouTuber gesteht Mord an eigener Katze, sagt: „So schnell glaubt das Internet Lügen“ © Instagram: Miguel Pablo

YouTuber und Streamer reagieren geschockt auf Miguel Pablo

Wie fallen die Reaktionen aus? Miguel Pablo hat generell einen schlechten Ruf in der YouTuber-Community. Seitdem er sein Outing gefakt hat, sind auch die letzten prominenten Unterstützer:innen abgesprungen. Trotzdem fallen die Reaktionen auch jetzt gemischt aus. Wir stellen euch einige vor, die noch vor Bekanntgabe des Fakes entstanden sind:

Nachdem nun öffentlich geworden ist, dass der Skandal-YouTuber diese Aktion wohl erneut als Vorwand nutzte, um der Welt den Spiegel vorzuhalten, ist die Fassungslosigkeit noch größer. Auf Twitter äußern sich erneut Streamer:innen zu Miguel Pablo:

Die Situation ium Miguel Pablo kocht also mächtig hoch. Auf die Beweggründe, warum der YouTuber den vermeintlichen Scherz inszenierte, lassen sich nur schwer nachvollziehen. Am Ende des Tages hat er schließlich nur bewiesen, dass viele Leute einem vermeintlich ehrlichen Geständnis auf YouTube Glauben schenken. Viele Streamer:innen zeigen sich fassungslos und können nicht verstehen, warum man sich eine solche Geschichte ausdenken sollte.

Auch interessant