Ansage an die Militante Veganerin – Tanzverbot macht ernst
Die Militante Veganerin ist in aller Munde. Twitch-Streamer Tanzverbot ist völlig entsetzt, was aus der Aktivistin wurde und richtet eine fette Ansage an sie.
Berlin – Durch ihren exzentrischen Aktivismus bekannt geworden, nutzt die Militante Veganerin nun ihre Reichweite, um auf OnlyFans Geld zu machen. Wo Kontroversen sind, ist auch Tanzverbot nicht fern und er knöpft sich die 26-Jährige auf Twitch vor. Der Streamer hat einiges zu sagen, auch wenn ihm Veganismus und OnlyFans eigentlich nicht stören. Tanzverbot stellt eine Bedingung an die Militante Veganerin: „Sonst kann ich die nicht ernst nehmen“.
Name | Raffaela Raab |
Bekannt als | Militante Veganerin |
Geburtsjahr | 1996 |
Follower auf Instagram | 52.100 (Stand April 2023) |
Follower auf TikTok | 495.200 (Stand April 2023) |
Militante Veganerin auf OnlyFans bringt Tanzverbot auf die Palme – Fette Ansage an Aktivistin
Was ist passiert? In den letzten Wochen rankten sich immer mehr Schlagzeilen um Raffaela Raab – besser bekannt als Die Militante Veganerin. Durch ihren heftigen Aktivismus hat sich die Influencerin nicht besonders viele Freunde im Internet gemacht und polarisiert an allen Ecken und Enden. Nun ist die Militante Veganerin auf OnlyFans, was für Tanzverbot ein absolutes Unding ist.
„Ich bin ja schon seit Wochen der Meinung, dass ihre Ausschreitungen – das, was sie im Internet tut – dass das oftmals nichts mehr mit dem zu tun hat, wofür sie eigentlich einstehen will, sondern nur noch ihrer eigenen Popularität dienen soll, damit sie sich damit irgendwie selbstständig machen kann.“
Das sagt Tanzverbot: Der Streamer aus Berlin klagt darüber, dass es der Militanten Veganerin schon länger nicht mehr um das Wohl der Tiere, sondern um ihre eigene Popularität gehe. Tanzverbot beobachtet ihr Schaffen wohl schon länger und die Eröffnung des OnlyFans-Kontos ist dem – für seine Ansagen bekannten – Streamer scheinbar ein Dorn im Auge. Auf Twitch findet man einen Clip mit der Ansage.
Aber Tanzverbot geht es nicht um OnlyFans an sich, wie ein anderer YouTuber die Militante Veganerin kritisierte, sondern darum, dass man nun nicht nachverfolgen könne, für welche Zwecke sie das Geld nutzt. Explizite Inhalte auf der Plattform können mitunter sehr lukrativ sein – Amouranth verrät, wie viel sie mit OnlyFans verdient. Der Streamer fordert die Belege der Einnahmen durch OnlyFans und dass die Summe zu 100 Prozent an Tierschutzorganisationen gespendet wird.
Wer ist die militante Veganerin eigentlich?
Die militante Veganerin ist auf TikTok mit ihren extremen Meinungen über Veganismus und Speziesismus bekannt geworden. Raffaela Raab – so lautet ihr richtiger Name – vertritt ein puristisches Weltbild, in dem das Essen von Fleisch mit Mord oder Sklaverei gleichgesetzt wird. „Nicht vegan sein ist nicht okay“ steht auf einem schwarzen T-Shirt, das sie in ihren Videos trägt, mit denen sie Menschen mit allen Mitteln vom Veganismus überzeugen will. In den vergangenen Monaten hat die Kritik an Raab aber stark zugenommen, unter anderem für transphobe Aussagen und Verbindungen zur rechtsextremen Szene.
Tanzverbot meckert über Militante Veganerin – Hält OnlyFans-Konto für Geldscheffelei
Durch ihren Erfolg auf TikTok, Instagram, Twitch und nun auch OnlyFans finanziert die Militante Veganerin ihren Content, der Menschen vom Veganismus überzeugen soll. Auch wenn Tanzverbot verlangt, dass ihre Einnahmen durch den Erwachsenen-Content offengelegt werden sollen, könnte sie das Geld für neue Formate nutzen, die noch mehr Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ob es der militanten Veganerin wirklich nur um Geldscheffelei geht, weiß nur die Influencerin selbst.

Antwort steht aus: Bisher hat die Militante Veganerin nicht auf die Ansage von Tanzverbot reagiert. Der Streamer erklärte aber auch, dass er kein Interesse habe, sie zu einem Live-Gespräch einzuladen. Es ist fraglich, ob sie auf die Forderung von Tanzverbot eingeht. Ein YouTuber war sehr „zufrieden“ mit den Diensten der Militanten Veganerin auf OnlyFans.