MontanaBlack feiert Perma-Bann von Max Emre – Schmeckt ihm „anders köstlich“
MontanaBlack hatte schon selber einen Ban auf Twitch erhalten. Der Twitch-Streamer aus Buxtehude wünscht niemandem eine permanente Sperre. Bei diesem Streamer sieht es anders aus.
Update vom 17.09.2021: Scheinbar hat Max Emre nach seinem Perma-Ban auf Twitch versucht, sich einen neuen Account anzulegen. Allerdings ist dieser laut Aussagen eines Fans von KuchenTV schon wieder gesperrt. In der Zwischenzeit tauchen weitere Videos von bekannten YouTubern auf, die beweisen wollen, dass Max Emre mit sogenannten „Spendenaufrufen“ für seine PS5 versucht hat, die Social-Media-Communities zu täuschen.
Vollständiger Name | Marcel Thomas Andreas Eris |
Bekannt als | MontanaBlack |
Geburtstag | 02. März 1988 |
Geburtsort | Buxtehude, Niedersachsen |
Follower auf Twitch | 4 Millionen (Stand September 2021) |
Follower auf Youtube | 2,9 Millionen (Stand September 2021) |
Erstmeldung vom 14.09.2021: Buxtehude, Deutschland – MontanaBlack ist zwar nicht für seine nette Seite bekannt, aber dennoch wünscht er eigentlich niemandem einen Perma-Ban. Nachdem er selbst mit einigen Bans auf der Streaming-Plattform Twitch zu kämpfen hatte, kennt er den Struggle. Doch nun wurde ein Streamer-Kollege permanent gebannt, dem MontanaBlack wohl nichts anderes wünschen würde. Auf Twitter postet er seine Reaktion auf die Sperre und seine Fans teilen seine Meinung.
MontanaBlack: Perma-Ban für Twitch-Streamer – hat Montes Fans betrogen
MontanaBlack schmeckt es „anders köstlich“, dass dieser Twitch-Streamer gebannt wurde. Max Emre hat zuvor die Fans von MontanaBlack betrogen und sich als Freund von ihm ausgegeben. Emre wollte seinen Erfolg auf Twitch mit Hate aufbauen. Auf TikTok hat er immer wieder so getan, als ob er sich die Haare abrasiert, wenn er eine gewisse Anzahl an Zuschauer:innen erreicht. Bis heute hat der Influencer seine Haare jedoch behalten.

MontanaBlack hat bereits in einem Twitch-Stream direkt zu Max Emre gesprochen: „Menschlich gesehen bist du einfach unterste Schublade“, sagte der 33-Jährige aus Buxtehude. Emre feiert die Reaktionen von KuchenTV und MontanaBlack auf seinem TikTok-Account und hofft so, noch mehr Reichweite zu generieren. 126 Menschen konnte Max Emre mit seiner exzentrischen Art dazu bewegen, ihm live auf Twitch zu folgen – auch wenn er oft tausende Zuschauer:innen auf TikTok hat.
MontanaBlack: Perma-Ban von Max Emre – „der ist eine Ausnahme“
Marcel Eris aus Buxtehude kennt sich mit permanenten Sperren aus. MontanaBlack einen Perma-Ban für das PlayStation Network von Sony erhalten. Gerade weil er sich mit dieser Art Sperre auskennt, gönne er niemandem dieses Schicksal – aber bei Max Emre macht Monte eine Ausnahme. Der TikTok-Spendensammler wurde für beleidigende Kommentare gebannt, die er an seine Community gerichtet haben soll. Er selbst behauptet, dass er provoziert wurde und entschuldigt sich in einem 15-Minuten-Video auf YouTube.
„Ich meine, ich hab so viel Hate dafür eingesteckt – monatelange, schlaflose Nächte und das Ganze nur, um ein erfolgreicher Twitch-Streamer zu werden.“
In der Reaktion von MontanaBlack hat Max Emre vor den Schattenseiten einer Twitch-Karriere gewarnt, die mit dem Hate kommen. Hate bestehe aus Beschimpfungen und Gewaltandrohungen übers Internet. Auf die Provokationen einzugehen, hat Max das beschert, was er jetzt mit „Insolvenz“ gleichsetzt: ein permanenter Bann auf Twitch.
MontanaBlack: Twitch-Streamer und Community freuen sich über den Perma-Ban
Auf Twitter teilte MontanaBlack einen Screenshot von der „Entschuldigung“ von Max Emre. Monte scheint die Sperre zu feiern und die Fans des 33-Jährigen freuen sich über das Urteil von Twitch. Manche fordern sogar einen Bann aus dem gesamten Internet. Max Emre verkündete in seinem Video, dass er nun auf YouTube streamen will – wie weit er mit der „Fame durch Hate“-Strategie kommt, ist ungewiss. Auch MontanaBlack sagt, dass es ein Widerspruch in sich ist, mit Hate erfolgreich werden zu wollen.