MontanaBlack: Streamer lässt Fäuste fliegen – Kontrollverlust bei ALTF4
Das Spiel ALTF4 trendet gerade aktuell. Doch für Twitch-Streamer MontanaBlack und sein Temperament scheint es nicht gesund zu sein.









Buxtehude – MontanaBlack unterhält seine Fans auf Twitch immer wieder durch seine sehr leidenschaftliche Art zu zocken. Wenn etwas nicht so läuft wie geplant, kann es für den Streamer dabei schon mal ziemlich frustrierend werden. Seine Emotionen lässt er zugunsten seiner Follower auch gerne mal vor der Kamera raus und sorgt damit für einige witzige Ausraster. Besonders das Spiel AltF4 zerrt jetzt an seinen Nerven. Und damit hat sich MontanaBlack auch keinen einfachen Gegner gesucht, denn in diesem Spiel steht Sterben an der Tagesordnung. Doch gerade dadurch sorgt ALTF4 für brodelnde Unterhaltung bei den Zuschauern.
MontanaBlack verzweifelt an ALTF4 – Spiel treibt ihn in den Wahnsinn
Deshalb die Ausraster: MontanaBlack hat mit ALTF4 anscheinend seinen Endgegner gefunden, denn das Spiel gönnt ihm keine Ruhe. Immer wieder scheitert er in dem Game und muss komplett neu beginnen. Das sorgt bei dem Streamer natürlich für reichlich Frust und das bekommen auch seine Fans zusehen. Denn MontanaBlack regt sich direkt vor der Kamera ab und lässt seinen Ärger an seiner Einrichtung raus.
Um seiner Enttäuschung Luft zu machen, müssen immer wieder sein Schreibtisch und Stuhl hinhalten. Die Fans amüsieren sich herzlich über die Ausraster des Twitch-Stars und fertigen eine Menge witziger Clips an.

Das ist ALTF4: Das Spiel, das MontanaBlack so wütend macht, ist ALTF4. Dabei handelt es sich um ein Jump-and-Run-Titel der etwas anderen Art. Bei dem Spiel müsst ihr als Ritter durch einen Parkour voller Fallen und Hindernisse hüpfen und versuchen das Ziel zu erreichen.
Der Clou an der Sache, der Ritter steuert sich etwas unbeholfen und das lässt selbst die einfachsten Sprung-Passagen zum schwersten Hindernis werden. Und als wäre das noch nicht genug, kann euer Fortschritt nicht gespeichert werden. Wer also stirbt, muss wieder komplett von vorne beginnen.
Und auch der Name hat seinen Grund, denn durch die Tastenkombination von Alt und F4 kann man am Computer schnell das aktuelle Fenster schließen. Gerade bei einem so frustrierenden Spiel wie ALTF4 machen davon wohl einige Spieler*innen gebrauch, wenn sie durch den taumelnden Ritter wieder in die Verzweiflung getrieben werden.