MontanaBlack: Namensherkunft erklärt – So kam Monte auf seinen Namen
MontanaBlack ist längst einer der größten Namen auf Twitch. Aber wie genau kam er zu seinem Nickname? „Monte“ hat die Namensherkunft bereits aufgeklärt.
Buxtehude, Deutschland – Marcel Eris, so lautet der bürgerliche Name von MontanaBlack. Als Twitch-Streamer hat er fast fünf Millionen Follower und zählt damit nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu den erfolgreichsten auf der Plattform. Aber wie ist er eigentlich auf seinen Nickname MontanaBlack88 gekommen? Die Geschichte seiner Namensherkunft hat er schon öfter erklärt.
Vollständiger Name | Marcel Thomas Andreas Eris |
Bekannt als | MontanaBlack |
Geburtstag | 02. März 1988 |
Geburtsort | Buxtehude |
Abonnenten auf YouTube | 2.900.000 (Stand Januar 2023) |
Follower auf Twitch | 4.800.000 (Stand Januar 2023) |
MontanaBlack erklärt im Video seine Namensherkunft
Die Erklärung für den Namen MontanaBlack88 ist simpel: Monte hatte sich bei der Erstellung seines YouTube-Kontos von der Spray-Dosen-Marke Montana (auch Montana Cans) inspirieren lassen sowie von seiner Lieblingsfarbe. Das plus die letzten beiden Ziffern seines Geburtsjahres und fertig war der passende Name für seinen Account, den er seitdem auf YouTube, Twitch und Co. verwendet. Auf dem TikTok-Kanal von Centauri Group hat er die Geschichte ein weiteres Mal erzählt:
Ich habe in der Zeit am liebsten – oder auch immer noch – benutze ich gerne die Montana Black-Sprühdosen und 88 ist mein Geburtsjahr. Und dann habe ich mich einfach MontanaBlack88 genannt.

MontanaBlack88: So wurde er zu einem der größten Twitch-Streamer
So wurde MontanaBlack berühmt: MontanaBlack ist auf Twitch und YouTube durch seine Livestreams von Videospielen bekannt geworden, doch auch für Übertragungen, in denen er einfach nur mit den Zuschauern chattet. Monte ist für seine offene und ehrliche Art bekannt und er spricht in seinen Videos oft auch über Privates, wodurch er über die Jahre eine treue Fanbase aufgebaut hat. MontanaBlack setzt sich zudem für soziale Projekte ein – beispielsweise spendete er 25.000 Euro an die Tiertafel Buxtehude und Umgebung e.V.. Auch im Fernsehen war der Streamer schon zu sehen, bei der Wok-WM 2022 nahm MontanaBlack gemeinsam mit Trymacs und Knossi teil.
Doch es wird nicht alles zu Gold, was Monte anfasst. Er sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Kontroversen. Beispielsweise warb der Streamer 2022 für ein NFT-Gewinnspiel, welches sich hinterher als Betrug entpuppte.