1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

MontanaBlack will vor Gericht – Rundfunklizenz-Pflicht geht ihm auf die Nerven

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

MontanaBlack hat die Faxen dicke und will nun selbst gegen die Rundfunklizenz für Streamer vor Gericht ziehen. Sein Anwalt rät ihm das jedoch ab.

Buxtehude – MontanaBlack hat die Rundfunklizenz-Pflicht für erfolgreiche Streamerinnen und Streamer schon oft kritisiert. Da auch sein Twitch-Kanal als TV-Sender eingestuft wurde, zahlt er bereits regelmäßig Gebühren für die Lizenz. Weil er sich dadurch benachteiligt fühlt, plant er nun vor Gericht dagegen zu klagen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Betroffenen.

Vollständiger NameMarcel Thomas Andreas Eris
Bekannt alsMontanaBlack
Geburtstag02. März 1988
GeburtsortBuxtehude
Abonnenten auf YouTube2.900.000 (Stand Mai 2023)
Follower auf Twitch5.000.000 (Stand Mai 2023)

MontanaBlack möchte die gleichen Rechte wie TV-Kanäle

Was ist passiert? Die Diskussion um die Rundfunklizenz für Streamerinnen und Streamer wird mittlerweile schon seit Jahren geführt. Als einer der erfolgreichsten Content Creator auf Twitch ist MontanaBlack davon betroffen. In einem aktuellen Video ging er erneut auf das Thema ein.

Darum will MontanaBlack vor Gericht gehen: Monte zieht nun selbst rechtliche Schritte in Betracht, weil sein Twitch-Kanal als TV-Sender eingestuft wurde, er selbst aber nicht die gleichen Rechte habe wie ein TV-Kanal. Das sehe er nicht ein und deshalb möchte er die Angelegenheit vor Gericht regeln, obwohl ihm sein Anwalt keine sonderlich guten Chancen ausrechnet. Auf welche Rechte der TV-Kanäle er sich genau bezieht, erklärt er allerdings nicht. Hier seht ihr den Clip aus dem Stream:

Wieso benötigen Streamer überhaupt eine Rundfunklizenz? Streamerinnen und Streamer benötigen eine Rundfunklizenz, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen, die als Rundfunk eingestuft werden. Vor allem die Anzahl der Zuschauer ist ausschlaggebend. Wer im Durchschnitt 20.000 gleichzeitige Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht, benötigt eine Lizenz. Diese soll sicherstellen, dass bestimmte Standards eingehalten werden, wie beispielsweise Jugendschutzbestimmungen.

MontanaBlack versuchte Rundfunklizenz-Pflicht zu umgehen

Ohne Rundfunklizenz kann es ganz schön teuer werden: Wer einen Kanal betreibt, der die Voraussetzungen erfüllt, aber keine Lizenz besitzt, muss laut Medienstaatsvertrag (MStV) mit einer Geldstrafe von bis zu 500.000 Euro rechnen – wobei diese Höhe der Geldbuße bei Livestreaming-Angeboten im Internet eher unwahrscheinlich ist.

Damit er die Zahl seiner durchschnittlichen Zuschauerinnen und Zuschauer herunterschraubt, hat Monte Anfang des Jahres mit MontanaBlackTV einen 24/7-Twitch-Kanal gestartet, auf dem er alte Clips in Dauerschleife zeigt. Doch die Debatte um die Rundfunklizenz für Twitch-Creator ist wohl noch lange nicht zu Ende.

Auch interessant