1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

MontanaBlack: Zeichen gegen Rassismus vom Streamer - Fans verderben die Geste

Erstellt: Aktualisiert:

Von: INGAME Redaktion

Mit den Protesten in den USA hat es sich auch Streamer MontanaBlack zur Aufgabe sich gegen Rassismus einzusetzen. Doch seine Fans verderben oder seine Geste.

Buxtehude, Deutschland – Nach dem Tod von George Floyd und den darauf folgenden Ausschreitungen und Protesten in den USA, äußert sich nun auch die deutsche Öffentlichkeit zum Thema Rassismus. Der Streamer MontanaBlack spricht sich nun auf Twitter gegen das Problem aus. Die meisten Fans pflichten Deutschlands berühmtestem Streamer bei. Doch es befinden sich auch einige merkwürdige und geschmacklose Kommentare unter dem Post.

Vollständiger NameMarcel Thomas Andreas Eris
Bekannt alsMontanaBlack
Geburtstag02. März 1988
GeburtsortBuxtehude
Follower auf Twitch2.528.565 (Stand: 04. Mai 2020)

MontanaBlack: Deutschlands berühmtester Streamer engagiert sich gegen Rassismus

Nach jüngsten Ereignissen in den USA, wo der Afroamerikaner George Floyd durch die Gewalt eines Polizeibeamten ums Leben gekommen ist, finden vor allem in den USA Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt statt. Auch in Deutschland ist das Thema Rassismus groß und verschiedene Organisationen knüpfen an die jüngsten Geschichten an und markieren auf den sozialen Netzwerken ihren Standpunkt. Nun setzt auch MontanaBlack aus Buxtehude ein klares Zeichen gegen Rassismus. Auf Twitter schreibt Marcel Eris, wie der Streamer mit bürgerlichem Namen heißt: "Ob weiß, braun, schwarz oder gelb... bist du korrekt zu mir, bin ich korrekt zu dir. Respekt ist keine Einbahnstraße

Doch nicht nur MontanaBlack setzt im Internet ein Zeichen gegen Rassismus. Auch diverse anderen Streamer und YouTuber verkünden, dass Rassismus keinen Platz auf der Welt haben sollte. So schreibt Unge einen sehr ähnlichen Kommentar wie MontanaBlack und spricht sich dafür aus, dass dem Thema in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Selbst der Riesenkonzern Sony hat die Enthüllung der PS5-Spiele aufgrund der George Floyd-Proteste abgesagt

MontanaBlack: Fans stehen bei Anti-Rassismus hinter dem Streamer

Die meisten MontanaBlack-Fans reagieren auf die Aussage des Twitch-Streamers sehr positiv. So heißt es unter dem Tweet mehrfach "richtig so" oder "wahre Worte". Ein Großteil seiner Community-Mitglieder findet, dass man sich gegen Rassismus nie genügend einsetzen kann und gerade in der heutigen Zeit besonders aufeinander aufpassen sollte. 

So feiern viele Fans den, wie er selbst behauptet, 25-Jährigen und sehen die Aktion als gelungen an. Die Botschaft "Alle sind gleich, egal welches Land, welche Hautfarbe" findet man gleich mehrfach in der Kommentar-Sektion unter dem Twitter-Post des Streamers (Alle Infos zum Streaming).

MontanaBlack gegen Rassismus: Kritik am Streamer auf Twitter wird laut

Doch nicht alle Kommentare unter dem Tweet sind so positiv wie von den Fans von MontanaBlack. Einige ziehen über den Streamer her. So gibt es vereinzelte Kommentare, die sich gegen den Streamer wenden. Einige Menschen fühlen sich auf Twitter dazu berufen, alte Kommentare, Bilder und Aussagen von MontanaBlack hervorzuholen und versuchen den Streamer somit in ein anderes Licht zu rücken. 

So wird MontanaBlack als "kritikunfähig" bezeichnet. Auch der jüngste Vorfall, in welchem Jan Böhmermann zunächst "YouTuber, MontanaBlack-Fans und noch weiter rechts stehende Hardcore-Neonazis" über einen Kamm geschert hatte, wird immer und immer wieder zitiert. Inzwischen hat Böhmermann die Vorwürfe gegen MontanaBlack sogar zurückgezogen, auf Twitter wird diese Geschichte allerdings noch immer ausgegraben. 

Ebenso sei für einige die Benutzung des N-Wortes ein Hinweis darauf, dass MontanaBlack angeblich "nicht korrekt" sei wie er es von seinen Mitmenschen fordert. In der Vergangenheit hatte der Streamer im Livestream mehrfach das umstrittene Wort verwendet. Ob Marcel Eris dies aus böser Absicht oder in ironischem Unterton tat, ist aus dem Material jedoch nicht eindeutig ersichtlich.

Einige Kommentare bei Twitter wenden sich gegen MontanaBlack
Einige Kommentare bei Twitter wenden sich gegen MontanaBlack © MontanaBlack

Auch, dass Streamer MontanaBlack sich derzeit ausschließlich zum Thema Rassismus äußert, empfinden einige als nicht genügend. So twitter ein User, dass es derzeit noch andere Probleme auf der Welt gäbe, denen man mehr Beachtung schenken solle. Auch die Wortwahl von MontanaBlack empfinden viele als misslungen. So wünschen sich einige, dass "rechts" genauer definiert und eher gegen den Extremismus im Allgemeinen vorgegangen werden solle.

Dass eine Aussage gegen Rassismus ausgesprochen werden kann, ohne dass gleich breit gemeckert und gepöbelt wird, scheint nahezu unmöglich. Man kann nur hoffen, dass in Zukunft solche verletzenden und fragwürdigen Kommentare keinen Platz mehr auf den Kanälen von Streamer MontanaBlack finden werden und das Ziel, die Verbreitung von Rassismus aufzuhalten und einzudämmen, wahrgenommen werden kann. Nun beschwert sich der Streamer lautstark über sein Lieblingsspiel und dessen Entwickler. Dieser YouTube-Kanal könnte den berühmten PewDiePie jetzt vom Thron stoßen. Der YouTube-Star reagiert mit einer Kampfansage. Derweilen erwirbt MontanaBlack ein teures Stück Musikgeschichte. Hat Streamer MontanaBlack die große Liebe gefunden. Ausgerechnet YouTuberin Regina Hixt hat ihm den Kopf verdreht. Der Berg aus Game of Thrones gibt Beziehungstipps? Auf Twitch verriet der Schauspieler, wie man bei Frauen punkten kann. Jake Paul nutzte die Aufstände in den USA, um Läden zu plündern. Nun wurde der YouTuber verhaftet. Nachdem Sony einen Livestream zur PlayStation 5 abgehalten hatte, outete sich der Streamer MontanaBlack als PS5-Fanboy. MontanaBlack denkt nun über die Eröffnung eines Burger Ladens nach. In einem Livestream teilt MontanaBlack seine Lebensweisheiten zu Schule, Ausbildung und Arbeit, doch die Fans sind einfach nur stinksauer. In einem Livestream bewertet Knossis Mutter das beste Stück von MontanaBlack. Das sollten sich die Streaming-Fans nicht entgehen lassen.

Auch interessant