MontanaBlack: Feuerwehr vor dem Haus des Streamers – 3 Notrufe an einem Abend
Vor kurzem hatte der Twitch-Streamer MontanaBlack mit Noteinsätzen von Polizei und Feuerwehr zu kämpfen.
Buxtehude – MontanaBlack ist einer der größten Streamer und Influencer in der deutschen YouTube und Twitch-Szene. Durch die mediale Aufmerksamkeit, die der 34-Jährige generiert, kommt es jedoch auch immer wieder zu Vorfällen mit Personen, die dem Influencer schaden wollen. Am vergangenen Mittwoch streamte MontanaBlack vor ca. 30.000 Zuschauern live auf Twitch. Doch plötzlich standen Einsatzkräfte der Feuerwehr vor der Haustür des bekannten Influencers.
Vollständiger Name | Marcel Thomas Andreas Eris |
Bekannt als | MontanaBlack |
Geburtstag | 02. März 1988 |
Geburtsort | Buxtehude |
Abonnenten auf YouTube | 2.900.000 (Stand Januar 2023) |
Follower auf Twitch | 4.800.000 (Stand Januar 2023) |
MontanaBlack bekommt Besuch von der Feuerwehr – Drei Notrufe an einem Abend
Was ist passiert? Am Mittwoch, dem 18. Januar 2023, kam es laut verschiedenen Medienberichten zu einem Feuerwehreinsatz bei MontanaBlack. Der Streamer war gerade live auf Sendung, als Berichten zufolge einige Einsatzkräfte der Feuerwehr und vier Streifenwagen der Polizei vor der Haustür des Twitch-Streamers auftauchten. Daraufhin stand der Streamer kurzerhand auf und versicherte den Einsatzkräften an seiner Haustür, dass es bei ihm keinen Notfall geben würde.
Wie kam es zu dem Notruf? Der Vorfall soll sich gegen 18:22 Uhr ereignet haben. Laut einem Bericht von „Bild.de“ soll über die Notruf-App Nora die Meldung bei der Feuerwehr eingegangen sein. Auf einem Foto sieht man MontanaBlack in seiner Haustür mit einigen Feuerwehr-Einsatzkräften. Im Notruf war die Rede von einer verletzten Person und einer defekten Gasleitung. Das Portal „t-online.de“ berichtet zudem, dass es im Laufe des Abends noch zwei weitere Fehlalarme bei der Adresse von MontanaBlack gegeben haben soll.

So reagierte MontanaBlack: In seinem Stream auf Twitch thematisierte MontanaBlack das Swatting nicht und ließ sich von der Situation nichts anmerken. Das Swatting soll sich um ca. 18:20 Uhr ereignet haben. Im Stream bekommt MontanaBlack auch in etwa zur selben Zeit einen Anruf, bei dem er sich kurz stumm schaltet. Dann sagt er zu seinen Zuschauern. „Ich muss mal kurz nach oben, Anna will jetzt gehen und irgendwas ist mit der Alarmanlage.“ Als der Streamer sich ein paar Minuten später wieder vor seine Kamera setzt, kommentiert er die Situation nicht weiter und setzte die Livesendung fort. Bislang hat der Influencer den Vorfall nicht öffentlich kommentiert. Den Twitch-Stream, indem die Feuerwehr bei MontanaBlack vor der Tür steht, haben wir euch hier eingebunden.
Was ist Swatting?
Der Vorfall bei MontanaBlack erinnert stark an „Swatting“. Unter „Swatting“ versteht man, das vorsätzliche falsche Absetzen von Notrufen, von dem insbesondere häufig bekannte Streamer betroffen sind. Der Begriff leitet sich dabei von dem Wort „SWAT“ ab, was wiederum verkürzt für „Special Weapons and Tactics“ steht, was das Sondereinsatzkommando der amerikanischen Polizei bezeichnet. Beim „Swatting“ wollen die Täter dem Opfer einen Streich spielen, indem sie Streamern während einer Livesendung Polizei, Feuerwehr oder Sondereinsatzkräfte rufen, um dem Streamer zu schaden.
Wer steckt hinter den Notrufen? Bisher ist nicht bekannt, wer hinter den falschen Notrufen steckt. Laut „t-online.de“ soll die Handynummer, die den Notruf absetzte, aus dem Ausland kommen und nicht zurückverfolgbar sein. Diese Information konnte von der Polizei jedoch nicht bestätigt werden. Da die missbräuchliche Nutzung des Notrufs eine Straftat darstellt, soll ein Ermittlungsverfahren aufgenommen worden sein.
In der Vergangenheit hatte MontanaBlack vermehrt mit Stalking und aufdringlichen Fans zu tun, die seine Privatsphäre missachteten. Nach einem Leak seiner Privatadresse schaltete MontanaBlack auch bereits einen Anwalt ein.