1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Ninja: Darum ist Brime für den YouTuber und andere Streamer keine Option

Erstellt: Aktualisiert:

Seit Wochen kursiert das Gerücht, dass Ninja, Dr Disrespect und Shroud eine eigene Streaming-Plattform mit dem Namen Brime gründen. Jetzt packt Ninja aus.

Los Angeles, USAStreamer Ninja steht nach Bekanntgabe des Endes von Mixer ohne Streaming-Dienst da. Neben bekannten Plattformen kommt nun auch der mysteriöse Streaming-Dienst Brime ins Gespräch.

Vollständiger NameRichard Tyler Blevins
Bekannt alsNinja
Geburtstag05. Juni 1991
GeburtsortDetroit, Michigan, USA
Follower auf YouTube23,8 Millionen (Stand: Juli 2020)

Ninja: Streamer erzählt von „Super-Streaming-Plattform“ Brime

Nachdem Microsoft bekanntgegeben hat, die Streaming-Plattform Mixer zu schließen stehen Ninja und andere Streamer vor der großen Wahl, welchen anderen Dienst sie in Anspruch nehmen wollen (Alle News zum Streaming).

Nachdem ein erster Test-Stream auf YouTube aufgetaucht war, fragten sich viele Fans, ob damit Ninjas endgültige Entscheidung feststeht. Einen Tag später haben er und seine Frau, welche auch gleichzeitig seine Managerin ist, bekanntgegeben, dass es noch diese Woche eine große Enthüllung geben soll.

Doch auch wenn der Streamer sich einmal auf der Google-Plattform gezeigt hat, bleibt das Rennen zwischen YouTube, Twitch und Facebook Gaming wohl offen. Neuigkeiten zu einem etwaigen Exklusivvertrag gab es bislang nämlich noch nicht. Doch auch eine vierte Streaming-Plattform kommt nun wieder ins Gespräch: Das mysteriöse Portal Brime. Diese Schock-Nachricht von Twitch-Streamerin Sweet Anita bereitet ihren Fans große Sorgen.

Laut eines 4chan Leaks soll der Musik Streaming-Dienst Spotify nun einen eigenen Streaming-Dienst exklusiv fürs Gaming gründen. Auf 4chan heißt es, dass Spotify bereits große Streamer wie Ninja und Shroud angesprochen habe. Auch der kürzlich gebannte Twitch-Streamer Dr Disrespect sei bereits mit der Plattform in Kontakt gewesen. Diese Gespräche sollen auch der Grund für seinen heiß diskutierten Twitch-Bann gewesen sein. Angeblich soll er sogar andere Streamer für die neue Plattform angeworben haben.

4chan Post Brime Streamer Streaming Plattform
Auf 4chan gibt es bereits die ersten Gerüchte um die Streaming-Plattform Brime © 4chan

Nachdem die Theorie im Internet aufgetaucht war, assoziierten viele Fans der Streamer die neue Plattform mit Brime, einem neuer Dienst, der angeblich eine Auskopplung von Spotify sein soll und vor allem auf Gamer zugeschnitten sein könnte. Doch selbst nach mehrfacher Anfrage stellte sich heraus, dass Spotify wohl keine Verbindung mit dem am 25. Juni erstmals auf Twitter erschienenen Portal Brime habe. Fraglich ist also, ob es die neue Streaming-Hoffnung Brime überhaupt gibt oder es sich bei der Ankündigung lediglich um eine clever inszenierte PR-Masche handelt. Ein Insider verrät nun, auf welcher Plattform Dr Disrespect auf keinen Fall streamen wird.

Was genau an den Spekulationen um Brime dran ist und ob am Ende des Tages doch eine realer Streaming-Dienst daraus erwächst, bleibt abzuwarten. Vielleicht können wir uns ja schon bald über eine komplett neue Streaming-Plattform freuen, wo wir auch wieder unsere großen Streamer beobachten können. Bis dahin kann man sich sicher sein, dass die Top-Streamer wie Ninja, Shroud oder Dr.Disresepct mit den einzelnen Plattformen in Verhandlung stehen werden. Immerhin bekam der Streamer aus Los Angeles damals für den Wechsel auf Mixer rund 30 Millionen Dollar, einen Deal, den er nun noch einmal überbieten kann.

Ninja: Streamer macht sich über Streaming-Plattform Brime lustig

Auch wenn der Streaming-Dienst Brime noch immer ein Mysterium ist, hat er bereits rund 100.000 Follower auf Twitter und kann zumindest mit einem Logo und einem eigenen Intro glänzen. Die Top-Streamer wie Ninja lassen sich davon allerdings nicht beeinflussen. Nachdem Ninja auf YouTube das erste Mal live gegangen war, macht er sich teilweise über Brime sogar lustig. So behauptet er: „Ich bin nur live auf YouTube gegangen, um alle wissen zu lassen, dass ich offiziell zu Brime wechsle.“ Ninjas Frau und Managerin, Jessica Blevins, fragte daraufhin, ob der Streaming-Dienst denn überhaupt echt sei.

Auch die Fans von Dr Disrespect, der vor einigen Tagen permanent auf Twitch gebanned wurde, haben ebenfalls keine guten Worte für Brime. Nachdem Fans spekuliert hatten, ob er von Twitch zu Brime wechseln würde sagt ein Reddit-User: „Brime ist ein Witz. Wenn ihr denkt, daß Streamer die Multimillionäre sind auf einer Streaming-Plattform unterschreiben, die so ein schlechtes Grafik-Design hat, habt ihr keine Ahnung.“ Von Dr Disrespect gibt es jetzt seit mehreren Wochen keine Meldung via Social-Media. Einige Fans vom Doc hatten die Twitch-Streamerin Alinity beschuldigt mit seinem Ban in Beziehung zu stehen. In einem Tränenreichen Statement klärte sie die Sache jedoch endgültig auf.

Auch Streamer wie TimTheTatman halten die Plattform nicht für real. Dieser behauptete in seinem Stream scherzhaft: „It’s Brime Time“. Nun werden Vermutungen laut, dass sogar große Streamer wie etwa Ninja hinter der Fake-Plattform stecken könnte. Brime nutzt diese Aufmerksamkeit der Streamer und wandelt die Clips in schnelle PR um. So posten sie die Videos von Ninja auf ihren verschiedenen sozialen Kanälen. Ob sich die Plattform nun als real herausstellt, bleibt abzuwarten. Derweilen gibt es gegen MontanaBlack „Nazi-Vorwürfe", worüber der Streamer auf Twitter aber nur lachen kann. Auf Twitter stellt Streamer MontanaBlack seinen Fans nun eine Grundsatzfrage. Derweilen veranstaltet der Streamer Knossi ein großes Angelcamp mit viel berühmter Prominenz. Der „Doc" ist back. Nach seinem Twitch-Ban, gibt Dr Disrespect bald sein Comeback.

Auch interessant