1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

PewDiePie: Kinderkanal überholt ihn langsam - Nun will er kämpfen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janina Baldermann

Youtube und Let´s Play geht nicht ohne PewDiePie. Doch langsam aber sicher überholt ihn ein Kinderkanal. Doch jetzt will er sich dagegen wehren.

Brighton, Großbritannien – Ein Stern am YouTube-Himmel glänzt besonders hell: PewDiePie. Wer hat noch nicht von ihm gehört? Der in Schweden geborene YouTube-Kanalbetreiber heißt bürgerlich Felix Arvid Ulf Kjellberg, hat sich seinen herausragenden Erfolg selbst erarbeitet und lebt mit seiner Freundin Marzia aktuell in Großbritannien. Auf YouTube unterhält er seine mittlerweile 105 Millionen Abonnenten regelmäßig mit den unterschiedlichsten Formaten. Bekannt wurde er jedoch mit selbsterstellten Video-Montagen von Let's Plays, die sowohl den Bildschirm, also auch eine Facecam zeigen. 

So konnte der heute 30-Jährige gleichzeitig den Spielverlauf und seine Reaktion darauf festhalten. Er lud nur Videos hoch, die die lustigsten, interessantesten oder brutalsten Szenen seiner Let's Plays zeigen, damit sich seine Abonnenten nicht langweilen. PewDiePies Konzept ging anscheinend auf, denn heute ist er der bekannteste YouTuber weltweit und aller Zeiten. Ein spezieller Kanal holt ihn aber jetzt in rasanter Geschwindigkeit ein und könnte den YouTube-Star womöglich überholen. Aber PewDiePie wehrt sich und macht jetzt eine Kampfansage.

Vollständiger NameFelix Arvid Ulf Kjellberg
Bekannt alsPewDiePie
Geburtstag / Alter24. Oktober 1989 / 30
GeburtsortGöteborg, Schweden
SprachenEnglisch, Schwedisch
Follower auf YouTubeca. 105 Millionen (Stand: Juni 2020)

PewDiePie: YouTube-Kanal wächst rasant, doch könnte ihn ein anderer überholen

Um den Einfluss, den PewDiePie heute auf seine Abonnenten hat, nachvollziehen zu können, muss man etwas in der Zeit zurückreisen. Die Anfänge seiner YouTube-Karriere waren wohl einmalig. Im Dezember 2006 startete PewDiePie mit 16 Jahren seinen ersten YouTube-Kanal, den er PewDie nannte und begann mit dem Streaming. Der Name setzt dich aus den Begriffen "Pew", was das Geräusch einer Pistole nachahmen soll, und "Die", was im Englischen "stirb" oder "sterben" bedeutet, zusammen. 

Da er jedoch das Passwort für seinen YouTube-Kanal vergaß, eröffnete er am 29. April 2010 einen zweiten Account und hängte an den Kanalnamen "Pie" dran, was im Englischen "Torte" heißt und sich auf das englische "Die" reimt. Zwei Jahre später stieg die Abonnentenzahl rasant an und Felix Kjellberg wurde immer populärer. Speziell in Deutschland sind vor allem Streamer wie Unge auf YouTube oder Montana Black auf Twitch bekannt. Wobei letzterer kürzlich einen Autounfall verursachte und dabei eine Frau mit seinem Mercedes verletzte. Im Vergleich zur Reichweite von PewDiePie steckt die hiesige YouTube-Szene jedoch noch in den Kinderschuhen.

Der YouTube-Star PewDiePiew und seine Frau Marzia präsentieren eine neue Kollektion ihrer Modemarke Tsuki-Market.
Der YouTube-Star PewDiePiew und seine Frau Marzia präsentieren eine neue Kollektion ihrer Modemarke Tsuki-Market. © Instagram/PewDiePie

PewDiePies Abonnentenzahl wuchs im selben Jahr noch auf eine Million, wenige Monate später verzeichnete er ganze zwei Millionen Abonnenten. Mit seinem Content begeisterte er seine Zuschauer so sehr, dass er sogar den Titel Gaming King of the Web gewann und den Gewinn an die Naturschutzorganisation World Wildlife Fund spendete. Ähnlich erging es einer japanischen Gaming-Oma auf YouTube, denn sie gewann einen ganz außergewöhnlichen Preis. In den Jahren 2012 und 2013 war PewDiePies Account der am schnellsten wachsende YouTube-Kanal und bereits 2014 entertainte PewDiePie über 20 Millionen Abonnenten mit seinem breit gefächerten Content. Doch nun könnte ihn ein anderer Kanal vom Thron stoßen, womit wohl niemand gerechnet hätte. Der leidenschaftliche YouTuber meldet sich mit einer Kampfansage zu Wort (Alle Infos zum Streaming).

PewDiePie: YouTube-Star gibt sich nicht geschlagen und kündigt Cocomelon-Kanal den Kampf an

Obwohl PewDiePie auf YouTube bezüglich der Abonnentenanzahl bereits 2019 vom Kanal T-Series überholt wurde, droht ihm jetzt wieder ein Rückschlag. T-Series ist ein Musiklabel und eine Filmproduktionsfirma aus Indien, die aktuell 129 Millionen Abonnenten für sich gewinnen kann. Zwar hatte PewDiePie in der Vergangenheit schon mächtig Streit mit T-Series, doch nützte dies alles nichts und er verlor den ersten Platz auf YouTube. Nun bereitet ihm der Kanal Cocomelon reichlich Sorgen, der Musikvideos und andere Clips für Kinder ins Netz stellt und in den letzten Wochen stark an Abonnenten dazugewann.

Das rasante Wachstum der Abonnentenzahl von Cocomelon kommentierte PewDiePie mit den Worten: "Heilige Mutter Maria! 69 Millionen Videoaufrufe pro Tag?! Und es ist auch noch ein Kinderkanal! Aber das ist eigentlich echt gut, Cocomelon. Gute Arbeit, gute Arbeit." Doch PewDiePie beschlich das ungute Gefühl, der YouTube-Kanal könnte ihn bald schon überholen und scherzte darüber, dass er sich mit T-Series gegen Cocomelon vereinen müsse und gegen den Kinderkanal auf YouTube kämpfen wird: "T-Series, Frieden! 

Wir müssen uns zusammenschließen, um dieses Übel zu besiegen! Sie werden uns beide überholen, es sei denn, wir schließen uns zusammen", hieß es auf Twitter. Höchstwahrscheinlich meint PewDiePie diese Kampfansage aber nicht ernst und stellt sich mit einem Lächeln stattdessen lieber vor, wie alle drei Top-YouTube-Kanäle eine Einheit gründen würden: "Indische Kinderreime mit einer Priese PewDiePie. Wir würden unaufhaltsam sein!". Ob und wann Cocomelon den YouTube-Star überholt, wird sich noch zeigen. Hat Streamer MontanaBlack die große Liebe gefunden. Ausgerechnet YouTuberin Regina Hixt hat ihm den Kopf verdreht. Der Berg aus Game of Thrones gibt Beziehungstipps? Auf Twitch verriet der Schauspieler, wie man bei Frauen punkten kann. Jake Paul nutzte die Aufstände in den USA, um Läden zu plündern. Nun wurde der YouTuber verhaftet. Dem YouTuber Logan Paul wird Tierquälerei vorgeworfen. Nun meldet sich der Vlogger mit einem Statement

Auch interessant