1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Rick and Morty: Synchronsprecher gefeuert – TikTok-Star könnte Serie retten

Erstellt:

Von: Josh Großmann

Viele Fans sehen die beliebte Show „Rick & Morty“ in Gefahr. Der Synchronsprecher der beiden Hauptrollen könnte durch diesen TikTok-Star ersetzt werden.

Atlanta, USA – Warner Bros. und Adult Swim haben die Zusammenarbeit mit Justin Roiland, der englischen Stimme von Rick und Morty, beendet. Grund dafür ist ein laufendes Verfahren gegen den Mitschöpfer, in dem ihm unter anderem häusliche Gewalt vorgeworfen wird. Auch wenn „Rick & Morty“ weiterlaufen soll, sehen viele Fans die Serie in Gefahr. Ein TikTok-Star kommt der Stimme so nahe, dass selbst Roiland meint, dass Fans den Unterschied nicht bemerken würden.

„Rick and Morty“-Co-Schöpfer und Synchronsprecher Justin Roiland gefeuert – Fans sehen das Ende der Show

Was ist passiert? Im Mai 2020 startete ein Verfahren gegen Justin Roiland, den Co-Schöpfer von „Rick and Morty“, der den beiden Hauptrollen seine Stimme leiht. Die Information gelangte erst Anfang 2023 an die Öffentlichkeit. Auch wenn das Verfahren noch läuft, verkündete der offizielle „Rick and Morty“-Twitter-Account die Entlassung des Synchronsprechers.

Was wird Justin Roiland vorgeworfen?

Dem Co-Schöpfer von „Rick and Morty“ wird schwere häusliche Gewalt und Freiheitsberaubung vorgeworfen. Das Verfahren begann bereits vom Mai 2020 und soll am 27. April 2023 vor Gericht gehen. Zudem sind unangebrachte Nachrichten an Minderjährige aufgetaucht, wobei jedoch nicht bestätigt ist, ob diese wirklich echt sind oder ob sie zur Entlassung Rolands beigetragen haben.

Was passiert mit „Rick and Morty“? Die Show soll offiziell weitergehen und Adult Swim kündigte an, dass das Team hart an der siebten Staffel arbeite. Jedoch sehen viele Fans auf Twitter das mögliche Aus der Serie. Mit dem Verlust des wohl wichtigsten Synchronsprechers und Autors fürchten viele, dass „Rick and Morty“ schnell abgesetzt werde. Die Serie gilt bereits als Kult und Rick und Morty tauchten sogar in einem offiziellen Clip zu God of War Ragnarök auf.

Rick and Morty fallen durch eine scheinbar digitale Welt.
„Rick and Morty“-Stimme droht Knast – TikTok-Star soll die Kultserie retten © Adult Swim

Das Entwicklerstudio „Squanch Games“, mit dem der „Rick and Morty“-Co-Schöpfer das Spiel „High on Life“ herausgebracht hat, verkündete wenige Stunden später, dass Roiland seine Kündigung einreichte. Jedoch werde auch das Studio ohne ihn weiter an Games arbeiten.

TikTok-Star könnte „Rick and Morty“ retten – „Die müssen dich definitiv einstellen“

Hoffnung ist in Sicht: Auf TikTok überzeugt Sean Kelly, früher bekannt unter dem Namen „Mortysays“ (also: „Morty sagt“), mit seinen Impressionen verschiedener TV- und Spiele-Charaktere. Seine nachgeahmten Stimmen von Rick und Morty kommen sogar so nah ans Original heran, dass Roiland selbst meint: „Wenn man neben einer meiner Aufnahmen abspielen würde, würden Leute nur schwer erkennen den Unterschied erkennen“. Hier haben wir euch ein TikTok-Video des möglichen Nachfolgers eingebunden.

In den Kommentaren sind sich die Fans einig: „Die müssen dich definitiv einstellen, jetzt wo sie Roiland gefeuert haben“. Der TikTok-Account von Adult Swim wird von Fans am laufenden Band markiert und sie bitten darum, den Stimmen-Doppelgänger einzustellen. „Das ist die einzig korrekte Wahl“, schreibt ein Fan.

Bei so vielen Kommentaren ist sehr wahrscheinlich, dass Adult Swim auf den TikTok-Star aufmerksam wird. Ob Sean Kelly wirklich für die Rollen in Betracht gezogen wird, ist unklar. Aber vermutlich wird es schwer einen weiteren Sprecher zu finden, der so nah an Roilands Stimmen herankommt.

Auch interessant