„Wir sollten uns alle bemühen“ – Robert Marc Lehmann macht Ansage über Veganismus
Robert Marc Lehmann hat dem Veganismus nun eigenen Video gewidmet und erklärt darin nicht nur, ob er Veganer ist. Es ist ein Appell an alle seine Fans und Hater.
Hamburg – Der Januar steht im Zeichen des Veganismus. Dies nimmt sich der Biologie, Tier- und Umweltschützer Robert Mac Lehmann zum Anlass, seine Meinung über eine vegane Lebensweise zu teilen. In der Vergangenheit hat er viele Vorwürfe der Heuchelei erhalten, da er nicht zu 100 Prozent auf tierische Produkte verzichtet. Für den Streamer ist „vegan leben“ aber „kein Wettbewerb“.
Vollständiger Name | Robert Marc Lehmann |
Geburtstag | 7. Februar 1983 |
Geburtsort | Jena |
Abonnenten auf YouTube | 706.000 (Stand Januar 2023) |
Abonnenten auf Instagram | 384.000 (Stand Januar 2023) |
Robert Marc Lehmann über Veganismus: „Ich versuche, möglichst tierleidfrei zu leben“
Was ist passiert? Im Januar, oder auch „Veganuary“, entstehen viele Kampagnen, die für einen veganen Lebensstil sensibilisieren sollen. Auch der bekannte YouTube-Biologe Robert Marc Lehmann spricht im veganen Monat über seine Meinung, wenn es um den Verzicht auf tierische Produkte geht. Durch 7 vs. Wild schrieb Robert Marc Lehmann Kanal-Geschichte, denn ein Spenden-Stream lief durchaus besser als erwartet.
Man hat Lehmann oft dafür kritisiert, sich zwar für das Wohl der Umwelt und Tiere einzusetzen, doch nicht vollständig vegan zu leben. Mit Rücksicht auf diese Kritiken erklärt er im Livestream auf Twitch, was Veganer-Leben für ihn bedeutet und wieso er nicht immer auf Fleisch verzichten kann. Robert Marc Lehmann richtete harte Worte an MontanaBlack – das Aquarium des Twitch-Stars soll weg.

Ist Robert Marc Lehmann vegan? Selbst schätzt sich der Streamer-Biologe „nicht unbedingt“ als hundertprozentigen Veganer ein. Viele vegan Lebende in seinem privaten Umfeld würden ihn nach eigenen Aussagen jedoch trotzdem als Veganer sehen. „Ich glaube auch, dass das für jeden grundsätzlich irgendwie ein bisschen anders ist“, meint Lehmann, wenn es darum geht, Veganismus zu definieren.
Es geht nicht immer: Durch seine Arbeit auf seinem Kanal „Mission Erde“ hat Lehmann „schon alles gesehen“. In unterschiedlichsten Kulturen auf der Welt könne man nicht immer auf Fleisch verzichten. So habe er keine veganen Ausweichmöglichkeiten, wenn er sich in einem Fischerdorf oder ähnlichen Orten aufhalte, die auf das Fleisch der Tiere angewiesen sind.
„Es ist kein Wettbewerb“: Robert Marc Lehmann will Diskussionen über Veganismus beenden
„Ich versuche möglichst tierleidfrei zu leben“, erklärt der Streamer und Umweltschützer auf Twitch, wobei er sich auf das Große und Ganze bezieht. Er erwähnt immer wieder, wie facettenreich das Thema ist, und dass man einen Überblick „Von… bis…“ haben müsse. Seine gesamte, komplexe Meinung könnt ihr im eingebundenen Video sehen:
Besonders den „Hardcore-Veganern“ will er mit auf den Weg geben, dass es kein Wettbewerb sei, auf tierische Produkte zu verzichten. Zwar habe er auch viele verständnisvolle Veganer*innen kennengelernt, doch gibt es immer wieder solche, die sich auf die kleinen Momente stürzen, in denen er nicht auf Fleisch verzichtet.
„Das ist natürlich schön, wenn jemand noch veganer ist, als jemand anderes. Aber ich finde, es ist kein Wettbewerb. Ich finde, wir alle sollten uns bemühen.“
Durch seine Bemühungen, die den ganzen Planeten betreffen, scheint Robert Marc Lehmann trotz seines Konsums tierischer Produkte ein reines Gewissen zu haben. „Ich glaube, dass ich da einen guten Impact auf die Menschen habe“, erklärt der Streamer, da er viel Feedback von Fans erhalte, die durch ihn vegan leben.