Scurrows für „Gehirnspagat“ zerrissen – Staiy macht sich über Casino-Streamer lustig
Scurrows verteidigt seit dem Leak von Tanzverbots-Adresse seinen Freund Orangemorange. Mit seinen Erklärungen bringt er andere Streamer aber nur zum Lachen.
Hamburg – Die beiden Casino-Streamer Scurrows und Orangemorange stehen immer wieder wegen ihres Glücksspiel-Contents in der Kritik. Deshalb gerieten Theo Bottländer und sein Casino-Kollege auch öfter mit Tanzverbot aneinander. Im März 2023 veröffentlichte Orangemorange dann die Privatadresse von Tanzverbot, woraufhin sich die beiden Lager noch weiter verhärteten. Für Scurrows ist allerdings klar, dass Orangemorange nicht komplett falsch gehandelt hat. Mit seiner Erklärung blamiert er sich bei anderen Streamern.
Vollständiger Name | Theo Bottländer |
Bekannt als | Scurrows |
Wohnort | Madeira, Portugal (unbestätigt) |
Follower auf Twitch | 181.000 Follower (Stand April 2023) |
Follower auf YouTube | 203.000 Follower (Stand April 2023) |
Scurrows sorgt mit Verteidigung von Orangemorange für Lacher: „Das ist so dämlich“
Das sagt Staiy zu Scurrows: Nachdem Orangemorange die Adresse von Tanzverbot geleakt hat, ist ein Rechtsstreit zwischen den beiden entbrannt. Und obwohl sich nun wohl fachkundige Leute um den Rechtsspruch kümmern, gibt auch noch Scurrows seinen Senf dazu. Denn wie er des Öfteren betont, sei Orangemorange seiner Meinung nach nicht der Böse in der Geschichte. Als der YouTuber Staiy über das Video des Casino-Streamers stolpert, kann dieser gar nicht fassen, was er hört.

Staiy sieht sich allerdings nicht das Originalvideo von Scurrows an, sondern reagiert auf die Reaktion von YouTuber PowerTJ. Und dieser kommt schon früh zu dem Entschluss, dass Scurrows doch „trollen“ muss, bei dem, was er im Video herleitet. Denn auch wenn Orangemorange durch den Adress-Leak wohl Doxing begangen hat, ist der Casino-Streamer der Meinung, dass Tanzverbot gegen Gesetze verstößt.
Was ist „Doxing“?
Unter Doxing versteht man das gezielte Veröffentlichen personenbezogener Daten, häufig mit bösartigen Absichten gegenüber den Opfern. Doxing hat oft unterschiedliche Gründe, wie etwa öffentliche Bloßstellung oder Belästigung. Personen, die vom Doxing betroffen sind, sind oft Attacken ausgesetzt, basierend auf den veröffentlichten Daten. Doxing kann also Personen durchaus in ernste Gefahr bringen. Welche Ausmaße das Bekanntmachen von Adressen bekannter Personen im Internet haben kann, zeigt sich beispielsweise im Fall des YouTubers „Drachenlord“.
Tanzverbot hätte sich laut Scurrows bereits damit strafbar gemacht, dass er nicht seine private Adresse im Impressum seiner Kanäle angibt. Diese Aussage führt bei Staiy und PowerTJ zu herzhaften Lachern. „Privatadressen sind in Deutschland de facto öffentlich“, führt der Streamer fort. Zwar könnte man diese für die Öffentlichkeit sperren lassen, laut Scurrows hätte sich Tanzverbot darum aber nicht gekümmert. Diese Relativierung kann Staiy nicht fassen.
Also die Rechtfertigung ist, dass es keine Auskunftssperre für Tanzverbots Adresse gab und deshalb war es legitim, diese im Internet vor tausend Menschen zu veröffentlichen. Dieser Zusammenhang ist so ein ekelhafter Gehirnspagat
Staiy kann Scurrows Statement nicht fassen: „Das ist diese Coachmentalität“
Staiy hat genug von Scurrows: Für Staiy ist es unbegreiflich, wie scheinbar unreflektiert Scurrows seinen Casino-Freund verteidigt. „Ich habe das Gefühl, dass die sich gegenseitig gar nicht regulieren.“ Zwar gibt Scurrows im Video zu, dass das ganze keine „coole“ Aktion war, fügt an diese Sätze aber auch immer ein ‚aber‘ an. Als er von einem Zuschauer dann gefragt wird, ob es denn okay sei, Leute zu doxen, stellt seine Antwort Staiys Geduld auf die Probe. Hier seht ihr das Video von Staiy:
„Lass mich dir das mal erklären, weil du keine Ahnung hast, genauso wie der Rest der Welt“. Bei diesen Worten muss Staiy schmunzeln, „Alle haben keine Ahnung außer einem ganz kleinen selektiven Bereich, ein kleines Dorf in Malta.“ Mit seinem Video hat Scurrows wohl eher das Gegenteil von dem erreicht, was er eigentlich wollte. Denn auch in den Kommentaren zeigen Fans nur Unverständnis für die Argumente des Casino-Streamers.