Tanzverbot nach Gamescom-Schlägerei – Streamer will sich bessern
Tanzverbot sorgte zusammen mit OrangeMorange und Scurrows für einen handfesten Skandal auf der Gamescom 2022. Nun äußerte der Twitch-Streamer sich zur Prügelei.
Köln – Die Gamescom 2022 bekommt für viele Besucher*innen der Messe einen üblen Beigeschmack. Denn eigentlich freuten sich Fans darauf, ihre Twitch-Idole zu treffen, doch hinter den Kulissen gingen diese aufeinander los. Der Streit zwischen Tanzverbot, Scurrows und Orangemorange hat unlängst hohe Wellen im Internet geschlagen. Doch keiner der Beteiligten sieht die Schuld bei sich. Auch Tanzverbot schilderte in einem ersten Statement seine Sicht der Dinge zu dem Vorfall und spricht sogar von Mobbing.
Vollständiger Name | Kilian Roberto Heinrich |
Bekannt als | Tanzverbot |
Geburtstag | 08. Februar 1997 |
Geburtsort | Berlin |
Follower auf Twitch | 637.000 (Stand August 2022) |
Follower auf YouTube | 1.110.000 (Stand August 2022) |
Nach Gamescom-Skandal: Tanzverbot sieht die Schuld nicht bei sich
Das ist passiert: Auf der Gamescom 2022 gerieten Tanzverbot, Orangemorange und Scurrows aneinander. Hinter einer der Messe-Hallen provozierten sich die Streamer und gingen regelrecht aufeinander los. Freunde und umstehende Gäste konnten die Beteiligten zwar noch zurückhalten und schlimmeres verhindern, doch verschiedene Videos des Vorfalls gingen sofort viral. Warum es überhaupt zu dieser Aktion gekommen ist, ist nicht genau bekannt. Doch die drei Streamer schieben sich in Statements gegenseitig die Schuld zu.

Das sagt Tanzverbot: Auch Tanzverbot meldete sich nach dem Vorfall bei seinen Fans in einem Livestream. Für ihn sei es auf der Gamescom 2022 nur so weit gekommen, da sich Orangemorange und Scurrows abfällig ihm gegenüber äußerten „Die Leute werden respektlos“. Und das konnte der YouTuber nicht auf sich sitzen lassen, denn wie er selber im Stream offenbart, hatte es Tanzverbot in der Vergangenheit immer wieder mit Mobbing zu tun.
Twitch und YouTube haben ihm damals geholfen, mehr Mut zu fassen und sich gegen seine Hater zu verteidigen. Aus diesem Grund wollte er sich auch gegen die beiden Casino-Streamer wehren, wie Tanzverbot in seinem Stream erklärt. Der YouTuber Davinci hat in einem Video das Statement von Tanzverbot zusammengefasst.
Deshalb ist es eskaliert: In seinem Stream macht Tanzverbot auch deutlich, dass er niemals handgreiflich werden wollte. Die Situation sei allerdings eskaliert, als eine seiner Begleitungen von Orangemorange zur Seite geschubst wurde. Dies hat den Streamer dann endgültig in Rage versetzt. Bei der Person, die vom Casino-Streamer zuerst angegangen wurde, handelte es sich allerdings nicht um Lola, wie Tanzverbot nochmal in seinem Stream herausstellte. Auch Orangemorange äußerte sich zur Gamescom-Prügelei und beteuert, dass er kein Frauenschläger sei.
Tanzverbot entschuldigt sich bei Freundin Lola nach Gamescom-Prügelei
Entschuldigung für Lola: Auch wenn es bis jetzt nicht so aussieht, als wenn die Beteiligten sich beieinander entschuldigen würden, bittet Tanzverbot bei einer anderen Person um Verzeihung. Denn seine Begleitung Lola wurde während des Vorfalls in Mitleidenschaft gezogen. Seine Freundin bekam einen Becher an den Kopf geworfen und wurde sogar von Tanzverbot selbst zu Boden geschubst, als dieser sich in Rage befand.
Dass es so weit gekommen ist, tut dem Streamer sehr leid und wie er selber sagt, habe er sich nach dem Vorfall „eine Milliarde Mal“ bei ihr entschuldigt. „Ich habe ihr eigentlich auch versprochen, dass ich nicht mehr so ausrasten werde, weil sie das gar nicht leiden kann“. Lola äußerte sich selbst ebenfalls schon zur Gamescom-Prügelei und gab ihren Fans Entwarnung, denn während des Streits wurde sie nicht ernsthaft verletzt.