1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

König Thomas begeistert Millionen auf TikTok – Doch er hat eine dunkle Vergangenheit

Erstellt:

Von: Josh Großmann

Akutell macht König Thomas die Unterhaltsplattform TikTok unsicher. Was auf den ersten Blick lustig erscheint, ist wahrscheinlich gefährlicher als viele Zuschauer wahrhaben wollen.

Plüderhausen – Derzeit ist König Thomas auf TikTok ein wahres Phänomen. Mit Ausrufen wie „Herz 5, Königskinder“ und „Freddi, keine Show“ während seiner TAM-Dance-Streams auf der Kurzvideo-Plattform erobert er etliche Feeds seiner Zuschauer*innen. Doch wer steckt hinter der skurrilen Karikatur eines Menschen? In Deutschland ist König Thomas keinesfalls unbekannt – er baute sich sein Vermögen mit seinem telemedialen Schmuddel-Imperium auf.

Vollständiger NameThomas Gerhardt Hornauer
Bekannt alsKönig Thomas
Geburtstag3. Juli 1960
GeburtsortReutlingen
Follower auf TikTok202.600 (Stand: März 2023)

König Thomas auf TikTok: Von Erotik-Hotlines zu TAM-Dance-Streams

Wer ist König Thomas? König Thomas ist bürgerlich als Thomas Gerhardt Hornauer bekannt. Vor seinem Einstieg 1998 in die Medienbranche arbeitete er im Gießereiwesen. Bald darauf gründete er die Firma Telekontor GmbH & Co. KG. König Thomas betrieb auch zahlreiche Erotik- und Flirt-Hotlines, mit denen er zum Multimillionär wurde.

Daher kommt „Telemedial“: In 2003 kaufte er den Landessender B.TV für ca. 1,6 Millionen Euro und gab ihm einen neuen Namen: Kanal Telemedial. Auf dem „Beratungssender“ versprach er ein Programm, das „bewusstseinserweiternd und herzheilend“ wirken soll, so die Webseite des heutigen König Thomas. Hier haben wir ein Video über König Thomas für euch.

Jetzt auf TikTok: Heute führt er sein telemediales Imperium auf TikTok fort. Mit transzendentalem Aktiv-Meditationstanz – oder kurz TAM-Dance – begeistert er etliche Fans auf TikTok, die zu den skurrilen Klängen seines Telemedial-Beats. Seine Streams und Videos gehen viral und er hat in kürzester Zeit über 200.000 Follower*innen (Stand: 1. März 2023) auf TikTok erreicht.

König Thomas: Vermögen kommt von Erotik-Hotlines seines telemedialen Imperiums

Vermögen: Sein Vermögen verdiente Thomas Hornauer mit den Flirt-Hotlines, sowie seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Telekontor GmbH und Co. KG. Auch als Produzent von Erotik-Clips trat der König in Erscheinung. So wurde er zum Multimillionär und könnte sein Imperium nur weiter ausbauen.

Thomas Gerhardt Hornauer alias König Thomas in seiner Villa. Daneben das Logo von TikTok
König Thomas geht viral auf TikTok – Baute sein früheres Vermögen mit Schmuddel-Imperium auf © YouTube: KanalTelemedial/TikTok (Montage)

Betrug: Auf dem Kanal Telemedial übertrug König Thomas Lebensberatungssendungen, bei denen Zuschauer*innen kostenpflichtig anrufen konnte. 2003 wurde die Geschäftsräume des Senders untersucht und es wurde in über 1,5 Millionen Fällen des Betrugs und über 500 Fällen der strafbaren Werbung gegen Hornauer ermittelt. Jedoch wurde die 2009 eingereichte Klage nie zugelassen. Der Grund: Verjährung.

Der Kanal Telemedial wird heute als Streaming-Angebot betrieben und seit Beginn dieses Jahres scheint König Thomas in seinen TikTok-Streams werbeähnliche Botschaften zu vermitteln. Wie lange der Hype auf TikTok noch anhält, wird die Zeit zeigen.

TikTok-Kanal von „König Thomas“ wird von einigen Zuschauern kritisch gesehen

Uns erreichte vor wenigen Tagen eine anonyme E-Mail zum TikTok-Kanal von „König Thomas“. Die Meinung es Lesers von ingame.de möchten wir hier für euch veröffentlichen. Er oder sie schreibt: „Es ist schockierend und empörend zu erfahren, dass König Thomas sein Vermögen durch die Ausbeutung von Menschen aufgebaut hat, die oft in prekären Lebenssituationen sind und keine andere Wahl haben, als in der Erotikindustrie oder Telefon-Hotlines zu arbeiten. Es ist absolut inakzeptabel und unethisch, dass jemand auf Kosten anderer so viel Geld verdienen kann.

Es ist frustrierend zu sehen, dass König Thomas trotz seiner Vergangenheit im Bereich der Erotikindustrie und Telefon-Hotlines immer noch als Vorbild für viele auf TikTok gilt. Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft ein Bewusstsein für ethisch vertretbare Geschäftstätigkeiten schaffen und Menschen unterstützen, die von Ausbeutung bedroht sind. Wir sollten nicht zulassen, dass Menschen wie König Thomas weiterhin auf Kosten anderer Geld verdienen.

Tiktok
Der TikTok-Kanal von „König Thomas“ wird von einigen Usern sehr kritisch gesehen. © Marijan Murat/dpa

Es ist auch unglaublich enttäuschend zu sehen, wie König Thomas seinen Kanal Telemedial vermarktet hat. Der Anspruch, dass sein Programm „bewusstseinserweiternd und herzheilend“ wirken soll, ist angesichts seiner Vergangenheit im Bereich der Erotikindustrie und Telefon-Hotlines vollkommen unglaubwürdig. Es ist eine Schande, dass Menschen immer noch auf seine Vermarktungstricks hereinfallen.

Als Gesellschaft sollten wir uns darauf konzentrieren, ethisch vertretbare Geschäftstätigkeiten zu fördern und Menschen vor Ausbeutung zu schützen. Wir sollten uns nicht von skurrilen Ausrufen und TAM-Dance-Streams auf TikTok blenden lassen und stattdessen kritisch hinterfragen, wie das Vermögen von Influencern und Unternehmern aufgebaut wird und welche Auswirkungen dies auf andere hat. Es ist an der Zeit, dass wir uns gemeinsam für eine bessere Zukunft einsetzen.“

Natürlich hat jeder seine eigene Meinung zu dem TikTok-Content von Thomas Gerhardt Hornauer. Wir empfehlen grundsätzlich alle Social-Media-Inhalte immer im Zusammenhang zu sehen und den gesunden Menschenverstand einzuschalten.

Auch interessant