1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Trymacs verteidigt EliasN97-Werbedeal – ihm sei der „gleiche Fehler“ passiert

Erstellt:

Von: Josh Großmann

Twitch Streamer EliasN97 steht aktuell wegen eines Werbedeales mit SPITCH in der Kritik. Seine Kollege Trymacs nimmt ihn aber in Schutz.

Hamburg – Auf Twitch entgeht Trymacs nicht, wie EliasN97 für seinen Werbepartner SPITCH kritisiert wird. Der Streamer nimmt das Drama zum Anlass, um über seine eigenen Fehler bei der Wahl von Werbepartnern zu sprechen. Er nimmt EliasN97 in Schutz und enthüllt, mit welchem Sponsor er nie wieder zusammen arbeiten wird. 

Vollständiger NameMaximilian Stemmler
Bekannt alsTrymacs
Geburtstag19. August 1994
GeburtsortHamburg
Follower auf Twitch3,2 Millionen (Stand: November 2022)
Follower auf YouTube2,16 Millionen (Stand: November 2022)

Trymacs: Fehler bei der Sponsor-Wahl – Streamer brauchte „dringend Geld für Events“

Was ist passiert? EliasN97 steht für seinen Werbepartner SPITCH in der Kritik. In einem Video von Simplicissimus wird über die Debatte aufgeklärt, ob es bei Sportwetten um Glück oder Geschick geht. Mit dem Video konfrontiert, enthüllt Trymacs seine eigenen Sponsor-Sünden und nimmt damit seinen Streamer-Kollegen in Schutz. Werbung für LootBoy und SPITCH wird er in Zukunft nicht mehr machen.

Was ist LootBoy?

LootBoy ist eine App, bei die Nutzer*innen virtuelle Päckchen aufreißen, in denen sich Rabatt-Codes und virtuelle Güter verstecken. Man verdient Punkte durch Aufgaben wie etwa das Schauen von Werbung und verdient Coins und Diamanten, mit denen sich diese „Lootpacks“ aufmachen lassen. Durch Mechaniken, die es einem erlauben Premium Lootpacks auch mit echtem Geld zu kaufen, wird über die Seriosität der App diskutiert.

Seine Fehler bei Werbepartnern:In der Anfangszeit – das kann ich ja auch offen sagen – da haben wir natürlich auch Fehler gemacht“, erklärt Trymacs auf Twitch. Weil der Streamer und seine Kollegen „dringend Gelder für Events geplant haben“, sind Recherchen zu LootBoy hinten angestellt worden. Der Gegenwind aus der Community war der Anlass, um sich genauer mit der App zu beschäftigen und Trymacs schließt: „LootBoy machen wir natürlich auf keinen Fall noch Mal.

Außerdem legt Trymacs offen, dass er selbst auch schon Werbung für SPITCH gemacht hat. Bei einem Event mit Knossi war die App ein Sponsor, bevor er und sein Team gesagt haben: „Ehy, jetzt ist hier Schluss“. Jedoch betont der Streamer aus Hamburg, dass er – anders als EliasN97 – für diese umstrittenen Sponsoren nie vor die Kamera getreten sei.

Trymacs nimmt EliasN97 für SPITCH-Placement in Schutz – „Auch in Ordnung, das im Nachhinein zu merken“

Trymacs verteidigt EliasN97: Während sich Trymacs das Video von Simplicissimus ansieht, merkt er, dass es eine richtige Entscheidung war, sich von SPITCH als Sponsor zu trennen. Aber er denkt nicht schlechter von EliasN97, weil ihm „genau der gleiche Fehler mit LootBoy“ unterlaufen ist. „Es ist ja auch in Ordnung, das im Nachhinein zu merken“, sympathisiert Trymacs und hofft, dass sein Kollege in Zukunft bemerkt: „Ey ne, das sind ja Sportwetten“. Die Reaktion von Trymacs haben wir euch hier eingebunden.

Trymacs sieht ein viel größeres Problem darin, dass Infleuncer*innen bei ihrer Sponsorenwahl extrem aufpassen müssen. Eine falsche Entscheidung kann die Karriere kosten, während bundesweite Fußball-Events, genau die gleichen Fehler machen. „Ich bin so sauer auf den Fußball“, klagt Trymacs und wundert sich, warum Jürgen Klopp ebenfalls Werbung für die App macht, die offiziell vom DFB lizenziert ist. Trymacs zeigt die Location von Nerd in the Dirt, seiner eigenen Version von 7 vs. Wild.

Auch interessant