1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Trymacs hat FIFA-Offenbarung – kehrt der Fußballsimulation den Rücken

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

Trymacs hat FIFA 23 und der gesamten Reihe den Rücken gekehrt. Damit es so weit kommen konnte, musste es erst Aufklärung aus seiner eigenen Familie geben.

Hamburg – Wer an FIFA in der deutschen Streaming-Szene denkt, denkt unweigerlich an Trymacs. Der hamburger Streamer hat in den letzten Wochen seit Release von FIFA 23 mal wieder mit ausufernden Pack Openings in Ultimate Team für Aufsehen gesorgt. Jetzt will Trymacs aber von einem Tag auf den nächsten nichts mehr mit der Fußballsimulation zu tun haben. Nicht nur das, der Streamer ruft auch bei anderen zum Boykott von FIFA auf. Bis es dazu kam, war bei ihm aber erst ein wenig Aufklärung notwendig.

Vollständiger NameMaximilian Stemmler
Bekannt alsTrymacs
Geburtstag19. August 1994
GeburtsortHamburg
Follower auf Twitch3,2 Millionen (Stand: Oktober 2022)
Follower auf YouTube2,15 Millionen (Stand: Oktober 2022)

Trymacs: Schluss mit FIFA 23 und Pack Openings – YouTube-Video bringt Erleuchtung

Das hat Trymacs zum Boykott getrieben: Über die problematischen Zusammenhänge von Glücksspiel und Videospielen gibt es mittlerweile zahlreiche Publikationen und Meinungen. Erst vor wenigen Wochen hat auch Jan Böhmermann mehrere Streamer deswegen angeprangert. Bei Trymacs, aka Maximilian Stemmler, hat es aber erst so eine Aufklärung durch seinen eigenen Bruder gebraucht. Nicolas Stemmler betreibt den YouTube-Kanal How To Be Human und hat dort selbst in einem umfangreichen Video erklärt, wie sich Mechaniken wie Lootboxen oder eben FUT-Packs in FIFA 23 auf die menschliche Psyche auswirken.

Auf eben dieses Video seines Bruders hat Trymacs kürzlich im Livestream auf Twitch reagiert. Das ganze scheint bei dem Streamer zu einer Art Erleuchtung geführt zu haben, denn im Anschluss an das Video flog FIFA 23 prompt von seiner Festplatte. Nicht nur das, nach Anregung durch seinen Chat, fühlt sich Trymacs jetzt dazu motiviert, FIFA und künftige Fußballspiele von EA zu boykottieren.

Trymacs boykottiert FIFA 23 nach Video von How To Be Human
Trymacs hat Schnauze voll von FIFA 23 – Ruft zum großen Boykott auf © EA/YouTube (Trymacs/How To Be Human) (Montage)

Diese Effekte können Glücksspiel haben: Im Video von How To Be Human geht es vor allem darum, wie FIFA 23 und andere Spiele ihre Spieler*innen manipulieren. Tatsächlich könnten Videospiele dabei zu ähnlichen Langzeitfolgen führen, wie bei „echtem“ Glücksspiel. Die Beispiele und Punkte, die Nicolas Stemmler dazu anführt, sind nicht gerade dünn:

Trymacs ruft auf: Die ausführlichen Erklärungen von How To Be Human decken noch wesentlich mehr Punkte ab. Was sein Bruder alles im Video anführt, scheint Max Stemmler sichtlich aufgerüttelt zu haben. Nicht zuletzt wohl, weil Trymacs in FIFA 23 den Wert eines Kleinwagens verprasst hat, um sich mit FUT-Packs das beste Team der Welt zusammenzukaufen.

Nachdem er mitten im Stream damit fertig gewesen ist, FIFA 23 und FIFA 22 von seiner PlayStation zu löschen, fasste er gemeinsam mit dem Chat einen Entschluss: Für nächstes Jahr würde er andere FIFA-Streamer, wie EliasN97 und MontanaBlack, ebenfalls zum Boykott animieren. Ob das Vorhaben denn Früchte trägt, werden wir wohl beim nächsten Fußballspiel von EA sehen.

Auch interessant