Trymacs: Verprasst Wert eines Kleinwagens in FIFA 23 – Streamer will das Mega-Team
Trymacs macht das beste Team von FIFA 23 noch stärker. Der Streamer gibt über 20.000 Euro aus, warnt seine Fans aber vor der Abzocke von Ultimate Team.
Hamburg – FIFA 23 ist erst kurz erschienen, da hat Trymacs schon das beste Team der Welt. Der Streamer hat sich das aber eine Menge Geld kosten lassen. In seinem neuen Video prangert er EA an und spricht von der „größten Abzocke der Gaming-Industrie“. Er ermahnt die Zuschauer, die Finger von FIFA-Packs zu lassen und erklärt, warum er und andere Streamer so viel Kohle für ein Videospiel ausgeben.
Vollständiger Name | Maximilian Stemmler |
---|---|
Bekannt als | Trymacs |
Geburtstag | 19. August 1994 |
Geburtsort | Hamburg |
Follower auf Twitch | 3,2 Millionen (Stand: Oktober 2022) |
Follower auf YouTube | 2,15 Millionen (Stand: Oktober 2022) |
Trymacs über FIFA 23: „Größte Abzocke, die es jemals gab in der Gaming-Industrie“
So teuer ist das beste Team in FIFA 23: Direkt zum Release des neuen FIFA 23 hat Trymacs über 15.000 Euro ausgeben. Sein Ziel ist klar: Der Streamer und YouTuber möchte das beste Team der Welt. Um sein Ziel zu erreichen, hat er jetzt bis zum 14. Oktober nochmal ordentlich Geld locker gemacht, doch er schimpft jetzt heftig über FIFA und Publisher EA.
- Nach eigener Aussage hat Trymacs bisher 21.000 Euro in FIFA 23 ausgegeben (Stand 14. Oktober 2022).
- Das beschert dem Streamer auch nach seinen teuren Käufen auf dem Transfermarkt noch einen satten Kontostand von 5 Millionen FIFA-Münzen.
- Er prahlt im neusten Video: „Ich habe das beste Team der Welt, aber das wollen wir noch bessert machen“.
- Beim Kauf von FIFA-Packs kritisiert Trymacs jetzt aber das Spiel, in das er ein kleines Vermögen steckte und warnt seiner Zuschauer, es ihm gleichzutun.

So warnt Trymacs vor FIFA 23: Mitten in seiner launigen Shoppingtour schaut Trymacs ungewohnt ernst in die Kamera. Er ruft aktiv dazu auf, keine Karten-Booster in FIFA 23 zu kaufen: „Ganz doll Finger weg von den Packs! Glaubt niemals, dass ihr was draus ziehen könnt.“ Er holt noch zum Rundumschlag gegen EAs Gier aus, die laut ihm dieses Jahr bodenloser ist, als jemals zuvor. So krass denkt Trymacs über FIFA 23:
„Größte Abzocke, die es jemals gab in der Gaming-Industrie“
Streamer erklärt, warum er 20.000 Euro in Videogames investiert, ihr das aber nicht solltet
So rechtfertigten Streamer das Investment: Trymacs zog seine erste Ikone nach einem Investment von 9.000 Euro. Twitch-Star MontanaBlack ist ebenfalls FIFA-begeistert, musste für seine erste Ikone aber sogar 11.000 Euro ausgeben. Ikonen sind 100 legendäre Spieler wie Diego Maradona oder seit diesem Jahr Gerd Müller. Die Karten haben haushohen Werten und harmonieren mit den besten Teams.
Während seiner FIFA-Kritik meint Trymacs, er und seine Streamer Kollegen geben diese Unsummen für Content aus. Sie bekommen das „Geld wieder rein“, aber privat Personen sollten sich nicht zum Nachmachen animiert sehen. Die Leute verfolgen dann tausendfach gebannt, wenn Monte oder Trymacs vor Freude explodieren, wenn sie eine seltene Ikone ziehen – das bringt Subs, Klicks und Reichweite. Hier könnt ihr euch das neuste Trymacs-Video mit der FIFA-Kritik anschauen:
Solche Warnungen hat Trymacs schon öfters zu Echtgeld-Shops schon öfter vom Stapel gelassen. Für den Zuschauer verlieren die ernsten Ansprachen jedoch schnell an Gewicht, wenn Streamer dann teils 100 Stunden am Stück Packs öffnen, während vor kurzem erst noch Jan Böhmerman im ZDF Magazin Royal genau über solche Abzocke schimpfte.
So spielt das beste Team der Welt: Nach der Kritik und der Ermahnung seiner Zuschauer, setzt Trymacs die Shoppingtour weiter. So gönnt er sich den schnellsten Läufer in FIFA für 4 Millionen Punkte. Und dann spielt Trymacs sogar tatsächlich FIFA 23. Garantiert das teuerste, nein beste Team der Welt Trymacs Siege?
Auch als er vorne ist, spürt man den Herzblut-Gamer in Trymacs, der die Wut, kaum unterdrücken kann. Trotz Ausraster und Beschimpfungen eines „Bugs“ zieht er mit einem starken 7 zu 1 sicher am Gegner vorbei. Doch ganz so glücklich ist er trotz seines souveränen Sieges nicht. Er denkt eventuell schon an Clash of Clans – in dem Handyspiel fleht Trymacs seine Zuschauer um Geld an, da er auch hier monatlich ordentlich Geld investieren (muss).