Auffällig unauffällig: Trymacs unterwandert Kölner Karneval — wird sofort von Fans enttarnt
Dass Trymacs auf dem Kölner Karneval auf Fans trifft, ist keine Überraschung. Aber selbst unter der Maske wird der Streamer erkannt und er löst euphorische Reaktionen aus.
Köln – Trymacs hat dieses Jahr dem Kölner Karneval einen Besuch abgestattet. Der Streamer zählt zu den erfolgreichsten auf Twitch, daher war es abzusehen, dass Fans ihn früher oder später erkennen. Doch selbst versteckt hinter einer Maske, wurde Trymacs entlarvt.
Vollständiger Name | Maximilian Stemmler |
Bekannt als | Trymacs |
Geburtstag | 19. August 1994 |
Geburtsort | Hamburg |
Follower auf YouTube | 3,3 Millionen (Stand: Februar 2023) |
Follower auf Twitch | 2,21 Millionen (Stand: Februar 2023) |
Trymacs auf dem Kölner Karneval: Selbst mit Maske erkennen ihn Fans
Was ist passiert? Trymacs und seine Entourage waren auf dem Kölner Karneval als Peaky Blinders verkleidet unterwegs. Mit dabei waren auch sein Bruder Nicolas sowie Marc Eggers, der aus der Reality-Soap Köln 50667 bekannt ist und ebenfalls einen eigenen YouTube-Kanal namens „Thats M.E.“ betreibt.

Die Peaky-Blinders-Verkleidung reichte natürlich nicht aus, um unerkannt zu bleiben. Zahlreiche Fans kamen auf Trymacs zu und wollten mit ihm gemeinsam Fotos machen. Aus diesem Grund besorgte sich der Streamer in einem Kostümgeschäft eine Maske.
Trymacs wurde wegen seines Bruders erkannt: Trymacs und Co. begegneten daraufhin einer Gruppe von Karneval-Besuchern. Diese wollten zunächst nur mit Marc Eggers ein Bild machen, als plötzlich einem von ihnen das Gesicht hinter der Kamera bekannt vorkam: „Was? Du bist der Bruder von Trymacs, Nicky!“. Danach schweifte sein Blick auf die Person mit der blauen Maske: „Trymacs! Bist du Trymacs?“ Nachdem der Streamer seine Identität preisgab, rastete die Gruppe völlig aus:
Trymacs-Fans auf Kölner Karneval: „Ich guck‘ jeden schei* Stream von dir!“
Es stellte sich heraus, dass es sich um waschechte Trymacs-Fans handelte. „Ich guck‘ jeden schei* Stream von dir!“, rief einer der Fans völlig euphorisch. Die Maske sorgte somit für eine größere Überraschung, wie Trymacs selbst feststellt: „Der Überraschungsmoment ist viel größer“.
Für eine Überraschung sorgte derweil auch Hogwarts Legacy bei Trymacs, da das Spiel seiner Meinung nach ein sehr zweideutiges Feature hat.