1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Trymacs: Streamer wird weltweit zur Nummer 1 auf Twitch – Pokémon-Hype hilft

Erstellt:

Von: Michael Warczynski

Aktuell herrscht um den Streamer Trymacs ein riesen Hype für seine Pokémon-Streams. Damit sichert er aktuell Platz 1 auf Twitch weltweit.

Update vom 25.2.2021: Trymacs weiß, dass er seinen Twitch-Erfolg nicht nur sich selber, sondern auch den Zuschauern seiner Live-Streams zu verdanken hat. Michael Stemmler aus Hamburg bedankt sich daher in einem emotionalen Twitter-Posting bei seinen Fans und schreibt: „Ich kann es immer noch nicht fassen. Platz 1 weltweit mit den meisten Subs zurzeit. Danke an jeden einzelnen Unterstützer“. Damit hat der Twtich-Streamer internationale Legenden wie Nickmercs oder XQCOW hinter sich gelassen.

Hamburg, DeutschlandTrymacs steig auf Twitch zu Oberklasse der größten Streamer weltweit auf. Seinen enormen Aufstieg hat der 26-Jährige aus Hamburg dem unfassbaren Pokémon-Hype zu verdanken. Bekanntermaßen repräsentiert Maximilian Stemmler, wie Trymacs mit bürgerlichem Namen heißt, die Openings im deutschsprachigen Raum und ist der wohl bekannteste Streamer, wenn es um Pokémon-Karten geht. Nun bricht Trymacs einen unfassbaren internationalen Rekord und wird zur neuen Nummer Eins auf Twitch.

NameMaximilian Alexander Curt Stemmler
Bekannt alsTrymacs
Geburtstag19. August 1994
Größe1,92m
Follower auf YouTube1.720.000 Follower (2. Februar 2021)
Follower auf Twitch2.211.376 Follower (2. Februar 2021)

Trymacs: Streamer ist die neue Nummer Eins auf Twitch – er hat die meisten Subscriber weltweit

Auf Twitch sind Subs (Subscriber) Abonnements, die Zuschauer abschließen können, um einen Streamer zu unterstützen. Im Anschluss erhalten Käufer einen Monat lang Vorteile im jeweiligen Livestream. Die Vorteile sind zum Beispiel besondere Emotes, auf die ein Subscriber des Kanals zugreifen kann. Mittlerweile hat eigentlich jeder große Streamer auf Twitch seine eigenen Emotes, die auch in anderen Livestream-Chats einen Wiedererkennungswert haben.

Der Streamer selbst profitiert natürlich auch von den Subscribern und erhält zugleich eine attraktive Einnahmequelle. Häufig wird es dabei so geregelt, dass sich der Influencer und Twitch die Einnahmen teilen. Partner mit bestimmten Verträgen können jedoch auch mehr als die Hälfte des Sub-Preises erhalten.

Trymacs ist wegen eines Pokémon-Contents auf Twitch aktuell enorm im Hype. Aus diesem Grund zählt der Streamer aus Hamburg nun rund 27.999 Tier-1-Subscriber, welche jeweils 4,99 Dollar kosten. Außerdem kommen noch 29.469 Prime-Subscriber hinzu. Dieses Abonnement können Amazon-Prime-Kunden jeden Monat kostenfrei abschließen. Allein für diese Subscriber erhält Trymacs mindestens 2,50 Dollar von der Streaming-Plattform Twitch. Hinzu kommen weitere Subscriber, die den Streamer in höheren Rängen, also dem Tier 2- und Tier 3-Sub unterstützen. Diese kosten jeweils 14,99 Dollar und 24,99 Dollar.

Laut Twitchtrackers kommt Trymacs nun insgesamt auf 61.110 Subscriber, die aktuell auf seinem Kanal abgeschlossen sind (Stand 17.02.2021). Damit ist der 26-Jährige an der weltweiten Spitze von Twitch. Auf dem zweiten Platz steht der englischsprachige Streamer xQc mit 56.093 Subscribern. Bereits bevor der Streamer aus Hamburg es schaffte, diesen unfassbaren Subscriber-Rekord zu brechen, schauten Trymacs rund 293.000 Zuschauer gleichzeitig auf Twitch im Livestream zu, während er Pokémon-Karten für 40.000 Euro öffnete.

Trymacs: Pokémon-Hype in Deutschland wohl Grund für krassen Aufstieg des Twitch-Streamers

Die unglaublichen Zahlen von Trymacs lassen sich derzeit vor allem auf den Pokémon-Karten-Hype in Deutschland zurückführen. Während dieser Livestreams öffnet der Streamer Pokémon-Packs, in denen er auf seltene und teure Karten hofft. Doch bereits vor dem Pokémon-Hype zählte Trymacs zu den größten Streamern in Deutschland – die Openings verpassten ihm lediglich einen Boost an die Spitze.

Im Großen und Ganzen ist das Erfolgsrezept hinter den Openings von Pokémon-Karten, dass Trymacs enorme Summen in alte Booster investiert und Zuschauer an etwas teilhaben lässt, was sich nicht jeder leisten kann. Denn er öffnet Displays, die bereits über zwanzig Jahre als sind, also aus den ersten Generationen der Pokémon-Zeit. Die Kosten für ein solches Display mit mehreren Boostern springen schnell mal über 20.000 Euro.

trymacs twitch streamer rekord subscriber hamburg
Trymacs: Deutscher Streamer die Nummer Eins auf Twitch – dank Pokémon-Wahnsinn © dpa / Michael Nelson / Instagram: Trymacs

Warum die Streams von Trymacs so beliebt sind, lässt sich auch ganz schnell beantworten. Es ist die Spannung, nie zu wissen, was sich hinter einem der Pokémon-Booster verstecken kann. So hoffen Fans und treue Zuschauer stark, dass ihr Lieblingsstreamer eine seltene Karte zieht und einen hohen Gewinn einfährt. Nachdem Trymacs offiziell den neuen Rekord aufgestellt hatte, versprach er seinen Zuschauern, auch in den nächsten Wochen noch weitere Pokémon-Booster auf Twitch zu öffnen. Der Streamer aus Hamburg hat bereits ein neues Display für rund 16.000 Euro erworben.

Auch interessant