Streamer flüchten von Twitch zu YouTube – Der Wechsel hat einen Grund
Youtube wird für immer mehr Twitch-Streamer zu einem attraktiven Angebot. Viele bekannte Streamer wie Ludwig verlassen die Streaming-Plattform von Amazon.
San Francisco, Kalifornien – Twitch ist die mit Abstand beliebteste Live-Streaming-Plattform im Internet. Konkurrenten wie Mixer und Facebook Gaming kamen bisher nicht wirklich an den Erfolg von Twitch heran – doch nun geht YouTube in die Offensive. Zurzeit wechseln viele Streamer:innen von der Amazon-Plattform Twitch zu YouTube. Viele Fans vermuten, dass YouTube ihnen mehr Geld geboten habe. Doch durch die Erklärung von einem der größten Twitch-Streamern haben die Fans jetzt Gewissheit – Geld war nicht der einzige Grund.
Gründungsdatum | Juni 2011 |
Täglich aktive Nutzer | über 15 Millionen |
aktive Streams | über 2 Millionen |
Beliebtestes Spiel weltweit | Grand Theft Auto 5 |
Streamer mit dem meisten Followern | Ninja (über 17 Millionen) |
Twitch: Streamer wechseln zu YouTube – Ludwig Ahgren erklärt warum
Was ist passiert? Wer in der Welt von Twitch steckt, hat es bestimmt schon gehört: Einige große Twitch-Streamer:innen haben angekündigt, dass sie zur Konkurrenz wechseln – nämlich YouTube Gaming. Auch bekannte Gesichter wie DrDisrespect, TimTheTatman und Ludwig Ahgren haben einen Exklusiv-Deal unterschrieben. Im April 2021 hat Ludwig mit einem Subathon den Twitch-Rekord gebrochen und steht auch heute noch mit 283.066 gleichzeitigen Subscriptions an der Spitze.
Ludwig erklärt den Wechsel: In einem Video auf YouTube erklärte Ludwig Ahgren, warum er zu YouTube wechselte. Dort bestätigte er, was viele Fans bereits vermuteten – YouTube bietet ihm einen lukrativeren Vertrag. Doch das sei nicht der einzige Grund. Er eröffnete in seinem Video, dass er Twitch mit seiner eigenen Identität verbinde und trotzdem gab es einen klaren Grund, warum er Twitch verlassen hat.
„Komisch, das zu sagen, aber die schwerste Entscheidung, die ich je treffen musste, war zwischen YouTube und Twitch zu wählen. […] Das hier fühlt sich an, als würde ich am meisten aufgeben, weil mir Twitch eine Menge bedeutet – Ich liebe Twitch, das tu ich wirklich“
Das ist der Grund: Nachdem Ludwig sich mehrere Male für Twitch entschieden hatte, kämpfte YouTube um ihn. „Ich habe mich nie wirklich von Twitch geliebt gefühlt – Ich liebe Twitch, aber das beruhte nicht auf Gegenseitigkeit“, erklärte er. Das Gefühl, dass sich YouTube um ihn kümmern würde, hat ihm schlussendlich gezeigt, für welche Plattform er sich entscheiden sollte. Er habe nie eine Form von Dankbarkeit oder Bestätigung von Twitch erhalten.
Zusätzlich bot ihm YouTube weniger zu streamen. Ludwig will aber nicht für mehr Geld weniger arbeiten, sondern sieht darin die Chance, mehr Zeit für coole Projekte zu haben, die er in seinen Streams auf YouTube präsentieren kann.
Twitch: Andere Streamer:innen wechseln auch zu YouTube – Aus ähnlichen Gründen wie Ludwig
Andere Streamer:innen melden sich: Nun ist bekanntgeworden, dass auch Timothy „TimTheTatman“ Betar, der bereits seit neun Jahren auf der Plattform streamt, zu YouTube wechselt. Bei ihm sei es eine „ähnliche Geschichte“, sodass man nur darauf schließen kann, dass er auch nicht so von Twitch behandelt wurde, wie er es sich wünscht. Tim fügte im Clip auf Twitter an, dass YouTube „hungrig“ sei und deshalb er gespannt auf die Entwicklungen der kommenden Monate ist.
Verlassen noch mehr Streamer:innen Twitch? Die beliebte Twitch-Streamerin Rachell „Valkyrae“ Hofstetter sprach in ihrem Livestream auf YouTube über den Wechsel von Ludwig. Sie wusste bereits davon und hat auch anmerken lassen, dass in Zukunft noch mehr Streamer:innen Twitch verlassen könnten. „Ich meine, ich werde jetzt nicht noch mehr erzählen, aber… Ich weiß ein paar Dinge“, ließ sie ihre Zuschauer:innen wissen.

Das sagen andere Streamer:innen: Viele Streamer:innen können die Entscheidung der Abgänger verstehen. Charles „moistcr1tikal“ White geht sogar so weit zu behaupten, dass sich Twitch nicht darum kümmern würde, wenn xQc die Plattform verlassen würde, so in einem Clip auf Twitch. Der Streamer Tyler „Trainwreck“ Niknam kann die Entscheidung jedoch überhaupt nicht nachempfinden. In einem Clip auf Twitch meint er, dass sich Twitch um Niemanden kümmern würde, und man sich nicht so aufspielen solle.
Kurzum: Es bleibt abzuwarten, was YouTube in den kommenden Monaten geplant hat. TimTheTatman und Valkyrae scheinen mehr über die neuen Deals zu wissen und lassen vermuten, dass in Zukunft noch mehr Creator:innen Twitch verlassen werden. Die Fans verstehen, dass Streamer:innen menschlich behandelt werden wollen und stehen hinter der Entscheidung.