Twitch: Zuschauer-Banns en masse – Streaming-Plattform erneut gehackt?
In etlichen Live-Streams wurden tausende Zuschauer*innen von Twitch gebannt. Wurde die Streaming-Plattform erneut gehackt? Das steckt dahinter.
San Francisco – Auf der Plattform Twitch tummeln sich täglich Millionen Menschen, um zu streamen oder sich selbst Streams anzuschauen. Vor Kurzem kam es nun zu einem Vorfall, der viele Leute glauben ließ, die Plattform von Amazon sei gehackt worden. Wir verraten, was hinter dem vermeintlichen Twitch-Hack steckte.
Name der Plattform | Twitch |
Gründungsdatum | Juni 2011 |
Mutterkonzern | Amazon |
Seitenaufrufe | 1,2 Milliarden (April 2022) |
aktive Streamer*innen | 7,677,961 (April 2022) |
Twitch gehackt? Deutsche Streamer schalten ab
Was ist passiert? Am 20. Mai waren mehrere Streamer offenbar vom gleichen Problem betroffen. Im Twitch-Chat wurden Zuschauer*innen am laufenden Band mit Banns und Time-Outs versorgt. Einen ersichtlichen Grund gab es nicht. Der Twitch-Streamer xRohat zeigte einen Ausschnitt von derlei Szenen im Chat von xQc in seiner Instagram-Story. Gleichzeitig verkündete er auf Twitter, dass Twitch gehackt worden sein muss. Einer seiner Fans postete dazu einen Screenshot als Beleg in die Kommentare.
Die Probleme hatten zur Folge, dass einige Streamer*innen offline gingen, um die eigenen Daten und die der Fans nicht zu gefährden. Als Twitch im Oktober 2021 gehackt wurde, erbeuteten die Schuldigen eine enorme Menge an Daten von Nutzer*innen. Kein Wunder also, dass nun einige lieber auf Nummer sicher gehen wollten.
Twitch gehackt? Support gibt Entwarnung auf Twitter
Was steckt dahinter? Es gibt tatsächlich Entwarnung. Allem Anschein nach hat es sich bei den Problemen nicht um einen Hack bei Twitch oder Streamelements gehandelt. Vielmehr war einfach ein technischer Fehler die Ursache für die vielen Bans im Chat. Das vermeldete der Twitch Support über Twitter. Dort heißt es: „Wir untersuchen ein Problem, das Nutzer*innen aufgrund unvorhergesehenen Chat-Verhaltens davon abhält zu chatten.“

Wenig später gab es bereits die Meldung: „Wir haben das Problem behoben, das einige Nutzer*innen vom chatten abgehalten hat. Betroffene Nutzer*innen sollten wieder in der Lage sein zu chatten, sobald sie die Seite neu geladen haben.“ Entgegen der ursprünglichen Befürchtung, handelte es sich also nicht um einen Hack der Plattform Twitch.