Trymacs vs. HSV-Ultras: Twitch-Star legt sich mit der Hamburg-Fanszene an
Trymacs und EliasN97 sind Fußballfans. Vor dem Relegations-Rückspiel zwischen Hertha BSC und dem HSV hat Trymacs jedoch Ärger mit den Hamburger Ultras.
Update vom 24.05.2022: Die HSV-Ultras hatten in den letzten Tagen keine guten Worte für den Twitch-Streamer Trymacs übrig. Dieser hatte angekündigt, dass er sich gerne 4 Plätze beim Relegationsspiel gegen Hertha BSC im Volksparkstadion kaufen möchte.
Er bot in einem Video auf YouTube für die 4 Plätze, die nebeneinander liegen sollten, jeweils 400 Euro. Damit also 1600 Euro für die Karten. Vielen HSV-Fans ist dies sauer aufgestoßen, da sie Maximilian Stemmler vorwerfen, kein echter Fan zu sein. Auch wollte Trymacs ein VLOG von dem möglichen Platzsturm nach dem Spiel machen. Auch dies fanden viele Ultras unangebracht.
Vollständiger Name | Maximilian Stemmler |
Bekannt als | Trymacs |
Geburtstag | 19. August 1994 |
Geburtsort | Hamburg |
Follower auf Twitch | 2,937 Millionen (Stand: April 2022) |
Follower auf YouTube | 2,04 Millionen (Stand: April 2022) |
Nachdem der HSV beim Relegationsspiel gegen Hertha BSC am gestrigen Abend mit 0:2 verloren hat, ist der Traum für den Hamburger Sportverein, wieder in der ersten Liga zu spielen, vorbei. Einige geben dabei auch Trymacs die Schuld. So schreibt David auf Twitter: „Ist halt einfach viel zu wenig. Das Stadion voller Trymacs, die einfach nur den Vibe des Aufstiegs mitnehmen wollten. Was soll man sagen, ich fühl mich leer. Das einzig positive heute: es ist endlich zu Ende, man hat Gewissheit.“

Trymacs: HSV-Fans von Stadion-Besuch für Live-Streaming nicht begeistert
Erstmeldung vom 22.05.2022: Hamburg, Deutschland - Die Bundesliga-Saison ist für die meisten Klubs bereits beendet. Nicht jedoch für den HSV und Hertha BSC. Die beiden Vereine kämpfen noch in der Relegation um den letzten Platz in der höchsten deutschen Spielklasse. Zuschauer im Stadion sind die beiden Twitch-Streamer und YouTuber Trymacs und EliasN97. Bei einer bestimmten Fan-Gruppierung stoßen die Influencer jedoch auf Gegenwind. Ultras wollen Trymacs und EliasN97 nicht im heimischen Stadion sehen.
Trymacs und EliasN97: Prominente Fußballfans kommen zum Relegationsspiel zwischen dem HSV und Hertha BSC
Hertha BSC gegen den HSV: Die Hertha aus Berlin hat eine Seuchen-Saison hinter sich. Trotz der äußerst großzügigen Finanzspritze von Investor Lars Windhorst, konnte der Hauptstadtklub keineswegs die Erwartungen der Fans erfüllen. Von einem europäischen Wettbewerb könnte die Hertha kaum weiter entfernt sein. Stattdessen befindet man sich mit Felix Magath in der Relegation.
Gegner HSV hingegen hat einen Lauf. Die letzten sechs Spiele konnten allesamt gewonnen werden. So auch das Relegations-Hinspiel gegen die Hertha. Dieses ging dank eines Traumtores von Ludovit Reis mit 1:0 an die Rothosen. Die bittere Niederlage hat EliasN97 live im Stadion verfolgt. Über den hohen Besuch freuten sich die Hertha BSC Ultras jedoch keineswegs.
EliasN97: Aus diesen Gründen ist der Twitch-Streamer bei den Hertha-Ultras verhasst
EliasN97 nicht erwünscht im Stadion: EliasN97 ist sowohl auf YouTube, als auch auf Twitch einer der am stärksten wachsenden Content-Creator. Seine Sympathie bei den Hertha-Anhängern schwindet jedoch. Grund dafür sind diverse Aussagen und Aktionen des FIFA 22-Streamers. Wobei man EliasN97 nicht mehr mit EAs Fußballsimulation in Verbindung setzen sollte. Der 24-Jährige hing die virtuellen Schuhe an den Nagel.

So äußerte EliasN97 sich immer wieder negativ gegen Hertha in seinen Streams. Dabei war EliasN97 selbst vor nicht allzu langer Zeit als E-Sportler beim selbsternannten „Big City Club“ unter Vertrag. Der Streamer verkaufte mehr Trikots von sich, als jeder andere Hertha-Spieler, der zu dieser Zeit im Kader stand.
EliasN97 zeigt Sympathie für Stadtrivalen: Dem Verein den Rücken zu kehren, gilt innerhalb der Fußball-Community als Hochverrat. EliasN97 interessierte sich vor allem zu Beginn der Saison sehr für die Ergebnisse des Stadtrivalen Viktoria Berlin, welche vor wenigen Tagen jedoch aus der 3. Liga abgestiegen sind. Seinen Stadionbesuch hat der Streamer dennoch ohne große Auseinandersetzung überstanden. Anders könnte dies bei Trymacs aussehen.
Trymacs: HSV-Ultras starten Hetzjagd auf Social Media
HSV-Ultras wollen Trymacs nicht im Stadion haben: Trymacs ist nach eigener Aussage leidenschaftlicher HSV-Fan und ehemaliger Dauerkarten-Besitzer. Dennoch genießt er bei den Ultras des ehemaligen Bundesliga-Dinos kein hohes Ansehen. Auf Twitter starteten nun einige HSV-Ultras eine Hetzjagd gegen Trymacs unter dem Hashtag „#GegenInfluencerImStadion“.
Trymacs fragte seine Follower nach Karten zum Relegations-Rückspiel. Dies nahmen ihm die HSV-Ultras übel. Grund für die verärgerten Pyro-Zündler, ist der Fakt, dass Trymacs einem begeisterten HSV-Fan das Ticket wegnehmen würde. Trymacs selbst zeigte sich in einem Video äußerst irritiert über den Social Media-Aufruf.
Letzten Endes ist Trymacs doch noch an die Tickets gekommen und wird zum HSV-Spiel im Stadion sein. Wie die Ultras ihren Protest in die Tat umsetzen werden, bleibt abzuwarten. Bei einem möglichen Aufstieg des HSV, wäre das böse Blut wohl schnell vergessen. Aufgrund seiner schweren Verletzung muss sich Trymacs jedoch bei der potenziellen Aufstiegsfeier in Acht nehmen.