1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Unge wird zu Raik: Krankheit des Streamers führt zu ungewöhnlichem Neustart

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

Youtube und Streamer Unge hat sich in einem Video zurückgemeldet. Dabei ging es um seine Krankheit und seinen Neustart auf Twitch.

Trigger-Warnung: Dieser Text behandelt Themen wie Angststörungen und Depression. Falls diese sensiblen Thematiken dir gerade nicht gut bekommen würden, lies diesen Artikel bitte nicht weiter. 

Hamburg – Vor Monaten hatte „Unge“ das letzte Mal bei Twitch live gestreamt. Danach verschwand der YouTuber und Streamer scheinbar von der Bildfläche. Aus gutem Grund, wie sich herausstellen sollte. Auf YouTube hat er sich kürzlich zum ersten Mal seit langem an seine Zuschauer*innen und Fans zu seiner Krankheit gewandt. In Zukunft wird es wohl gleichzeitig eine Auszeit und einen Neustart geben. „Unge“ liegt erstmal auf Eis, stattdessen macht er jetzt als Raik weiter. Das steckt hinter dem großen Wandel des Streamers.

Bekannt alsRaik
Ehemaliges AliasUnge
Geburtstag31. August 1990
Follower auf YouTube11.900 (Stand: Mai 2023)
Follower auf Twitch11.004 (Stand: Mai 2023)

Raik: Krankheit bei Unge – Streamer öffnet sich über Angststörung und Depression

Das war passiert: Auf den „Unge“-Kanälen bei YouTube und Twitch ist schon seit Wochen, wenn nicht sogar Monaten, nichts mehr passiert. Der letzte Livestream fand im März 2023 statt, der letzte Videoupload bei ungespielt kam Anfang Mai. Der Streamer hinter den Kanälen hat sich am 22. Mai 2023 zum ersten Mal seit Monaten direkt an seine Fans gewandt und sein vermeintliches Verschwinden erklärt.

Unge wird zu Raik: Krankheit des Streamers führt zu ungewöhnlichem Neustart
Unge wird zu Raik - Der Streamer Simon Wiefels spricht über seine Krankheit © Instagram / Simon Wiefels

Auszeit und Neustart gleichzeitig: In Zukunft wird es erst einmal eine Auszeit von allen „Unge“-Kanälen geben. Diese Entscheidung kam, nachdem der Streamer bei sich eine Angststörung, bzw. eine stark ausgeprägte Sozialphobie sowie Depression festgestellt und diagnostizieren lassen hat. Stattdessen will er unter dem Alias Raik ein paar neue Wege einschlagen. Aus Respekt zu seiner Krankheit und seinen Wünschen gegenüber werden wir ihn entsprechend im restlichen Artikel und eventueller weiterer Berichterstattung auch so nennen.

V-Tuber Raik im Video auf ungespielt
Aus Unge wird Raik: Das steckt hinter dem Neustart auf YouTube und Twitch © YouTube: ungespielt / Twitch (Montage)

Raik erklärt im Video, dass seine Phobien sich zuletzt nicht nur auf echte soziale Interaktionen ausgewirkt haben – sondern auch auf seine Anwesenheit auf sozialen Medien und seine Aktivität im Streaming. Weiter erklärt er, dass es ihn immer wieder Überwindung kostet, sich vor eine Kamera zu setzen. Dazu hätte auch beigetragen, dass er in der Vergangenheit gestalkt wurde und auch ein falscher Postbote bei dem Streamer auftauchte. Entsprechend hat der Streamer sich entschieden, keine Inhalte mit oder von sich, oder von seinem weiteren Leben mehr zu teilen. Aber Raik wird nicht aus der Welt sein, im Gegenteil.

Raik: Weiter auf Twitch und YouTube aktiv – Nur eben nicht wie gewohnt

So geht es mit Raik weiter: Der Streamer hat im Video bereits angekündigt, in den kommenden Wochen und Monaten mehr an sich selbst zu arbeiten, mit Sport und mit professioneller Hilfe. So will Simon Wiefels die Krankheit bezwingen. Auf Twitch wird er aber ebenfalls weiterhin aktiv sein, mit seinem neuen Namen – und einem neuen Look. Raik hat als V-Tuber auf Twitch neu gestartet, um streamen zu können, ohne sich selbst vor der Kamera zu zeigen. Erfolg braucht aber kein Gesicht, das hat auch Streamer BastiGHG mit seinem Minecraft-Hype bewiesen.

Was sind V-Tuber?

Virtual YouTuber, oder kurz V-Tuber, sind Unterhalter*innen auf YouTube und Twitch. Im Grunde machen sie das Gleiche wie andere Streamer*innen, zeigen sich dabei aber nicht mit ihrem eigenen Gesicht vor einer Kamera. Statt einer Facecam zeigen sie sich durch einen virtuellen Avatar, der mittels Kamera die Gestik und Mimik der tatsächlichen Person wiedergibt, ohne die Person zu zeigen. Oft passiert das aus persönlichen Gründen, oder um im Stream eine gewisse Rolle einzunehmen.

Reaction-Videos und Livestreams werdet ihr also auch in Zukunft von Raik auf Twitch zu sehen bekommen, nur eben in etwas anderer Form als von ihm gewohnt. Eine kleine Neuerung geht damit noch einher: Auf Twitch wird Raik in Zukunft auf Englisch streamen. Einerseits weil er selbst ohnehin oft mit englischsprachigen Leuten zusammenzockt, andererseits weil er sein Englisch selber noch ein wenig aufpolieren möchte. Wir wünschen Raik viel Erfolg und dass er bald seine Krankheit besiegen und wieder Spass am Streaming haben kann.

Auszeit von Unge wegen Krankheit - Selbst YouTube reagiert auf das Video

Auf die Auszeit von Unge hat selbst YouTube reagiert. Das deutsche Management der Video-Plattform von Google schreibt unter seinem Video: „Pass auf dich auf, Simon. Wir freuen uns auf Raik, und wenn Unge irgendwann wiederkommt, werden wir immer noch hier sein.“ Auch seine Fans drücken Unge die Daumen und hoffen, dass er seine Krankheit bald überwindet.

Moritz fasst zusammen, was viele aus der Community von Simon Wiefels denken: „Nach all dem, was du für uns getan hast, ist das doch selbstverständlich, dass wir dich bei diesem Schritt unterstützen. Wir haben zusammen gelacht, geweint und uns den Kopf über Dinge zerbrochen. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir dir etwas zurückgeben.“

Auch interessant