Nickmercs zerlegt Warzone 2 – Twitch-Star hält Apex Legends für das bessere Spiel
Twitch-Megastar NICKMERCS erteilt Warzone 2 eine Absage. Der 32-Jährige verrät, warum er Apex Legends für deutlich kompetitiver hält. Auch künftig wird er nur in einem Spiel antreten.
Detroit, USA – Der erfolgreiche Twitch-Streamer und Apex Legends Global Series (ALGS) Teilnehmer Nick ‚NICKMERCS‘ Kolcheff hat kürzlich in einem Livestream seine Gründe dafür genannt, warum er denkt, dass Apex Legends kompetitiver als Warzone 2 ist. Er erklärte, dass er beide Spiele gerne spielt, aber dass er Warzone 2 nicht als Wettkampfspiel sieht. Seiner Meinung nach liegt das nicht in den Fähigkeiten der Playerbase begründet.
Apex Legends vs. Warzone 2: Streamer Nickmercs hat klaren Favoriten
Kolcheff betonte auch, dass es spezielle Probleme mit Spielern in Warzone-Lobbys gibt, was bei Apex Legends nicht in demselben Maße vorkommt. Er sagte, dass Warzone 2 zwar zum Casual-Spielen spaßig ist, aber dass Apex Legends von Publisher Electronic Arts für den Wettkampf besser geeignet ist und ein großartiges Konzept hat. Er wird daher auch in Zukunft weiterhin in Apex Legends antreten.
In einem Livestream vom 12. Januar 2023 erteilte der 32-Jährige dem Branchenprimus von Raven Software eine klare Absage. Call of Duty Warzone 2 von Publisher Activision sei zwar perfekt geeignet, um in lockerer Runde mit Freunden zu spielen. Für den Wettbewerb sei Warzone 2 jedoch nicht geeignet. Zu viele „Smelly little Creatures“ bevölkern dem Streamer zufolge die Server. Damit meint der Hacker und Cheater, die sinnvolles Training beinahe unmöglich machen.

Nick ‚NICKMERCS‘ Kolcheff hat sich in den letzten Jahren als einer der erfolgreichsten und vielseitigsten E-Sportler etabliert und hat sowohl in CoD als auch in Fortnite und Gears of War Wettkämpfe bestritten. Seine Entscheidung, sich auf Apex Legends zu konzentrieren, zeigt sein Engagement für das Spiel und seine Überzeugung, dass es ein kompetitives und erfolgversprechendes Esports-Spiel ist. Zuvor äußerte sich der 32-Jährige Nickmercs kritisch über die Zukunft von Call of Duty und fand klare Worte.
Apex Legends vs. Warzone 2: das sind die Faktoren für ein kompetitives Spiel
Apex Legends hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufstieg erlebt und hat sich zu einem der beliebtesten Battle Royale-Spiele entwickelt. Es hat eine große und treue Fanbase aufgebaut, die immer wieder von der Qualität des Spiels und der Community beeindruckt ist. Apex Legends hat auch in der Welt des Esports einen Platz gefunden und hat sich als ein wettbewerbsfähiges Spiel erwiesen.
Dies wurde durch die Einführung der Apex Legends Global Series (ALGS) bestätigt, die eine professionelle Liga für das Spiel schafft. Die nächste Runde der ALGS findet vom 22. Januar bis zum 24. Januar statt, Nick ‚NICKMERCS‘ Kolcheff ist einer der Teilnehmer. Als einer von vielen Streamern hatte Nickmercs schon in 2022 von Warzone zu Apex Legends gewechselt. Doch welche Faktoren spielen überhaupt eine Rolle für den kompetitiven Charakter eines Spiels? Wir haben einige aufgelistet.:
- Balance des Spiels: Eine ausgewogene Balance der Waffen, Fähigkeiten und Charaktere ist entscheidend, um sicherzustellen, dass kein Charakter oder Waffe übermäßig stark ist und dass alle Spieler eine gleichwertige Chance haben, zu gewinnen.
- Tiefe des Spiels: Eine hohe Anzahl an taktischen Möglichkeiten und Spielmechaniken führt dazu, dass das Spiel komplexer und interessanter wird und erhöht die Kompetitivität.
- Skalierbarkeit: Ein E-Sport-Videospiel muss in der Lage sein, sowohl Einzel- als auch Mannschaftswettbewerbe zu unterstützen und eine große Anzahl von Spielern unterstützen können.
- Zugänglichkeit: Ein E-Sport-Videospiel sollte leicht zugänglich und verständlich sein, um es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler interessant zu machen.
- Spectator-Funktionen: Eine gute Spectator-Unterstützung ermöglicht es Zuschauern, das Spiel besser zu verstehen und zu genießen und erhöht die Attraktivität des Spiels für Zuschauer.
- Unterstützung durch die Entwickler: Eine starke Unterstützung durch die Entwickler, in Form von Updates, Patches und neuen Inhalten.
Um Nick ‚NICKMERCS‘ Kolcheff wieder in die Arme von Warzone 2 zu treiben, seien für den Twitch-Streamer gravierende Änderungen an den Serverstrukturen und am Gameplay nötig. Aktuell bleibt der 32-jährige US-Amerikaner Apex Legends treu und feiert Erfolge. Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und von der Redaktion geprüft.