xRohat: FIFA 23 gelöscht – Größter Fehler auf Twitch im Live-Stream
xRohat ist einer von Deutschlands größten Twitch-Streamern. Doch Multitasking ist offenbar nicht seine Stärke, wie er jetzt in seinem Stream zeigte.
Hamburg – Der deutsche Twitch-Streamer xRohat wurde im vergangenen Jahr durch sein Roleplay in GTA Online sehr bekannt. Der Twitch-Star rückte zudem durch seine Streams mit MontanaBlack in den Fokus einer breiteren Aufmerksamkeit, bis MontanaBlack der GTA-Rollenspiel-Szene den Rücken kehrte. xRohat ist jedoch weiter auf Erfolgskurs und streamt aktuell, wie die meisten bekannten deutschen Streamer, das neue FIFA 23 von EA. Dabei passierte dem Streamer ein Missgeschick, das seine Fans so sehr feierten, dass sie es in einem Clip für die Ewigkeit festhalten mussten.
Twitch-Name | xRohat |
Geburtstag | 16.11.2002 |
Follower auf Twitch | 274.000 Follower |
Follower auf YouTube | 77.900 Follower |
xRohat: Streamer wirkt im Stream verpeilt – Und löscht FIFA 23 ausversehen
Was ist passiert? Multitasking ist nicht seine Stärke: Dem Streamer xRohat ist in seinem Stream ein kleines Missgeschick passiert, sehr zur Belustigung seiner Zuschauer. In seinem Stream saß xRohat vor seiner PS5 und war dem Anschein nach nicht ganz bei sich selbst. Das ist auch wenig verwunderlich, denn stundenlange Livestreams können auf Dauer auch stark an der eigenen Aufmerksamkeit zehren. Der Streamer drückt im Video auf seinem Controller scheinbar wahllos Tasten während er sich in einem Untermenü der PS5 befindet, welches neben der Update-Funktion, auch das Löschen des gesamten Spiels anbietet.

Innerhalb weniger Augenblicke wandert die Auswahl des Menüs auf den Befehl „löschen“, was xRohat auch dann mit einem Tastendruck bestätigt. Die Maschine dient natürlich ihrem Meister und innerhalb von Sekundenbruchteilen ist das Spiel bereits von der Festplatte der PS5 gelöscht, möglicherweise mitsamt all seiner Fortschritte im Spiel.
Exakt in diesem Augenblick wird dem Streamer sein Fehler bewusst, er reißt die Augen auf und schreit „Neeeein!“ Ein Stoßseufzer, wie ihn Homer Simpson nicht schöner hätte rufen können. Da Schadenfreude bekanntlich auch die schönste Freude ist, dauerte es nicht lange, bis die Momentaufnahme durch seine Community ihren Weg auf Videoplattformen wie TikTok fand.
xRohat: Community von Streamer feiert voller Schadenfreude
Was sagt die Community? Die Community des Streamers feiert die Aktion und findet den Clip mehr als unterhaltsam. Dass xRohat offenbar häufiger etwas verpeilt ist, scheint jedoch nicht neues zu sein. Seine Zuschauer haben ihn offenbar gerade wegen dieses Charakterzuges ins Herz geschlossen. In den Kommentaren fragen sich jedoch auch Zuschauer was xRohat eigentlich im Sinn hatte, als er das Spiel eigenhändig löschte.
- Alexander 2000lin kommentiert xRohats Wahl, das Spiel zu löschen ironisch mit den Worten: „Gute Entscheidung.“
- Eti Mann stellt die berechtigte Frage: „Was wollte er denn eigentlich machen?“
- Darunter antwortet der Uploader des Clips auf TikTok: „Weiß er doch selbst nicht.“
Deutsche Twitch-Szene im FIFA-Fieber: Aber xRohat ist aktuell nicht der einzige deutsche Streamer, der verstärkt Content rund um die Fußball-Simulation von EA produziert. Dabei steckten Streamer wie Trymacs und MontanaBlack sehr viel Geld in FIFA 23, um sich die Mannschaft ihrer Träumer zusammenzukaufen. Da FIFA 23 Glücksspiel-ähnliche Mechaniken besitzt, hat nach einem klärenden Gespräch mit seinem Bruder, Trymacs beschlossen, seiner FIFA-Karriere den Rücken zu kehren. Insgesamt gab es von verschiedenen Seiten Kritik an der Fußball-Simulation von EA, auch Satiriker Jan Böhmermann kritisierte in seiner Late-Night-Show „ZDF Magazin Royale“ das Spiel und die deutsche Twitch-Szene.