(Alb)Traumberuf YouTuber: Druck, Stress und Panikattacken an der Tagesordnung
Melina Sophie, Joey‘s Jungle und Jonas Ems sind Stars auf YouTube und haben tausende Follower. Alle drei geben die Plattform auf. Sogar MontanaBlack braucht eine Auszeit.
Deutschland – Wer sich in den Weiten des Internets bewegt und besonders viel auf YouTube oder Twitch abhängt, wird diese drei Persönlichkeiten kennen: Melina Sophie, Joey‘s Jungle und Jonas Ems. Alle drei sind gefeierte Internetstars und seit Jahren auf den Plattformen unterwegs. Sie konnten hunderttausende Leute mit ihren Videos begeistern, doch nun geben alle drei fast zeitgleich auf.
Name | Josef Buchholz |
Bekannt als | Joeys Jungle |
Geboren am | 22. März 1995 |
Genre | Unterhaltung |
Follower auf YouTube | 1.980.000 Follower (Stand: 6. Januar 2022) |
Follower auf Instagram | 999.000 Follower (Stand: 6. Januar 2022) |
Drei der größten YouTuber verlassen die Plattform – das sind die Gründe dafür
Worum geht‘s? Gleich drei YouTube-Stars haben zum Ende vom Jahr 2021 ihr YouTube-Aus bekannt gegeben: Jonas Ems, Joey‘s Jungle und Melina Sophie. Alle drei sind bereits seit Jahren in der Szene und unterhalten etliche Fans und Zuschauer:innen mit ihren Inhalten. Doch damit ist jetzt Schluss.

Was ist passiert? Alle drei YouTube-Stars haben Videos hochgeladen, in denen sie ihre Beweggründe für ihre Entscheidung erklären. Für Jonas Ems und Joey‘s Jungle scheint vor allem der Druck immer performen zu müssen, ein ausschlaggebender Punkt für ihre Entscheidung gewesen zu sein. So sagt Joey:
Ich weiß gerade gar nichts, außer, dass ich das, was gerade ist, nicht mehr will. Alles, was ich tue, fühlt sich nicht mehr so an, als ob ich es tun wollte. Als ob ich mich selbst dazu ermutigen würde, es zu tun.
An Jonas Ems hätte nicht nur der Druck genagt, die Zahlen stetig zu verbessern und immer mehr Likes und Follower:innen zu generieren, sondern auch seine eigene Video-Vergangenheit, in der er häufig als Clickbait-YouTuber bezeichnet wurde. Auch der Hass, den Jonas Ems teilweise erhalten hat, hat ihn nach eigenen Aussagen heruntergezogen und letzten Endes zu seiner Entscheidung geführt. Jonas Ems wird seinen Kanal jedoch nicht aufgeben, sondern will seine Reichweite nutzen, um auf wichtige Themen wie Tier- und Umweltschutz aufmerksam zu machen.
Auch Melina Sophie gibt nach acht Jahren ihre YouTube-Karriere auf und tritt vollkommen aus dem öffentlichen Leben zurück. Viele Informationen gibt Melina nicht, so sagt sie: „jetzt ist es einfach Zeit für ein neues Kapitel und das möchte ich gerne alleine schreiben.“ Auch Melina hatte in den letzten Jahren nach eigenen Aussagen mit mentalen Problemen zu kämpfen, was einer der Gründe für ihre Entscheidung ist. Im Video wirkt die YouTuberin aber zufrieden mit ihrer Entscheidung aus dem öffentlichen Leben zu treten und hat noch einen wichtigen Appell an ihre Zuschauer:innen:
Nutzt Social Media portioniert – und mit Vorsicht. [...] Wenn ihr an euch beobachtet, dass ihr euch zu viel mit anderen vergleicht oder denkt ‚Ok krass, der oder die hat so ein cooles Leben und ich möchte gerne auch so ein Leben haben‘, dann vergesst bitte nie: Auf Social Media ist so viel einfach nicht echt.
Stetiger Druck, Perfektionismus und mentale Probleme – deswegen verlassen so viele Stars YouTube
Wieso verlassen so viele YouTube? Dass diese drei YouTuber:innen aufhören, nagt auch an anderen Stars der Plattform. So hat Rezo bereits auf Joey‘s letztes Video reagiert und analysiert, was die Beweggründe hinter den Entscheidungen der YouTuber:innen sind. Dabei geht er auch auf seine eigene Karriere ein und gesteht, dass er die Gründe sehr gut nachvollziehen kann. So sei Perfektionismus und der Gedanke, immer arbeiten zu müssen, ein großes Problem. Viele YouTuber:innen, unter anderem Joey aber auch Rezo und andere Kolleg:innen, könnten nur sehr schlecht von der Arbeit abschalten oder sich mal eine längere Pause gönnen.
In seinem Stream gab es auch Kommentare von Zuschauer:innen, die meinten, Joey und andere YouTuber:innen müssten einfach lernen, sich nicht zu überarbeiten und Grenzen zu ziehen. Doch so leicht sei das nicht, meint Rezo. Auch die Belastung des Feedbacks von mehreren hunderttausenden Menschen sei nicht zu unterschätzen, denn die menschliche Psyche sei auf eine solche Menge von Kritik und Feedback nicht ausgelegt. Und in keinem Falle seien die Personen selbst daran schuld, dass ihnen ihre Karriere mentale Probleme bereitet.
Auch der Twitch-Streamer MontanaBlack nahm sich eine Auszeit
Um Rezo müssen sich die Fans jedoch keine Sorgen machen. Der YouTuber, der für sein Zerstörung der CDU-Video von Fans gefeiert wurde, will noch einige Zeit weiter Videos machen. Zuletzt kaufte Streamer Trymacs einen alten Pullover von Rezo für 5.000 Euro.
Auch andere bekannte Streamer und YouTuber berichten immer wieder über Angstzustände oder Panik-Attacken, wie zum Beispiel die Lochis. Der Druck ständig performen zu müssen und den Zuschauern immer gute Laune vorzugaukeln bringt viele an das Ende ihrer Kräfte. Auch der bekannte Twitch-Streamer MontanaBlack aus Buxtehude hat seine Community über Twitter informiert, dass er sich eine private Auszeit nehmen möchte. Er teilte in seinem Tweet mit, dass er sich mental und körperlich erschöpft fühle. Drei Tage später sagte er auf Instagram, dass es jedoch kein Schlussstrich unter seine Karriere sein soll.
Hinweis der Redaktion: Solltet ihr selbst mit mentalen Problemen, wie Angststörungen oder Depressionen, kämpfen oder andere Probleme haben, könnt ihr euch an die überregionalen Krisentelefone wenden: Krisentelefon Deutschland 0800 / 11 10 111, Krisentelefon Österreich 142, Krisentelefon Schweiz 143, Kinder- und Jugendtelefon 0800 / 11 10 333.