1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Valorant-YouTuber SeLFlo (23) tot – Abschiedsbrief auf Twitter veröffentlicht

Erstellt:

Von: Janik Boeck

Der Valorant-YouTuber SelFlo ist tot. Der 23-Jährige verstarb in den frühen Morgenstunden des 21. Juli 2022. Er veröffentlichte einen langen Abschiedsbrief auf Twitter.

Saidabad, Indien – Die Community von Riot Games Shooter Valorant steht wegen eines plötzlichen Todesfalls unter Schock. Der indische Valorant-YouTuber SeLFlo ist im Alter von 23 Jahren gestorben. Das vermeldeten mehrere indische Medien.

Valorant-YouTuber SeLFlo (23) begeht Suizid

Was ist passiert? Einem Bericht der Times of India meldete die Polizei in Saidabad, dass in den Morgenstunden von Donnerstag, dem 21. Juli ein junger Mann (23) durch Suizid zu Tode kam. Bei der Identifikation stellte sich heraus, dass es sich bei dem Toten um den Valorant-YouTuber SeLFlo handelt.

Der YouTuber SeLFlo schaut in die Kamera
Der Valorant-YouTuber SeLFlo ist im Alter von 23 Jahren gestorben © YouTube: SeLFlo (Montage)

Wer war SeLFlo? SeLFlo begann 2011 einen YouTube-Kanal für VLOGs, Tutorials und weitere Videos, den er später wieder löschte. Im Mai 2018 startete er dann seinen Kanal SeLFlo. Zunächst veröffentlichte er Videos zu Counter Strike: Global Offensive und wechselte dann zu Apex Legends, bevor er schließlich Valorant bediente. Zu Valorant veröffentlichte er Tutorials, Patch Notes und unterhaltsame Montagen. Der Kanal hatte über 31.000 Abonnent*innen.

Valorant-YouTuber SeLFlo (23) begeht Suizid – Abschiedsbrief offenbart schwere Traumata

Was steht im Abschiedsbrief? Im Abschiedsbrief von SeLFlo berichtet der YouTuber über eine schwere Vergangenheit voller Traumata, ausgelöst durch unterschiedliche Umstände in seinem sozialen Umfeld. Er habe aus seiner Depression keinen anderen Ausweg mehr gesehen, als sein Leben zu beenden.

Triggerwarnung: In dem Twitlonger wird über Vergewaltigung, Kindesmissbrauch und schwere Depressionen berichtet.

SeLFlo berichtet auch über glückliche Momente während seiner Valorant-Zeit

So schreibt SeLFlo in seinem langen Tweet: „Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich an keine wirklich glücklichen Momente aus meinem realen Leben erinnern kann. Nur an einige aus dem Internet. Der erfolgreiche Kick für meinen YouTube-Kanal, die Interaktion mit jedem einzelnen von euch in den Kommentaren, die negativen, aber vor allem die massiven positiven Rückmeldungen, die ich bekam, die Analysen, die sich jeden Monat verbesserten, mein Kanal - ist wahrscheinlich das Glücklichste, was mir passiert ist.“

Weiter schreibt er: „Ich habe auch 2 gute Menschen online kennengelernt, die mir die letzten Monate erträglich gemacht und mich verstanden haben. Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit mit ihnen verbringen können, aber die Zeit war nicht auf meiner Seite. Es tut mir leid, Schwester, ich hatte keine Wahl, du weißt, warum ich keine Wahl hatte. Ich liebe dich, wünschte, wir hätten mehr Zeit, wünschte, wir hätten uns vor langer Zeit kennengelernt.

In seiner Nachrixht spricht SeLFlo auch über Valorant und seine Probleme auf Real-Life-Veranstaltungen: „Ich wollte immer das Glück haben, zu Valorant-Veranstaltungen eingeladen zu werden, das habe ich nie geschafft, wahrscheinlich, weil ich nicht sozial genug war. Ich wollte immer neue Leute kennenlernen, Valorant Content-Creator treffen, Erfahrungen austauschen, aber ich konnte das nie wirklich, weil ich nicht wusste, wie man als echter Freund spricht. Es hat sich immer als ein geschäftliches Gespräch herausgestellt, nicht nur mit Content-Creatorn, sondern mit Menschen im allgemeinen, leider. Es ist, was es ist, ich danke jedem einzelnen von euch, der sich meine letzten Videos angesehen hat und mich unterstützt, geliked und kommentiert hat, ihr habt keine Ahnung, wie hilfreich das war, wirklich.

Was kann man tun, um so etwas zu verhindern? Ihr habt jemanden mit psychischen Problemen in eurem Umfeld, oder fühlt euch selbst einsam, unglücklich oder hoffnungslos? Sucht euch unbedingt Unterstützung. Ihr findet Hilfe auf der Website der deutschen Telefonseelsorge. Alternativ könnt ihr folgende Nummern anrufen, um umgehend Beratung und Hilfe zu bekommen:

SeLFlo ist binnen kurzer Zeit der zweite YouTuber, der verstorben ist. Ende Juni starb der Minecraft-YouTuber Technoblade an Krebs.

Auch interessant