Synced: 6 Dinge, die ihr vor Release wissen müsst – Das steckt in der Shooter-Hoffnung 2023
Synced ist der vielversprechende Shooter aus dem Hause Level Infinite. Hier erfahrt ihr 6 Dinge, die ihr vor dem Start unbedingt wissen müsst.
Hamburg – 2023 wird alles anders. Die Zeit der einfachen Battle Royales ist vorbei. Jetzt übernehmen die Maschinen. Synced bietet alles, was Shooter-Fans das Herz höher schlagen lässt. Action, Koop, Atmosphäre und jede Menge Grind. Synced erscheint noch in diesem Jahr und verbindet Roguelite-Elemente in einem Koop-Looter-Shooter. Hier sind sechs Dinge, die ihr wissen müsst, bevor ihr in Synced durchstartet.
Name des Spiels | Synced |
Publisher (Herausgeber) | Level Infinite |
Release | 2023 |
Entwickler | NExT Studios, Studio Gobo |
Plattform | PC |
Genre | Koop-Looter-Shooter, Rogue |
Synced: Postapokalypse für Zuhause – wo erscheint das Spiel?
Auf welchen Plattformen erscheint Synced? Ihr könnt Synced nur auf dem PC spielen. Bislang ist der vielversprechende Titel nicht für PS5, Xbox Series X oder die letzte Konsolen-Generation verfügbar. An Versionen für die Sony- und Microsoft-Hardware wird aber gearbeitet. Wann diese erscheinen, ist ebenfalls noch nicht klar.
Synced – Systemanforderungen (mininal)
OS: Windows 7.1/8/10
Processor: Intel i5 2.4GHz
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafikkarte: GeForce GTX 660
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicher: 35 GB verfügbarer Speicherplatz
Synced: Shooter-Hoffnung – und ihr müsst nichtmal Geld bezahlen
Ist Synced kostenlos? Synced ist komplett Free2Play. Ihr müsst nichts bezahlen, um den neuen Shooter spielen zu können. Alles, was ihr braucht sind ca. 35GB freier Speicherplatz auf eurer Festplatte. Hier könnt ihr Synced herunterladen.

Gibt es eine Open Beta für Synced? Synced hat eine Open Beta. Wer vor dem finalen Release bereits einen Blick in den kommenden Shooter werfen möchte, kann das tun. Die Open Beta von Synced läuft vom 10. Dezember 2022 bis zum 15. Januar 2023. Bereits in der frühen Testphase hat Synced in der Preview überzeugt.
Synced: Die wichtigsten Infos zum Spiel – worum geht es in Synced?
Das ist das Spielprinzip von Synced: Synced ist schnell erklärt. Ihr kämpft als ein sogenannter Läufer in einer postapokalyptischen Welt gegen Maschinen, um die Ressource Nerva zu sammeln. An eurer Seite habt ihr einen eigenen Nano, der euch im Kampf unterstützt.
Im PvE oder im PvP gilt es in den Runs im 3er-Team entweder KI-Gegner und schließlich einen Boss auszuschalten oder gegen andere Spieler*innen zu überleben. Nach abgeschlossenen Runden könnt ihr eure Charaktere, Waffen und Nanos aufwerten, um eure Überlebenschancen in folgenden Runs zu steigern. Damit könnte Synced zum Spielehit 2023 werden, obwohl kaum jemand das Spiel auf dem Schirm hat.
Synced: Ein Spiel mit Klasse(n) – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei
Die Klassen in Synced sind extrem wichtig: In Synced gibt es fünf verschiedene spielbare Charaktere, die allesamt unterschiedliche aktive und passive Fähigkeiten mitbringen. Ihr solltet euch in eurem Team also abstimmen, welche Figuren ihr mitnehmen wollt. Das Gleiche gilt für die vier verschiedenen Nanos, die ebenfalls eigene aktive und passive Skills haben.

Darüber hinaus gibt es fünf verschieden Waffenklassen, die euren Spielstil bestimmen. Um die Klassen sinnvoll zu spielen, müsst ihr die Charaktere also auf die Nanos abstimmen und die richtige Waffenklasse wählen. Dadurch bekommt Synced einiges an taktischer Tiefe.
Synced: Taktische Tiefe für Taktikfüchse – mit Teamplay zum Sieg
Stimmt eure Klassen aufeinander ab: Das Wichtigste, wenn ihr Synced spielen wollt, ist Teamplay und gut aufeinander abgestimmte Klassen. Deadcut teilt viel Schaden aus, deshalb solltet ihr ihn im Kampf auf kurze bis mittlere Distanz einsetzen und den Zermalmer als Nano mitnehmen.
Glory ist perfekt für den Kampf auf lange Distanzen und das Auskundschaften geeignet. Nehmt mit ihr den Unterdrücker oder den Späher als Nano mit und setzt auf Scharfschützen- oder Sturmgewehre. Dr. Stone ist der Medic in eurem Team. Damit er lange am Leben bleibt und auch das Team beschützen kann, solltet ihr den Wächter als Nano mitnehmen. Mit einem LMG im Gepäck könnt ihr ordentlich Blei in die Heide und euren Mitstreiter*innen Deckung geben.
Nano | Waffenklasse | |
---|---|---|
Deadcut | Zermalmer | Sturmgewehre / Maschinenpistolen |
Glory | Unterdrücker / Späher | Scharfschützengewehre / Sturmgewehre |
Dr. Stone | Wächter | LMGs / Maschinenpistolen |
Ragna | Zermalmer / Wächter | Sturmgewehre / Maschinenpistolen / Schrotflinten |
Park | TBA | TBA |
Ragna ist vor allem im PvP gut, da ihr feindliche Spieler*innen aufdeckt. Da ihr dafür in der Nähe eures Teams sein müsst, solltet ihr den Zermalmer oder den Wächter als Nano mitnehmen und auf Sturmgewehre, Maschinenpistolen oder gar Schrotflinten setzen.
Im Dreier-Team solltet ihr die Rollen ausgeglichen verteilen. Im PvE kann eine Kombi aus Deadcut, Glory und Dr. Stone extrem viel Schaden anrichten, wenn ihr eure Rollen gut spielt. Im PvP ließen sich Deadcut oder Glory durch Ragna ersetzen, je nachdem welche Rolle sie erfüllen soll.
Synced: Einsteigen für Einsteiger*innen – so startet ihr optimal ins Spiel
Diese Klasse lohnt sich am Anfang: Um den Anfang in Synced möglichst leicht zu gestalten, solltet ihr eine einfache Klasse zu Beginn spielen. Wir würden euch Deadcut mit dem Zermalmer als Nano empfehlen. Der Läufer teilt ordentlich Schaden aus. Wenn ihr ein Sturmgewehr einpackt, könnt ihr dabei trotzdem schön auf Abstand bleiben.

Sollte es mal brenzlig werden, zieht ihr euren Nano einfach zurück und habt mit seiner Fähigkeit einen verstärkten Nahkampfangriff. So könnt ihr euch etwas Luft zum Atmen schaffen. Alternativ könnt ihr die Medic-Klasse mit Dr. Stone und dem Wächter spielen. Der Nano beschützt euer Team, während ihr aus dem Hintergrund das Sperrfeuer mit einem LMG eröffnet. Wer noch nicht so gut zielen kann, dürfte sich hier sehr wohl fühlen – einfach Augen zu und draufhalten.