1. ingame
  2. Gaming News

Take Two Interactive: Geschichte, Entwickler-Studios und Aktien

Erstellt: Aktualisiert:

Take Two Interactive: Das US-amerikanische Unternehmen ist Publisher und Entwickler von Videospielen. Tochterfirmen sind unter anderem Rockstar Games oder auch 2K Games.
Take Two Interactive: Das US-amerikanische Unternehmen ist Publisher und Entwickler von Videospielen. Tochterfirmen sind unter anderem Rockstar Games oder auch 2K Games. © Take Two Interactive

Take Two Interactive ist ein Entwickler und Publisher, zu deren Tochterfirmen neben Rockstar Games auch 2K Games und Zynga gehören. Hier sind alle Informationen zum US-Unternehmen.

New York City, Vereinigte Staaten - Take Two Interactive ist ein Videospielhersteller, der im September 1993 von Ryan Brant gegründet wurde. Es ist nach Activision Blizzard und Electronic Arts eines der größten börsennotierten Spieleunternehmen in Europa und Amerika. Mit einem geschätzten Marktkapital von 13 Milliarden US-Dollar besitzt Take Two Interactive ein großes Portfolio an berühmten Spielen wie NBA 2k, Grand Theft Auto (GTA) und Borderlands. Das Unternehmen verfügt außerdem über zwei große Publishing-Labels, 2K und Rockstar Games und unterstützt unabhängige Spieleentwickler.

Firmenname:Take Two Interactive
Grundungsjahr:1993
Sitz:New York City, Vereinigte Staaten
CEO:Strauss Zelnick
Branche:Computer-Spiele
TochterfirmenRockstar Games, Zynga, 2K Games und weitere

Take Two Interactive: Gründung des Computer-Spiele-Entwicklers und Publishers

Ryan Ashley Brant gründete Take Two Interactive im Jahr 1993. Im Mai 1992 machte er seinen Abschluss an der Wharton School der University of Pennsylvania. Danach arbeitete er unter seinem Vater, Peter Brant, als Chief Operating Officer bei Stewart, Tabori and Chang - einem Unternehmen für illustrierte Bücher. Nach einem Jahr beschloss Brant dann, seinen eigenen Weg zu gehen und einen Verlag für Videospiele zu gründen. Mithilfe seiner Familie und privater Investoren gelang es Brant, 1,5 Millionen US-Dollar als Kapital für sein Unternehmen aufzubringen.

Am 30. September 1993 wurde Take Two Interactive mit Brant als Geschäftsführer gegründet (er war damals erst 21 Jahre alt). Im Juni 1994 übernahm das Unternehmen InterOptica, einen Softwarehersteller, der Wan Chai gehörte und von Catherine Winchester geleitet wurde. Noch im selben Monat schloss das Unternehmen einen Vertrag mit GameTek ab, der fünf Spiele von Take Two weltweit vertrieb.

Unternehmensstruktur von Take Two Interactive und der Titel Grand Theft Auto

Der weltweite Hauptsitz und die Büros der Geschäftsführung von Take Two befinden sich in New York City. Das Unternehmen verwaltet seine asiatischen Aktivitäten von Singapur und seine europäischen Aktivitäten von Windsor aus. Seit 2018 ist das Hauptgeschäft von Take Two die Verwaltung seiner beiden Publishing-Labels. Eines davon ist Rockstar Games, das ebenfalls in New York City ansässig ist. Rockstar Games ist vor allem für die Entwicklung von Action-Adventure-Spielen wie Grand Theft Auto bekannt.

Drei Figuren aus Grand Theft Auto 5 vor einer Brücke, einem Strommast und einem brennenden Auto
Die GTA-Reihe (Grand Theft Auto) von Rockstar Games gehört zu den erfolgreichsten Titeln von Take Two Interactive © Rockstar Games

Das zweite Label von Take Two Interactive ist 2K, das seinen Hauptsitz in Novato, Kalifornien, hat. Es hat viele Spieleabteilungen wie 2K Sports, 2K Play und 2K Games. 2K Sports ist für Sportsimulationsspiele wie die NBA 2-Serie zuständig. 2K Play umfasst kinder- und familienfreundliche Spiele, während 2K Games für alle anderen Spieleproduktionen von Take Two zuständig ist. Dazu gehören auch Spiele von ausgewählten Drittanbietern wie die Borderland-Serie, die von Gearbox Software entwickelt wurde. Darüber hinaus gehören Take Two Interactive auch Private Division und Social Point. Private Division ist ein Label, das mittelgroße unabhängige Entwickler wie das Kerbal Space Program von Squad unterstützen soll. Social Point hingegen ist ein Entwickler für den Markt der Handyspiele.

Kritik von der Community für Take Two Interactive sorgt für Entschuldigung

Als berühmter Publisher für actiongeladene Spiele gibt es viel Wirbel um die Adventure-Spiele von Take Two. Die Erwartungen schossen sogar in die Höhe, als das Unternehmen das Remastering der beliebten GTA-Serie ankündigte. Anstatt diese Erwartungen zu erfüllen, wurde die Take Two-Gemeinde leider sehr enttäuscht. Die remasterte Version des Spiels, die im November letzten Jahres veröffentlicht wurde, wurde zu einem der am schlechtesten bewerteten Spiele auf vielen Plattformen. Einige kritisierten das langweilige Design, die Bugs und die vielen technischen Probleme.

Das harsche Feedback der Community zwang das Management zu einer öffentlichen Entschuldigung. Neben dem GTA-Fiasko gab es auch Sorgen der Fans zu der angekündigten Veröffentlichung von GTA 5 für die PS5. Um die Situation zu entschärfen, sagte ein Insider des Unternehmens, dass GTA 6 noch in 2022 angekündigt werden soll. Statt im Jahr 2025, könnte das Spiel möglicherweise bereits 2023 auf den Markt kommen.

Zynga wird von Take Two Interactive übernommen

Im vergangenen Januar hat Take Two Interactive die Übernahme der ausstehenden Aktien von Zynga für 9,86 Dollar pro Aktie bekannt gegeben. Dieser transformative Zusammenschluss vereint nicht nur die beiden weltweit führenden Unternehmen im Bereich der interaktiven Unterhaltung. Sie macht Take Two auch zu einem der größten und am stärksten diversifizierten Anbieter von mobilen Spielen in der Branche. Darüber hinaus wird Take Two sein mobiles Angebot, das beliebte Spiele wie Dragon City, Monster Legends, Top Eleven, Two Dots und WWE SuperCard umfasst, weiter ausbauen.

Da sowohl Take Two als auch Zynga ikonische Franchises besitzen, wird die Kombination der beiden Unternehmen voraussichtlich eines der größten und vielfältigsten Portfolios an geistigem Eigentum in der Branche bilden. Die Marken von Take Two beherbergen einige der beliebtesten Games der Welt, darunter:

Take Two Interactive, das Metaverse und NFTs (Non Fungible Tokens)

In den letzten Monaten haben nicht-fungible Token, oft abgekürzt als NFTs, in der Spieleindustrie weiter an Popularität gewonnen. Da immer mehr Unternehmen Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie erforschen, kommen zahlreiche neue Videospiele auf den Markt, die digitale Vermögenswerte wie NFTs einbeziehen. Allerdings ist der Aufstieg von NFTs und die Akzeptanz von Kryptowährungen als praktikable Form der Währung auch mit Kontroversen verbunden. Die beliebte Spieleplattform Itch.io bezeichnete NFTs sogar ganz offen als Betrug.

Mit Non Fungible Token kann digitale Kunst leichter verkauft werden.
Viele Publisher planen eine mögliche Verwendung von NFTs in ihren Spielen. Auch Take Two Interactive hat bereits darüber nachgedacht. © Jakub Porzycki/Imago

Doch in einem Interview mit Nintendo Life sprach der CEO von Take Two, Strauss Zelnick, kurz über die Möglichkeit, NFTs in kommende Spiele zu integrieren. Obwohl er und das Unternehmen über die Probleme besorgt sind, die die Technologie derzeit begleiten, betonte Zelnick, dass sie an die Zukunft von Sammlerstücken in Videospielen glauben. Im Gegensatz zu Zelnick teilt die Reddit-Community von Grand Theft Auto Online diese Meinung jedoch nicht. Den Kommentaren zufolge halten die Nutzer NFTs für eine "fad", die "noch früh genug völlig irrelevant sein wird".

Take Two Interactive an der Börse – Aktien-Entwicklungen

Derzeit ist der Trend für Take Two Aktien positiv (bis zu 16 % Wachstum). Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen.

Erstens ist die Ankündigung von Take Two, Zynga zu übernehmen, für das Unternehmen positiv. Der Preis, der für Zynga gezahlt wurde, ist nicht nur angemessen. Das Unternehmen bietet auch ein viel besseres Umsatzwachstum und bessere Bruttomargen als Take Two Interactive.

Zweitens hat Take Two bestätigt, dass es an GTA 6 arbeitet. Das ist das lang erwartete Spiel, von dem bei seiner Veröffentlichung massive Verkaufszahlen prognostiziert werden.

Und drittens hat das Unternehmen kürzlich positive Q3FY22-Ergebnisse veröffentlicht. Take Two Interactives Umsatz (Nettobuchungen) in Höhe von 866 Millionen Dollar stieg im Jahresvergleich um 8 %. Das EPS von $1,32 lag ebenfalls deutlich über der Konsensschätzung von $1,22. Angesichts der historischen Aktienentwicklung von Take Two besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Aktien des Unternehmens in den nächsten Monaten steigen werden.

Auch interessant