Tanzverbot zu Orangemorange: „Jeder mag mich – Jeder hasst dich“
Ärger mit Casino-Streamern: Tanzverbot zieht über Orangemorange her, da taucht der Streamer-Erzfeind plötzliche in seinem Chat auf und es eskaliert.
Hamburg – Es dürfte inzwischen niemanden mehr überraschen, aber Tanzverbot, Orangemorange und Scurrows werden in diesem Leben vermutlich keine Freunde mehr. Seitdem der Konflikt im Rahmen der Gamescom 2022 eskalierte, feinden sich Tanzverbot und die beiden Casino-Streamer immer wieder regelmäßig an. Jetzt ging der Streit in die nächste Runde als Orangemorange im Stream von Tanzverbot auftauchte.
Vollständiger Name | Kilian Roberto Heinrich |
Bekannt als | Tanzverbot |
Geburtstag | 08. Februar 1997 |
Geburtsort | Berlin |
Follower auf Twitch | 637.000 (Stand August 2022) |
Follower auf YouTube | 1.110.000 (Stand August 2022) |
Tanzverbot zerstört Orangemorange: Beef geht in die nächste Runde
Darum gibts Ärger: Im Livestream vom 9. März von Tanzverbot auf Twitch drehte sich das Gesprächsthema im Chat um die kontroversen Casino-Streamer Orangemorange und Scurrows. Anfang Januar 2023 hatten Scurrows und Orangemorange Twitch den Rücken gekehrt, um auf der Konkurrenzplattform Kick ihr Glück zu versuchen. Als Grund gaben die Casino-Streamer an, dass Kick ihnen bessere Konditionen bieten würde. Außerdem hatte Twitch 2022 erste Regulierungen für Glücksspiel-Inhalte auf der Plattform eingeführt.

Gekaufte Zuschauer? In seinem Stream sprach Tanzverbot mit seinen Zuschauern über den Wechsel der beiden Streamer. Dabei stellte Tanzverbot die Vermutung auf, dass Orangemorange und Scurrows ihre vierstelligen Zuschauerzahlen mit dem Verwenden von Viewbots künstlich in die Höhe treiben würden. Tanzverbot richtete sich auch an kleinere, unbekannte Streamer: „Lasst euch durch diese Zahlen da drüben auf der Plattform nicht manipulieren, denkt nicht, dass ihr da rübergeht und da bessere Chancen habt, weil ihr denkt, da gäbe es weniger Auswahl.“
Kurz darauf macht ein Zuschauer Tanzverbot darauf aufmerksam, dass Orangemorange ihm offenbar gerade in dieser Sekunde auf seinem eigenen Kanal im Livestream auf Kick zusieht. Daraufhin grinste Tanzverbot in die Kamera: „Na Mensch, endlich mal guter Content. Grüße gehen raus, ich hoffe, du hast gerade nicht wieder glasige Augen, weil dich wieder irgendwelche 14-Jährigen auf Ome.tv beleidigen.“
Tanzverbot zerstört Orangemorange: 100€ für eine verbale Ohrfeige
Doch Orangemorange versuchte den Spruch von Tanzverbot zu kontern. Er spendete dem Streamer 100 € und kommentierte: „Es ist so ein schönes Gefühl, dass Slot-Streamer mehr Zuschauer haben als du.“ Darauf entgegnete Tanzverbot nur trocken: „Ja toll, er hat mir jetzt 100 € gespendet, wofür ich mich nicht bedanke, aber sie behalte.“ Doch Tanzverbot konnte es offenbar nicht dabei belassen und legte nochmal nach.
Mit den 100 €, die vertanke ich, fahre mit meiner Freundin in den Urlaub und bin glücklich, und gehe mit einem IRL-Stream online und jeder mag mich – Du gehst online mit einem IRL-Stream und jeder hasst dich, auf einer Plattform, die niemanden interessiert, weil die Hälfte deiner Zuschauer Bots sind.
So reagiert die Community: Für seinen Konter erntet Tanzverbot von seiner Community großen Beifall. Dabei freuen sich seine Zuschauer besonders darüber, wie ruhig der Influencer in der Situation geblieben ist, der sonst oft für sein Temperament bekannt ist.
- SvenGold schreibt: „Hast dich krass weiterentwickelt. Finde es sehr gut, dass du dich auf Oranges peinlichen Versuch, dich zu provozieren, nicht eingelassen hast und sogar noch ruhig und lustig zeigst, wie peinlich er sich verhält. Glaub’e, ich muss in Zukunft auch mal deine Streams abchecken.“
PhantoWolf kommentiert: „WTF!? Da hast du ja mal die Leute ja richtig blank gezogen! Ich feier’ das Video! Du hast schon eine gewisse Eleganz erreicht, die hätte ich dir vor einigen Jahren nicht zu getraut. Also, wenn ich da an deine Anfänge zurückdenke. DU hast schon ein gutes Herz!“
Tanzverbot und Orangemorange sorgten im vergangenen Jahr mehrmals für Kontroversen. Vor allem der Streit mit dem Streamer Tanzverbot auf der Gamescom sorgte für die ein oder andere Schlagzeile. Dabei geht es oft um die Glücksspiel-Inhalte, die Orangemorange und Scurrows übertragen. Die Streamer stehen auch deshalb in der Kritik, da in ihren Streams die Risiken und Gefahren von Glücksspiel oft nicht ausreichend thematisiert werden.