1. ingame
  2. Gaming News

Tears of the Kingdom: 6 Dinge, die ihr vor dem Start wissen müsst

Erstellt:

Von: Janik Boeck

Tears of the Kingdom startet in wenigen Tagen. Wir verraten euch 6 Dinge, die ihr vor dem Start wissen müsst, damit ihr bestens vorbereitet seid.

Hamburg – Der Release von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom steht kurz bevor. Das neue Open World Abenteuer für die Nintendo Switch dürfte in Sachen Umfang genauso wuchtig werden wie Breath of the Wild. Damit ihr direkt und ohne Verwirrung loslegen könnt, haben wir hier 6 Dinge, die ihr vor dem Start von Tears of the Kingdom wissen müsst.

VideospielThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Datum der Erstveröffentlichung12. Mai 2023
PlattformNintendo Switch
ModusEinzelspieler
EntwicklerNintendo Entertainment Planning & Development
GenreAction-Adventure

Tears of the Kingdom: Startzeit, Preload und Downloadgröße – die wichtigsten technischen Fakten

Wann startet Tears of the Kingdom? Der Release von Tears of the Kingdom ist am 12. Mai 2023. Mit Beginn der ersten Stunde des Tages – um 00:01 Uhr wird die digitale Version des Spiels auch freigeschaltet. Wenn ihr Tears of the Kingdom vorbestellt habt und die physische Version vor Release bei euch ankommt, könnt ihr auch direkt zum Start zocken.

Wann ist der Preload von Tears of the Kingdom? Damit ihr von Anfang an dabei sein könnt, hat Tears of the Kingdom einen Preload. Dieser läuft bereits. Allerdings kann es dabei immer mal zu kleineren Problemen kommen. In unserem gesonderten Artikel verraten wir euch alles zum Preload von Tears of the Kingdom.

Link steht in Tears of the Kingdom an einer Klippe
Tears of the Kingdom: 6 Dinge, die ihr vor dem Start wissen müsst © Nintendo (Montage)

So viel Speicherplatz braucht Tears of the Kingdom: Der Preload von Tears of the Kingdom ist etwas mehr als 16 GB groß. Damit übersteigt der Speicherplatz von Tears of the Kingdom noch einmal die Downloadgröße von Breath of the Wild. Wenn ihr ganz sicher genug Platz haben wollt, solltet eine Speicherkarte für die Nintendo Switch kaufen.

Tears of the Kingdom: Handlung, Spielzeit und Spoiler vermeiden – so genießt ihr Zelda ohne Probleme

Das ist die Handlung von Tears of the Kingdom: Die Handlung von Tears of the Kingdom ist zu weiten Teilen noch ein Rätsel. Die Ereignisse spielen nach der Story vom Vorgänger. Hier könnt ihr die Geschichte von Breath of the Wild noch einmal ansehen, um auf dem aktuellen Stand zu sein.

Tears of the Kingdom und seine Probleme

Tears of the Kingdom kann die Erwartungen nicht erfüllen

Tears of the Kingdom hat ein Problem, bei dem sich alle einig sind

Nintendo erklärt nur, dass Hyrule wohl von einem erschütternden Ereignis betroffen und ins Chaos gestürzt wurde. Für noch mehr Durchblick haben wir euch erklärt, wo Tears of the Kingdom auf der Zelda-Timeline eigentlich liegt.

So viel Spielzeit hat Tears of the Kingdom: Zur Spielzeit von Tears of the Kingdom ist noch nicht viel bekannt. Es liegt aber die Vermutung nahe, dass das Spiel seinem Vorgänger in nichts nachstehen wird. Ihr könnt also bei Tears of the Kingdom mit einer Spielzeit von 35 bis 50 Stunden rechnen. Für die 100 Prozent dürften wie schon im Vorgänger bis zu 250 Stunden vonnöten sein.

Link rennt in Tears of the Kingdom vor dem Logo und einer Uhr
Tears of the Kingdom: Die Spielzeit hat es in sich © Nintendo / IMAGO: Panthermedia (Montage)

So vermeidet ihr Spoiler zu Tears of the Kingdom: Tears of the Kingdom versinkt im Leak-Chaos. Allem Anschein nach haben einige das Spiel schon deutlich früher in die Hände bekommen und spoilern jetzt. Wenn ihr knallhart alle Spoiler vermeiden wollt, bewegt euch am besten möglichst wenig im Internet. Wir geben euch hier noch ein paar Tipps, mit denen ihr die Spoiler zu Tears of the Kingdom vermeidet.

Achtet bei Infos zu Tears of the Kingdom am besten darauf, dass ihr nur Infos von etablierten Seiten holt. Wir auf ingame.de werden euch spoilerfrei durch das neue Zelda begleiten. Darüber hinaus könnt ihr beispielsweise Videos von Zeltik, NintendoBlackCrisis, Monster Maze oder BanditGames auf YouTube schauen, auch hier erwarten euch keine Spoiler.

Auch interessant